Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Logo

Hessische 
Zentrale 
für 
Datenverarbeitung
Bewertung

Top
Company
2025

Leider gibt es wenig Mut zu Veränderung

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei HZD in Wiesbaden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt sehr viele, sehr gute und kompetente Kolleginnen und Kollegen, die das Fundament der HZD bilden. Die Möglichkeiten de Weiterentwicklung sind grundsätzlich gut und die generellen Home-Office Regeln für den öffentlichen Dienst relativ großzügig. Daneben sid die möglichen Gehälter ebenfalls vergleichsweise gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider gibt es aus meiner Sicht keine gute Führungskultur. Es gibt dazu meines Erachtens zu viel Partikularinteressen, Werte werden nicht vorgelebt, die sperrigen wenig nutzerzentrierten Verwaltungsprozesse verhindern moderne flexiblere Arbeitsweisen.

Verbesserungsvorschläge

Veränderung zulassen, mehr Eigenverantwortung ermöglichen, mehr Transparenz zu Entscheidungen, mehr Werte-Orientierung, mehr gute Führungs- und Fehlerkultur.

Arbeitsatmosphäre

Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen ist eigentlich gut, was aber meiner Meinung nach überhaupt nicht funktioniert, ist die Kommunikation zwischen den verschiedenen Ebenen der Aufbauorganisation. Es gibt Werte, die aber nicht vorgelebt werden. Viele Verwaltungsprozesse sind sehr antiquiert, sperrig und nicht digitalisiert und leider gibt es keine Bereitschaft dazu, dies zu verändern. Daneben führt leider der Personalmangel seit einiger Zeit dazu, dass gerade die Leistungsträger komplett überlastet sind und dementsprechend dann irgendwann auch Fehler machen .

Kommunikation

es gibt einen Bereich für die Öffentlichkeitsarbeit, der sehr gute Arbeit leistet. Aber die Kommunikation innerhalb der Organisation ist aus meiner Sicht sehr intransparent und nicht wirklich respektvoll. Das führt leider dazu, dass keine sachorientierten Entscheidungen getroffen werden.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit auf der operativen Ebene ist meines Erachtens unter den Kolleginnen und Kollegen grundsätzlich gut, aber leider nicht durchgängig über alle Führungsebenen vorhanden.

Work-Life-Balance

Das Arbeitszeitmodell lässt eigentlich viel zu, nur leider sind die Prozesse meiner Erfahrung nach sehr sperrig und eher von Misstrauen geprägt.

Vorgesetztenverhalten

Leider ist eine werte-orientierte respektvolle Führungskultur aus meiner Sicht nicht ausgeprägt. Es ist eher eine Kultur der Schuldzuweisung und speziell durch die Verwaltungsabteilung eine Kultur der Kontrolle und nicht des Vertrauens.

Interessante Aufgaben

Die Digitalisierung der Verwaltung, bei der die HZD unterstützt ist eine wichtige und herausfordernde Aufgabe, bei der die HZD einen wesentlichen Beitrag leisten könnte.

Gleichberechtigung

Auch wenn sich die Situation in den letzten Jahren verbessert hat, ist es meines Erachtens leider so, dass eine Gleichbehandlung nicht wirklich umgesetzt wird. Dazu kommt noch, dass im Management diskriminierende Bemerkungen duchaus dazu gehören.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplatzausstattung ist meiner Meinung nach gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das ist aus meiner Sicht nicht besonders ausgeprägt.

Gehalt/Sozialleistungen

Entsprechend des öffentlichen Dienstes

Image

Die HZD befindet sich in einem Transformationsprozess, es kommt darauf an, ob das Management diesen aktiv unterstützt.

Karriere/Weiterbildung

Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten sich in der HZD und im öffentlichen Dienst weiterzuentwickeln.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kathrin Glänzer, Fachgebietsleitung Personalgewinnung
Kathrin GlänzerFachgebietsleitung Personalgewinnung

Vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie die Weiterentwicklungsmöglichkeiten als positiv empfinden. Das ist für uns ein wertvoller Indikator, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Die Führungskultur liegt uns besonders am Herzen, und wir setzen bereits gezielt auf Programme wie unser Nachwuchsführungskräfteprogramm, um eine respektvolle und werteorientierte Führung weiter zu stärken. Natürlich kann es immer Einzelfälle geben, in denen Verbesserungspotenzial besteht, umso mehr sind wir dankbar für Ihre Hinweise, die uns helfen, noch weiter an uns zu arbeiten.

Die Modernisierung der Verwaltungsprozesse und die Förderung einer offenen Kommunikation sind ebenfalls zentrale Themen, an denen wir kontinuierlich arbeiten. Wir sind überzeugt, dass sich dies langfristig positiv auf die Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit auswirken wird.

Falls es spezifische Themen gibt, bei denen Sie sich noch Unterstützung wünschen, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um gemeinsam Lösungen zu finden. Gerne können Sie mir eine E-Mail schreiben unter kathrin.glaenzer@hzd.hessen.de und einen Termin vereinbaren. Ich schätze Ihr Engagement und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.

Anmelden