Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hettich 
Unternehmensgruppe
Bewertung

Arbeitgeber mit Potenzial

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Druck- und Spritzgußwerk Hettich Verwaltungsgesellschaft mbH in Frankenberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsmöglichkeiten, Komplexität von Aufgaben, Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unabhängig von Thema/Tätigkeit: jedes Mal aufs Neue wird der "Bote" von schlechten Nachrichten an den Pranger gestellt. Warum sollte derjenige Konsequenzen tragen, der nur das Problem übermittelt, statt an dem Problem selbst zu arbeiten? Das kriegt man besser hin und das sollte von oben vorgelebt werden.

Verbesserungsvorschläge

Ein Statement setzen. Tagtäglich sind viele Personen bei uns sexueller Belästigung und misogynen Äußerungen ausgesetzt. Es reicht! Übergriffiges Verhalten, ob körperlich oder psychisch, muss langsam mal Konsequenzen haben. Die Unternehmenskultur muss sich deutlich ändern und die Geschäftsführung sollte Stellung beziehen. Manche Frauen haben das Glück (und ja: Glück ist hier angemessen) von zuhause zu arbeiten, um nicht permanent mit oben genannten Problematiken konfrontiert zu sein. Andere haben dieses Glück nicht. Hier geht es um weit mehr als "dumme Sprüche", sondern um die mentale und körperliche Gesundheit von Arbeitnehmer*innen. Hier muss sich etwas tun! Egal bei welcher Anlaufstelle man sich diesbezüglich äußert, es wird jedes Mal belächelt und weg diskutiert. Ist das wirklich der Anspruch der Hettich Gruppe? Zudem muss gesagt werden, dass wir am Standort eine hohe Frauenquote haben.

Weiterempfehlung des Unternehmens an einen Freund: Ja
Weiterempfehlung des Unternehmens an eine Freundin: Nein

Arbeitsatmosphäre

Fairness in Bezug auf Geschlechter absolut ausbaufähig

Kommunikation

Kommunikation findet nur in Büros statt, in der Produktion kommen keine Informationen an. An dieser Stelle ist Luft nach oben.

Kollegenzusammenhalt

Statt Verantwortung zu übernehmen, werden in erster Linie gerne andere vor den Zug geworfen.

Work-Life-Balance

Kurzfristiger Urlaub und Stundenabbau möglich. Sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Vorgesetzten an

Interessante Aufgaben

Mal mehr, mal weniger, im großen und ganzen aber sehr gut.

Gleichberechtigung

Gehalt, Aufgaben, Anerkennung, Umgang. Dort wird definitiv zwischen Geschlechtern entschieden.

Umgang mit älteren Kollegen

Je nach Abteilung

Arbeitsbedingungen

Je nach Abteilung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darauf achtet Hettich sehr. Es wird im Sinne der Nachhaltigkeit auch Geld in die Hand genommen!

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht annähernd nachvollziehbar, warum manche Stelle so gut bezahlt wird.

Image

Sowohl internes als auch externes Image mittelmäßig

Karriere/Weiterbildung

Je nach Abteilung. Bei einigen internen Stellenausschreibungen wurden schon des Öfteren Menschen "unten" gehalten. Des Weiteren wird auch gut und gerne nach privater Beziehung entschieden.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Eva Langner, HR Communication
Eva LangnerHR Communication

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Erfahrungen mit uns auf kununu zu teilen. Dein offenes Feedback ist für uns sehr wertvoll, da es uns hilft, unsere Arbeitsumgebung stetig zu verbessern.

Es tut uns leid zu hören, dass Du negative Aspekte in Deinem Arbeitsalltag bei Hettich erleben musstest. Besonders ernst nehmen wir Deine Schilderungen zu Diskriminierung und mangelnder Gleichbehandlung. Unser Ziel ist es, dass sich alle Mitarbeitenden sicher und wertgeschätzt fühlen.

Wir möchten Dich darüber informieren, dass wir bereits an verschiedenen Lösungen arbeiten, um die von Dir angesprochenen Probleme zu adressieren. Kurzfristig bieten wir unseren Kolleginnen in technischen Berufen, einem traditionell männerdominierten Bereich, anonyme und datengeschützte Unterstützung an. Dazu gehört auch die Möglichkeit, das "Mitarbeiter Unterstützungsprogramm" (EAP) der Arbeiterwohlfahrt in Anspruch zu nehmen.

Außerdem entwickeln wir Leitfäden für die Zusammenarbeit und wollen Workshops sowie e-Learning-Einheiten zum Thema Diversität durchführen. Diese Maßnahmen sollen das Verständnis und das Verhalten im Umgang mit Diskriminierung verbessern, um ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Wir verstehen, dass diese Maßnahmen Zeit benötigen und nicht sofort alle Herausforderungen lösen können. Dennoch sind wir bestrebt, effektive Schritte zu unternehmen, um die Situation zu verbessern und unsere Unternehmenskultur positiv zu entwickeln.

Danke nochmals für Dein wertvolles Feedback. Zögere bitte nicht, Dich weiterhin einzubringen, denn nur gemeinsam können wir eine Arbeitsumgebung schaffen, in der sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Viele Grüße,

Eva

Anmelden