Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hetzner 
Online 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 23 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Hetzner Online die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 38 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hetzner Online
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Hetzner Online
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

23 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Nichts entscheiden

    Strategische RichtungTraditionell

    65%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    65%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    61%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    57%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Geplagt von fehlender Verbesserung und folgender Resignation. Es gibt leider viel Missgunst. Zwischen Abteilungen herrscht teils schon fast eine Verfeindung. Das liegt oft aber nicht an den Kollegen direkt, sondern an der Ausführung der Anweisungen. Dienst nach Vorschrift führt nunmal zu Unzufriedenheit, vor allem zwischen verschiedenen Abteilungen, die vom Endergebnis der anderen unzufrieden sind. Der Baum fängt oft an der Wurzel an zu faulen und alles was dran hängt, wird dadurch krank.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Flache Führungsstrukturen - leider nicht wahr oder nicht flach genug. Selbst die Kommunikation von Ebene A1 hoch zu B1 rüber zu B2 und wieder runter zu A2 funktioniert nicht. Stille Post führt zum Verlust der eigentlichen Information und somit dem eigentlichen Ziel, welches initial verfolgt wurde.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es kommt sehr darauf an. Es gibt viele gute. Leider gibt es auch zu viele, die nur auf sich achten. Dadurch wird das Klima stark geschädigt und die eigene Motivation zerstört. Man verdient das gleiche Geld, wenn man nicht an einem Strang zieht - warum sollte man sich bemühen?

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aus freier Gleitzeit wurde schnell "Von dann bis dann, mehr Spielraum gibt es nicht". Das ist schwierig, wenn man Kinder hat, oder der Biorhytmus eigentlich etwas anderes fordert.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In jedem Bereich das gleiche: "Ich finde deinen Gedanken gut, aber...". Lob wird selten ausgesprochen und wenn, dann fast immer mit einem "aber". Das ist halbherzig. Kritische Probleme werden nicht angepackt - auch wenn einzelne Mitarbeiter das Betriebsklima vergiften, wird lieber der gekündigt, der einmal gesagt hat "Ich kann das schon so machen, aber dann wird es schlecht. Ich würde es gerne richtig machen". Persönliche Meinung und Interessen haben in der Führung nichts zu suchen - Priorität sollte immer das Miteinander sein und stets Kompromisse zu finden, anstelle von "... aber". Rückendeckung von Vorgesetzten bekommen eher die Kollegen anderer Abteilungen. Ein allgemeines Muster.

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt sehr monotone Aufgaben, für die man geeignet sein muss, jedoch auch viel neues zu entdecken. Hier lässt sich nicht viel kritisieren.

Anmelden