Leider war's früher wirklich besser
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausstattung des Arbeitsplatzes hervorragend
Kollegialer Umgang der Mitarbeiter untereinander passt meistens
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auch wenn die Branche schwierig ist und die Umsätze nicht mehr die von vor zehn Jahren sind, sollte man als Arbeitgeber nie vergessen, dass die Mitarbeiter das größte Gut sind, das man hat. Und die entsprechend immer wieder auch mit "good news" gefüttert werden möchten. Sonst steht irgendwann die Maschine komplett still.
Es scheint, als ob keine wirkliche Strategie, wo man mit dem Unternehmen in 5 Jahren stehen will, existiert.
Verbesserungsvorschläge
Wichtigster Punkt: Die Mitarbeiter bei Laune halten. Das ist in den vergangenen Jahren abhanden kommen. Streichung von Benefits aller Art kommt da genauso wenig gut an wie eine über Jahre auf einem Niveau bleibende Vergütung.
Motivation und Lob für das Geleistete hört jeder Mitarbeiter mal gerne, kommt leider auch selten bis gar nicht vor.
Das wären Punkte, an denen es sich zu arbeiten lohnt.
Arbeitsatmosphäre
Schwankend, je nach Aufgabengebiet und Vorgesetztem
Kommunikation
Meistens gut, insbesondere Führungskräfte werden auch über wichtige Entscheidungen informiert. Weitergabe "nach unten" dann oft schwieriger.
Kollegenzusammenhalt
Untereinander meistens sehr gut. Man kommt halt mit den einen besser, den anderen weniger aus. Eher manchmal schwieriges Verhältnis zu Führungskräften, das ist aber personenabhängig.
Work-Life-Balance
Home Office möglich. Arbeitszeiten teils auch flexibel zu handhaben, Urlaubsbeantragung unkompliziert. Unterstützung für junge Mütter in Form des Betriebs-"TIGER"
Vorgesetztenverhalten
Ausbaufähig. Leider in der Vergangenheit zu viele Wechsel bei den Vorgesetzten. Daher keine Konstanz in der Führungsstrategie und auch bei Entscheidungen
Interessante Aufgaben
Langweilig kann's kaum werden. Außer man scheut das aktive Arbeiten. Allerdings, wie in fast jedem Job: zu viel Arbeit für zu wenig Köpfe
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeitmodelle
Arbeitsbedingungen
Hier fehlt es wirklich an nix
Gehalt/Sozialleistungen
Seit Jahren kaum Bewegung. "Mehr" gibt's nur über die Erreichung von Jahreszielen.
Image
War in der Vergangenheit sicherlich besser. Auch Mitarbeiter "schimpfen" aus unterschiedlichen Gründen (auch nicht immer nachvollziehbaren) öfters über Entscheidungen als es früher der Fall war.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten für langjährige Mitarbeiter waren lange Zeit vorhanden. Jetzt eher nicht mehr, mehrere Stellen für Führungskräfte wurden gestrichen oder nicht nachbesetzt. Die Führungsebene wurde also "verschlankt". Dennoch stehen Karrieremöglichkeiten zur Weiterentwicklung einzelnen Mitarbeitern offen.