Ausbildung bei der hkk - damals (und heute)
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gleitzeit
- technische Ausstattung
- corporate benefits und Wellpass
- interne Karrierechancen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- befristete Übernahmen der Azubis
Spaßfaktor
Ich habe meine Ausbildung bei der hkk vor ca. 10 Jahren abgeschlossen und arbeite noch heute hier. Somit bin ich auch weiter noch im Azubiprozess drin.
Aufgaben/Tätigkeiten
Ausstattung ist top und modern. Ausstattung mit Laptop etc.
Grundsätzlich ist es abhängig von den jeweiligen Fachabetilung aber in den meisten ist ein eigenständiges Arbeiten nach kurzer Einarbeitung möglich und somit kann man das Team super unterstützen und mitwirken.
Variation
Man durchläuft soweit es möglich ist fast alle Abteilungen einer Krankenkasse. Die Aufgabenvielfalt ist super - aufgrund der theoretischen Seminare, der Berufsschule und der praktischen Umläufe in den Abteilung ist die Ausbildung extrem vielfältig. Man bekommt einen super Einblick in fast alle Bereiche und kann so schauen, was an einem am besten liegt und wofür man brennt. TOP!
Karrierechancen
Übernahme Chancen nach der Ausbildung sind grundsätzlich gut aber leider momentan immer befristet. Das ist nicht okay.
Die internen Aufstiegschancen sind sehr gut. In vielen höhere Positionen sind ehemalige Azubis der hkk zu sehen.
Arbeitsatmosphäre
Auch hier kommt es natürlich auf das jeweilige Team und die Kolleg:innen an aber ich kann aus meiner Sicht sagen: die Arbeitsatmosphäre damals war für Azubis immer toll. Ich habe mich wohl gefühlt und gut betreut. In einigen Abteilungen wird man richtig ins Team mit aufgenommen. Auch heute kann ich das in einigen Abteilungen beobachten.
Ausbildungsvergütung
Ausbildungsvergütung damals und auch heute TOP!
Arbeitszeiten
Auch Azubis hatten damals wie heute Gleitzeit und können somit auch flexibel (natürlich mit einigen Rücksprachen im Team - wie bei allen Kolleg:innen) ihre Arbeitszeiten planen.