Let's make work better.

High-Tech Gründerfonds Management GmbH Logo

High-Tech 
Gründerfonds 
Management 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score55 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Venture Capitalist4 Gehaltsangaben
Ø91.100 €
Investment Manager2 Gehaltsangaben
Ø70.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
High-Tech Gründerfonds Management
Branchendurchschnitt: Finanz

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
High-Tech Gründerfonds Management
Branchendurchschnitt: Finanz
Unternehmenskultur entdecken

WE INVEST IN PEOPLE.

Wer wir sind

Der HTGF ist DER Seedinvestor für innovative Technologien und Geschäftsmodelle. Wir unterstützen erfolgreich die besten Gründer:innen, deren Ideen ganze Industrien revolutionieren und das Leben der Menschen verbessern können. Seit 2005 haben wir mehr als 750 Start-ups auf ihrem Weg begleitet, unzählige Anschlussfinanzierungen und mehr als 180 Exits realisiert, darunter auch Börsengänge.

Wir sind ein Team - mit über 100 begeisterten Mitstreiter:innen. Der Erfolg unserer Start-ups ist unsere gemeinsame Mission. Unsere Investment Manager:innen sind nicht nur Finanzierungsexpert:innen, viele waren selbst Gründer:innen, bringen jahrelange Branchenerfahrung oder spezialisiertes Know-how aus der Wissenschaft mit. Unsere Kolleg:innen aus Controlling, IT, Communications & Relations, Office und HR komplettieren den HTGF.

Kennzahlen

Mitarbeiter100

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    84%84
  • HomeofficeHomeoffice
    81%81
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • InternetnutzungInternetnutzung
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • CoachingCoaching
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • ParkplatzParkplatz
    49%49
  • RabatteRabatte
    46%46
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • KantineKantine
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was High-Tech Gründerfonds Management GmbH über Benefits sagt

  • Sie werden Teil eines erfahrenen Teams und eines riesigen Netzwerks. Mit über 670 Beteiligungen und über 150 Exits und IPOs sind wir ein wesentlicher Player im europäischen Seed-Investment-Bereich
  • Remote, Hybrid, Präsenz - die Mischung macht`s. Neben gemeinsamen regelmäßigen Office-Tagen arbeiten wir zeitlich und örtlich flexibel
  • 30 Tage Urlaub, zzgl. Weihnachten, Neujahr, Rosenmontag und Sonderurlaub
  • Weitere Angebote und Möglichkeiten wie z.B.: Corporate Fitness, Bike-Leasing, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Coachings und Weiterbildungen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei High-Tech Gründerfonds Management GmbH.

  • Wir freuen uns auf vollständige Unterlagen und Angaben. Dazu zählen:

    - Lebenslauf
    - Arbeitszeugnisse und Notenübersichten sowie Abschlusszeugnisse vom Studium und Schule
    - Standortwahl Bonn und/oder Berlin ok? Umzugsbereitschaft?
    - Kündigungsfrist bzw. frühestes Einstiegsdatum
    - Eine (ungefähre) Gehaltsvorstellung
    - Gerne auch ein kurzes Motivationsschreiben

  • Nachdem Du Deine Bewerbung über unsere Karriere-Seite hochgeladen hast, werden wir uns zeitnah mit einem ersten Feedback melden.

    In einem Vorgespräch mit jemandem aus unserem HR-Team finden wir gemeinsam raus, ob wir den Prozess fortsetzen.

    Je nach Position unterscheiden sich die Auswahlverfahren etwas. In der Regel führen wir 2 Interviews die jeweils 60 bis 90 Minuten dauern.

    Wir setzen dabei teilstandartisierte Interviews ein, das hilft uns KandidatInnen zu vergleichen und eine fundierte Auswahlentscheidung zu treffen. Der Einsatz eines wissenschaftlich fundierten Testverfahrens ist in der Regel auch Teil des Auswahlverfahrens bei Positionen in Festanstellung. Der Test (dessen Ergebnis Dir auch zu Verfügung gestellt wird) macht individuelle Stärken, Potenziale und Verhaltenspräfenzen sichtbar. Du findest hier weitere Informationen des Anbieters.

Standorte

Neben Bonn, unserem Hauptsitz, haben wir auch in Berlin und München Offices.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Einzigartig wie hier auf das Onboarding geachtet wird, über sogenannte Schulterblicke in einzelne Abteilungen verstehen neue Kolleg:innen blitzschnell Zusammenhänge und bekommen ein sehr gutes Gefühl für Zuständigkeiten und das Tagesgeschäft einzelner Bereiche.
Ich finde HTGF ist etwas besonderes, das Miteinander und die Kultur sind einzigartig. Darüber hinaus spüre ich jede Menge Purpose - HTGF finanziert High-Tech Startups und hat damit regelmäßig die Chance die Welt ein Stück besser zu machen.
Bewertung lesen
Dass man als vollwertiger Mitarbeiter aufgenommen wird und die super Organisation!
Bewertung lesen
Das Image und die Kollegen.
Bewertung lesen
Unternehmenskultur, Arbeitsatmosphäre, wertschätzender Umgang, kompetentes und freundschaft-artiges Umfeld, persönliches und unternehmerisches Wachstumspotential
Events und Ziele.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man bekommt manchmal das Gefühl, dass die Tätigkeit im Investment-Team als „wertvoller“ angesehen wird, als die der Enabling Functions. Ich würde mir daher in Zukunft wünschen, dass auch diesen Abteilungen mehr Weiterbildungsmöglichkeiten zur Wahl gestellt werden.
Die Organisation meiner Abteilung.
Bewertung lesen
Unfähige Führungskräfte
Fehlende Informationen
Fehlende Wertschätzung
Wirklich "schlecht" ist nichts.
Bewertung lesen
sehr festgefahrene Meinungen über alles; ein "anständiger" Umgang von Vorgesetzten wäre schön
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich finde es gibt nicht viel zu verbessern, aus dem Ausland arbeiten können wäre schön, aber das Thema ist komplex und risikobehaftet, vielleicht gibt es hier auch eines Tages sinnvolle Regelungen auf EU-Ebene welches es Unternehmen generell einfacher machen.
Vielleicht wären Essenszulagen oder ähnliches noch eine Idee - aber der Blumenstrauß an Benefits ist schon groß.
Bewertung lesen
In moderne Hardware investieren.
Bewertung lesen
Ich hätte es als sehr wertschätzend empfunden, wenn man früher mehr Eigenverantwortung zugesprochen bekommen hätte und kleine eigene Projekte führen könnte.
Gehaltsstrukturen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Berufseinsteigenden (Gap Years) noch weiter ausbauen.
Gefühlt gibt es zwischen den Teams / der Führung einige Unterschiede. Größere Einheitlichkeit wäre sicher gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von High-Tech Gründerfonds Management ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Die Altersstruktur ist gemischt - ich empfinde dies als sehr bereichernd, jünger lernt von älter und umgekehrt.
5
Bewertung lesen
Beim HTGF zählen Persönlichkeit und Kompetenz, nicht das Alter :-)
5
Bewertung lesen
Alter im Team sehr gemischt.
5
Bewertung lesen
Schwer zu beurteilen da junges Team.
5
Bewertung lesen
Auch hier ist mir bisher keine Ungleichbehandlung aufgefallen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von High-Tech Gründerfonds Management ist Work-Life-Balance mit 3,6 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Viele Projekte mit wenig Fachwissen und vielen externen Dienstleistern führen zu vielen Überstunden und einem hohen Arbeitsdruck.
2
Bewertung lesen
Aufgrund der Vielzahl an unstrukturierten Projekten nicht gut.
3
Bewertung lesen
Die Anzahl an schlecht koordinierten Projekten ist zu hoch.
3
Bewertung lesen
Die Aufgaben kann man sich zwar flexibel einplanen, die Fülle der Aufgaben ist aber in manchen Phasen schon wirklich überwältigend. Ein eigenes Portfolio von in der Spitze 8-12 Unternehmen, Finanzierungsrunden, Exits, Verträge, LP-Betreuung, Fundraising für den Fonds, und eine wachsende Anzahl interner Aufgaben durch die wachsende Größe der Gesellschaft.
3
Bewertung lesen
Man könnte auch 12 Stunden am Tag arbeiten und es wäre noch genug zu tun. Aber grundsätzlich: super flexibel was auch private Dinge angeht. Man muss nur selber auch drauf achten nicht zu viel zu machen bzw. ständig online zu sein.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Mit dem Abschluss der Ausbildung wird man nicht direkt auf die Straße gesetzt, sondern kann übergangsweise für ein halbes Jahr als Junior arbeiten. Allerdings ist alles darüber hinaus abhängig von der Personalplanung, sodass man schwerer als Festangestelle:r übernommen werden kann. Es hängt aber insbesondere von der Performance der Person ab.
4
Bewertung lesen
In dem Zusammenhang wird aktuell viel getan um sich hier noch besser aufzustellen, es ist aber auch Eigeninitiative gefragt was ich für absolut richtig halte.
4
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben. Weiterbildungen sind möglich. Hier wird Eigeninitiative belohnt.
4
Bewertung lesen
Im Unternehmen wird Weiterbildung sehr groß geschrieben und wird ab Analystenebene schon sehr früh unterstützt.
4
Bewertung lesen
Viele ehemalige Mitarbeiter sind breit in der VC und PE Branche unterwegs.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • High-Tech Gründerfonds Management wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Finanz schneidet High-Tech Gründerfonds Management besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden High-Tech Gründerfonds Management als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 55 Bewertungen schätzen 74% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei High-Tech Gründerfonds Management als eher modern.
Anmelden