Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hinmüller 
Reisen, 
Elisabeth 
Hinmüller 
e.K.
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Auch wenn ich keine Arbeit hätte, da würde ich mit Sicherheit nicht arbeiten.

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gibt es nix

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Glaubt immer noch, er ist der Beste im ganzen Landkreis

Verbesserungsvorschläge

Verkauf die Firma

Arbeitsatmosphäre

Unter aller Kanone

Kommunikation

Was ist das??
Die ganze Firma weiß, dass Du am Wochenende fahren musst. Nur Du selbst nicht. Du selbst erfährst es dann am Donnerstag oder Freitag. Natürlich hattest Du keinen freien Tag ( Wochenruhezeit)

Kollegenzusammenhalt

Jeder macht was er will

Work-Life-Balance

Arbeiten bis zum umfallen. Teilweise 3 Wochen am Stück ( nix Wochenende)

Vorgesetztenverhalten

Das schlimme ist, dass so viele abschaffen ( Tochter, Vater, Schwiegersohn)So lange man arbeitet ist alles gut. Aber wehe Du wirst krank, dann bist Du nix wert.

Und ich meine richtig krank , nicht blau machen sondern ernsthaft krank.

Interessante Aufgaben

Schullinie, Öffentliche Linie und früher Ausflüge ( ob da noch welche gemacht werden, weiß ich nicht. Denn die, die Hin.- und Zurück gefunden haben haben alle Gekündigt.

Gleichberechtigung

Was ist das ?

Umgang mit älteren Kollegen

Müssen genau so schuften wie alle anderen

Arbeitsbedingungen

Nur alte Kisten. Jeden Morgen beten daß die Kiste anspringt und dann nicht liegen bleibt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man kann sich glücklich schätzen, wenn man angemeldet ist.

Gehalt/Sozialleistungen

In 15 Jahren so gut wie keine Lohnerhöhung nur Mindestlohn und diese nur durch ankündigen der Kündigung, dann gibt es ein paar € mehr. Urlaub nur die 24 Tage die Pflicht sind. Vermutlich hätte man sonst gar keinen Urlaub.

Image

Firma billig und co

Karriere/Weiterbildung

Für Weiterbildung muss man selbst sorgen und natürlich auch selbst bezahlen.
( Berufskraftfahrer - Weiterbildung)

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden