Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HIWIN GmbH Logo

HIWIN 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 33 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei HIWIN die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 70 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HIWIN
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
HIWIN
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

33 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    39%

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    36%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    36%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    36%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    36%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen leidet zunehmend unter fragwürdigen Entscheidungen des Managements und der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Statt Stabilität und Klarheit zu schaffen, sorgen unverständliche Maßnahmen immer wieder für Verunsicherung unter den Mitarbeitern. Fehlende Transparenz, mangelnde Kommunikation und fragliche strategische Entscheidungen lassen das Vertrauen in die Führung schwinden.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

HIWIN scheitert an einer der wichtigsten Grundlagen: einer funktionierenden und klaren Kommunikation. Es gibt eine Vielzahl an Kanälen, jedoch fehlt eine klare Linie und Konstanz. Informationen werden teils per Rundmail, teils über Videos des Geschäftsführers, die Mitarbeiter-App, das Intranet oder über die im Unternehmen verteilten Blackboards veröffentlicht. Trotz der Investition ins Intranet, das angeblich „jeder“ nutzt, bleibt der schnellste und zuverlässigste Kommunikationsweg der Flurfunk. Oftmals werden wichtige Informationen gar nicht kommuniziert. Es fehlt eine klare Strategie, welche Informationen über welchen Kanal verbreitet werden sollten, um Verlässlichkeit und Transparenz sicherzustellen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-Balance

Durch Homeoffice in Ordnung.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Die Führung im Unternehmen lässt in vielerlei Hinsicht zu wünschen übrig. Klare Strukturen, wertschätzende Kommunikation und ein echtes Interesse an den Anliegen der Mitarbeiter sind kaum erkennbar. Statt konstruktiver Führung herrschen Intransparenz und fehlende Wertschätzung.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Die Arbeitsatmosphäre ist unterirdisch. Man spricht zwar immer von offenen Türen, aber in Wirklichkeit ist das sehr fragwürdig, weil alles sehr persönlich genommen wird.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFührungskraft

Mitarbeiter werden nicht in Entscheidungsprozessen einbezogen. Änderungen werden von heute auf morgen ohne Erklärung umgesetzt. Kritik oder Verbesserungsvorschläge prallen am Unternehmen ab.

Bewertung lesen
Anmelden