Ich würde mir eine moderne Unternehmenskultur wünschen
Gut am Arbeitgeber finde ich
nette Kolleg*innen, einige Benefits: Zuschuss zum Deutschland-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, Obst, Wasser, Kaffee, Tee kostenlos, schöne Räume, Zuschuss für Mittagessen, Hund erlaubt, Parkplatz für Mitarbeiter*innen, die mit dem Auto kommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Transparenz, Führungskultur (stark traditionell geprägt, von "oben" nach "unten"). Mitarbeiter werden zuwenig in Entscheidungsprozesse einbezogen. Meiner Meinung nach fehlt die Wertschätzung. Keine Personalentwicklung. Homeoffice sollte m. M. n. häufiger und flexibler möglich sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wäre mehr möglich, v. a. bei der Produktion (z. B. Verzicht auf Folierung von Büchern/CDs/DVDs etc., Pappe statt Plastik, konsequente Nutzung von FSC-zertifiziertem Papier bei Druckerzeugnissen, Auswahl der Lieferanten nach ökologischen/sozialen Aspekten...)
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Tarifbindung; Gehälter und Arbeitszeit orientieren sich am Tarif, jedoch mit Abweichungen im Detail. Keine Transparenz bei Gehältern innerhalb einer Abteilung bzw. Kolleg*innen mit gleichem Aufgabengebiet
Image
Sehr gutes Image
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine aktive Personalentwicklung. Aufstiegsmöglichkeiten sind stark begrenzt