Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Logo

Hessisches 
Ministerium 
für 
Wissenschaft 
und 
Forschung, 
Kunst 
und 
Kultur
Bewertung

Perfekter Ort zu wachsen, zu lernen und an den großen Themen unseres Landes mitzuwirken

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Aufgaben mit großer Tragweite, Möglichkeiten zu wechseln und sich fortzubilden, gute Unterstützung mit Kinderbetreuung und Familie, Landesticket, Bezahlung ist relativ gut, guter Zusammenhalt und Atmosphäre im Haus mit positivem Interesse auch an den nachgeordneten Einrichtungen, immer interessiert das Ministerium weiterzuentwickeln

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Prozesse manchmal langsam und statisch, schwierig moderne Tools und Verbesserungen einzuführen, Beteiligung und innovative Methoden des Zusammenarbeitens könnten genutzt werden, manche Bereiche arbeitsintensiv

Verbesserungsvorschläge

Mehr Identität und Vision schaffen, wer sind wir und warum machen wir was, gemeinsam an der Zukunft arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre und auch die Belastung hängt stark vom jeweiligen Bereich ab. Bei mir ist es sehr ausgewogen.

Kommunikation

Gute Kommunikationskultur, teilweise Einbindung in Vorgänge, die das ganze Haus betreffen, manchmal sind die Arbeitsbereiche etwas für sich, da wenig Überschneidungen, kommt drauf an

Kollegenzusammenhalt

Richtig gut, Gespräche oder gemeinsames Essen oft möglich, gegenseitige Unterstützung, keine Neidereien etc.

Work-Life-Balance

Rücksicht auf Familie, Arzttermine etc., oft recht freie Arbeitszeitgestaltung, viele Termine können durch einen selbst beeinflusst werden

Vorgesetztenverhalten

wertschätzender Umgang direkter Führungskraft, interessiert an eigener Meinung, möglich diese einzubringen, Interesse an persönlichem Wohlergehen

Interessante Aufgaben

Aufgaben große Tragweite (hessenweit), daher sehr interessant, Ministerium ist oft in der Nähe der Quelle und kann viele Probleme selbst lösen statt auf andere zu warten, manchmal etwas papierlastig oder bei Sachbearbeitung auch sich wiederholend, aber auch hier viel Verantwortung und Möglichkeiten sich einzubringen

Gleichberechtigung

Wird versucht andere nicht zu benachteiligen auf Grund von Elternzeit etc., verschiedene Geschlechter und Persönlichkeiten ergänzen sich

Umgang mit älteren Kollegen

Die Erfahrung Älterer ist wertvoll

Arbeitsbedingungen

meist Büros mit ein bis zwei Personen im Büro, gute Büroausstattung und Bildschirme, Laptop etc., durch das Land eingeschränkte Möglichkeiten Software einzusetzen und manchmal schwierig moderne Tools zu nutzen, die meisten gehen aber insbesondere webbasierte

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu anderen Teilen des Öffentlichen Dienstes kein Grund sich zu beschweren. Im Verhältnis zu ähnlichen Positionen in der Wirtschaft ist sicherlich noch Spielraum da

Image

die Identifzierung mit dem Ministerium könnte besser sein, ich glaube oft Identifzierung mit der Tätigkeit statt mit der Organisation

Karriere/Weiterbildung

abhängig vom Bereich, grundsätzlich mehr Möglichkeiten als in anderen Teilen des Öffentlichen Dienstes


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HMWK-Teamkununu-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Einschätzung zum Aufgabengebiet und zu Fortbildungsmöglichkeiten.

Es ist schön, dass wir als Arbeitgeber für Sie ein perfekter Ort zum Lernen und Wachsen sind und Sie gerne an unseren landesweiten Themen mitwirken.

Ihre Verbesserungsvorschläge möchten wir in Zukunft berücksichtigen. In den letzten Monaten hat sich viel bewegt und es wurden wichtige Schritte unternommen, um die Beteiligung aller Mitarbeitenden weiter zu verbessern.

Viele Grüße vom HMWK-Team

Anmelden