Eine negative Entwicklung von einem familienfreundlichen Unternehmen zu einem Konzern
Gut am Arbeitgeber finde ich
Treue zum Standort. Familien geführt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird lieber auf neu eingestellte Personen gehört, die den ganzen Laden umkrempeln und danach weiterziehen. Der Scherbenhaufen bleibt zurück. Im Haus gibt es sehr viele kompetente und Treue Mitarbeiter, welche es gut mit der Firma meinen und sehr gute Ideen und Anregungen haben. Diese haben leider nichts zu melden. So kann man wertvolle Mitarbeiter auch vergraulen..
Verbesserungsvorschläge
Weniger die Außenfassade aufhübschen, sondern anfangen Kernzusanieren.
Arbeitsatmosphäre
War mal früher sehr gut. Durch Entgelteinführung wurde alles plattgemacht
Kommunikation
Auf gutem Niveau
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilungen gut
Work-Life-Balance
Ist vorhanden. Urlaub kann fast immer problemlos genommen werden
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung variieren die Methoden. Aber im Großen und Ganzen passt es.
Interessante Aufgaben
Je nach Tätigkeit gibt es Möglichkeiten an interessante Aufgaben zu kommen.
Gleichberechtigung
Wird versucht gerecht zu agieren, gelingt aber nicht immer
Umgang mit älteren Kollegen
Ab einer gewissen Zeit sollte man die Firma verlassen. Die langjährige Betriebstreue und Erfahrung ist hier nichts wert. Das neue Entgeltsystem zeigt es ganz deutlich...
Arbeitsbedingungen
Je nach Bereich verschieben. Im Altbau im Sommer sehr warm
Gehalt/Sozialleistungen
Sonerzahlungen wie Urlabsgeld und Weihnachtsgeld vorhanden. Gehalt eher in untersten Kategorie im Vergleich zu anderen Firmen
Image
Man hat geschafft das schlechte Image zu verschlechtern. Die Mitarbeiter werden nun erst recht die Firma nicht weiterempfehlen. Hier können weiterhin Sportler eingestellt und hochbezahlte Personaler. Das wird der Firma keinen guten Ruf zurück bringen. Die beste Werbung sind die hier Beschäftigten. Das Geld wird an falscher Stelle ausgegeben.
Karriere/Weiterbildung
Möglich. Wird teilweise unterstützt.