Nur die Jugend zählt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Top Gehalt. Jede Menge Parkplätze und eine Home-Office Regelung, bei der jeder machen kann, was er will.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nasenfaktor und Beziehung zum Chef/zur Chefin sind wichtiger, als Leistung. Kein Respekt im Umgang mit langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern. Weder von den Chefs, noch von den anderen Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Die Chefs und Chefinnen sollten auch mal auf diejenigen hören, die kritisch auf das Unternehmen schauen und nicht nur auf diejenigen, die einem tagtäglich in den Hintern kriechen und freundlich lächelnd mit dem Kopf nicken.
Arbeitsatmosphäre
Es wir gemacht, was der Chef sagt. Wer anderer Meinung ist, muss sich warm anziehen.
Kommunikation
Kommuniziert wird viel. Aber nur die belanglosen und positiven Sachen. Die harte Wahrheit kursiert dann auf dem Flur und in der Kaffee-Küche.
Kollegenzusammenhalt
Top in der eigenen Abteilung. Ausserhalb wird gemobbt, was das Zeug hält.
Work-Life-Balance
Jeder macht, was er will. Ist ja schön für den Einzelnen. Für die Firma ist das aber nicht hilfreich.
Vorgesetztenverhalten
Vordergründig wird einem der Bauch gepinselt. Aber wehe, du machst einen Fehler.
Interessante Aufgaben
Gäbe es genug. Leider beschäftigt man sich gerne mit sich selbst und kaum mit Markt und Kunde.
Gleichberechtigung
Es wird gegendert, was das Zeug hält. In der Realität sind es aber die Männer, die das Sagen haben. Einzige Ausnahme ist die GF.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind lästig, arbeiten zu wenig und verdienen zu viel. Deshalb wird man ab 50+ gerne mal rausgemobbt. Wertschätzung und Respekt für die vielen Jahre, die man in die Firma gesteckt hat? Gleich Null.
Arbeitsbedingungen
Alles top. Überall hängen Schilder, auf denen draufsteht, wo man das dreckige Geschirr hin räumen soll, dass man die Toilette putzen soll usw. Ganz wichtig ist auch, dass auf jeder Steckdose ein Aufkleber drauf ist. Wie es dem Arbeitnehmer wirklich geht ist da sekundär.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Elektro-Autos gibt's nur für die Chefs. Und die fahren sie auch nur wegen der geringeren Steuerbelastung.
Gehalt/Sozialleistungen
Top. Und der einzige Grund für viele, dass sie überhaupt noch hier sind.
Image
War schon besser. Aber die Fassade bröckelt.
Karriere/Weiterbildung
Kein Plan. Keine systematische Personal-Entwicklung. Karriere ist hier Zufall, oder "good will" des Vorgesetzten.