Sehr aufmerksamer Arbeitgeber mit heimischen Werten. Der Einfluss des Mutterkonzerns aus Fernost bleibt merklich.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele hochwertige Coachings und Weiterbildungen. Außerdem eine flache persönliche Hierarchie sowie ein offenes Ohr der Geschäftsführung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
gelegentlich fehlte der Informationsfluss oder es wurde vorgegriffen. Jedoch wurde oft durch den kollegialen zusammenhält ausgeglichen.
Verbesserungsvorschläge
freiere Wahl bei den täglichen Arbeitsmitteln. Stichwort ergonomische Mäuse / Tastaturen etc.
Arbeitsatmosphäre
Sehr harmonisch. War eine schöne Zeit!
Kommunikation
sachlich, persönlich, freundlich, man hilft sich.
Kollegenzusammenhalt
Reger Austausch und reichlich Teamevents
Work-Life-Balance
Abhängig von der wirtschaftlichen Lage. Im Grunde bekommt man aber Freiraum um seine Arbeitszeiten flexibel uz legen solange alle nötigen Aufgaben erledigt werden.
Vorgesetztenverhalten
Stets aufmerksam und Konstruktiv. Auch Kritik wurde verständlich aber feinfühlig und klar vermittelt.
Interessante Aufgaben
Die Produktpalette ist anfangs sehr groß und interessant. die Produkte an sich sind jedoch relativ simpel. Also viele überwiegend unkomplizierte Produkte.
Gleichberechtigung
aus meiner Sicht durchaus vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich das mitbekommen habe wurden diese stets geschätzt und geachtet.
Arbeitsbedingungen
Modernes neues Gebäude, durch den Großteil im HO kann ich die Räumlichkeiten jedoch nicht vollumfänglich bewerten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hiwin spendet viel, legt Wert auf Nachhaltigkeit (Solaranlagen auf den Hallen) und tut vieles für die Mitarbeiter wie Gutscheine etc.
Gehalt/Sozialleistungen
War in Ordnung
Image
Noch stark durch den asiatischen Mutterkonzern geprägt, macht sich jedoch einen deutschen Namen und punktet mit einer QS nach deutschem Standard
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ja, Aufstiegsmöglichkeiten habe ich eher beschränkt wahrgenommen.