H+H macht vieles richtig und nimmt sich nicht nur vor Sachen zu verbessern. Erfahrung aus Anwendungs Support
Arbeitsatmosphäre
Immer positiv, man grüßt einander auch immer mit einem Lächeln. Lobe und Kritik werden dort angesetzt wo sie richtig sind und das im angemessen Ton und Rahmen.
Kommunikation
1x wöchtl. Teamrunde, 1x mtl. Firmenrunde mit aktuellen Themen (Neuzugänge, Abgänge, Geburtstage, Änderungen, Projekte, usw.)
Kollegenzusammenhalt
Sowohl innerhalb, als auch zwischen den Abteilungen behandeln Kollegen einen gut, sind hilfsbereit und freundlich. Es gibt Abteilungsinterne Teamfeiern und auch Firmenfeiern (Sommerfest, Grillfest, usw.)
Work-Life-Balance
Es wird Wert darauf gelegt, dass Mitarbeiter eine gute Work- Life Balance haben. So gibt es die Möglichkeit vom Home- Office zu arbeiten, seine Überstunden durch Freizeitausgleich abzubauen oder gar bis zu 20 Tage aus dem europäischen Gemeinschaftsland zu arbeiten. Oben drauf gibt es den 24. und 31. Dezember als vollen Urlaubstag zusätzlich zum normalen Urlaub dazu.
Interessante Aufgaben
Je nach Abteilung und Tätigkeitsfeld können diese variieren. Ich bin in meinem Bereich zufrieden mit dem Ausgleich zwischen Neuem, das dazukommt und Altem das eine Routine erlaubt.
Gleichberechtigung
H+H ist in allen Aspekten vielfältig und tolerant. Ich konnte keine Diskriminierungen feststellen/ mitbekommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen, auch teils schon im Rentenalter, können öfter von zuhause aus arbeiten, mit den Stunden wesentlich runter gehen und werden nicht mit zu langwierigen/schweren Projekten belastet.
Arbeitsbedingungen
Wer neue Technik braucht kann diese, im entsprechenden wirtschaftlichen Rahmen, über die Abteilung Beschaffung genehmigen und bestellen lassen. Geht etwas kaputt so wird man mit Ersatz ausgestattet. Ich selbst habe recht früh neue Ausstattung bekommen und kann mich nicht beklagen. Angabe ohne Gewähr, aber man soll wohl auch die Erstausstattung für das HO gestellt bekommen, neben der Büroausstattung ( Monitor, Maus, Tastatur, Dockingstation).
Was vielen aber derzeit fehlt sind höhenverstellbare Tische, da man ja den Tag über nur sitzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu anderen Softwarefirmen, fällt das Gehalt durchschnittlich niedriger aus. Das liegt aber vermutlich vor allem daran, dass man sich an den staatliche Kunden wendet. Ich fand damals als Neuling und Berufseinsteiger das Gehalt fair. Es ist definitiv noch ein Punkt, der ausbaufähig ist, hat sich aber vor allem auch Firmenhistorisch, verbessert.
So kann es Prämien geben, Reisekosten werden übernommen, bei der Weihnachtsfeier isst man nicht auf eigene Rechnung
Karriere/Weiterbildung
Mit der Zeit werden einem auch mehr Programmaspekte und -bereiche beigebracht. Man bleibt also nicht am selben Punkt hängen, was sich später auch wirtschaftlich bei einem abzeichnet.