Trotz vieler negativer Aspekte immer noch besser als andere Arbeitgeber!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dazu habe ich jetzt schon einiges gesagt...ich arbeite mit einem tollen Team zusammen. Aber das liegt an diesen speziellen Menschen, die sich da zusammengefunden haben und nicht am Konzern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Verkauf von schlechterer Ware zu höheren Preisen, ... aber das findet man ja in vielen Branchen!
Der tägliche offen kommunizierte Druck zur Steigerung des Umsatzes.
Schichtpläne, die oft in letzter Sekunde ausgegeben werden und die einen schlechten Rhythmus haben.
Ich könnte noch weiter aufzählen...aber letztendlich muss man bedenken, dass man froh sein muss, einen Job zu haben, der einigermaßen gut bezahlt wird.
Ich lebe mein persönliches Potential im privaten Bereich aus, ... bunt und kreativ, herzlich menschlich und geistig fortgeschritten. Dadurch ertrage ich den Job so wie er ist!
Verbesserungsvorschläge
Der tägliche Druck auf die Mitarbeiter, noch höhere Umsatzzahlen zu erschaffen ist der pure Wahnsinn. Die Kunden werden nun mal weniger aufgrund der hohen Inflation und der niedrigeren Kaufkraft des sauer verdienten Geldes! Bevor man sich heute noch ein eigentlich unnötiges Kleidungsstück kauft, legt man das Geld doch lieber bei lebenswichtigeren Dingen wie Brot, Butter und Käse an.
Zumal die einstmals bunte kreative Mode von H&M sehr neutral grau, schwarz und beige geworden ist. Die frühere sonnige Fröhlichkeit der Klamotten ist einer langweiligen Düsteres gewichen. Wer will sowas kaufen, wenn das Leben eh schon schwierig geworden ist. Von der Qualität ganz zu schweigen. Hier wird auch kräftig gespart.
Ebenso gilt das Motto: Weniger Mitarbeiter müssen mehr leisten!
H&M sollte sich gut seine Strategie überlegen, denn die Menschen da draußen haben ein anderes Bewusstsein bekommen und überlegen sich gut, ob sie bei H&M einkaufen möchten. Auf lange Sicht wird das nicht funktionieren.
Arbeitsatmosphäre
Die gute Arbeitsatmosphäre besteht nur, weil die Teamkollegen supertolle Menschen mit viel Herz sind! Vom Arbeitgeber kommt nur Druck, der "nett verpackt" ist, weil H&M ein Meister in der "mehr Schein als Sein"-Art ist.
Kommunikation
Die Kommunikation unter den Angestellten ist sehr gut, das Führungsteam macht sein eigenes Ding! Man wird in allem vor vollendete Tatsachen gestellt und es gibt nur selten die Möglichkeit, zu intervenieren.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich sehr guter menschlicher Zusammenhalt, dennoch ist stets die Angst da, sich gegen die Teamleitung zu wehren. Zu oft wurden schon Mitarbeiter aus dem Store "verabschiedet".
Work-Life-Balance
Kurz und knapp: mehr Work als Life und Balance
Vorgesetztenverhalten
Ständiger Wechsel der Vorgesetzten macht es einem schwer, das persönliche Verhalten auf längere Frist zu beurteilen. Fakt ist jedoch, dass Führungskräfte speziell geschult sind im geschäftsorientierten Verhalten, worunter das Menschliche dann leidet!!!!
Interessante Aufgaben
Ja, das wäre super! H&M betont zwar immer, wie kreativ und innovativ das Unternehmen ist, aber der Arbeitsalltag sieht jeden Tag gleich aus! Es gibt keine Möglichkeit, den Job mit interessanten Aufgaben zu bereichern! Da hilft nur der eigene Humor, um die Arbeitsstunden mit viel Lachen und tollen Gesprächen mit Kunden schöner zu gestalten.
Gleichberechtigung
Das muss man H&M lassen, das können sie wirklich gut!
Umgang mit älteren Kollegen
Naja, die Peitsche wird für alle gleich geschwungen und die wenigen älteren Mitarbeiter müssen sehen, wie sie mit den jungen Hasen mithalten können? Die Arbeir bei H&M ist sowas wie Leistungssport!
Arbeitsbedingungen
Da unterscheide ich ich zwischen mentalen und physischen Arbeitsbedingungen. Das mentale Stresslevel ist sehr hoch, das halten die Wenigsten gut durch. Die meisten Neuangestellten schmeißen den Job schon während der Probezeit. Und physisch muss man sportlich sein, sonst ist man ganz schnell platt! Freitage und Samstage sind der blanke Horror! Zuwenig Mitarbeiter für ein zu hohes Maß an Arbeit! Und das sage ich als Leistungssportlerin!!!!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Über das Umwelt- und Sozialbewusstsein von H&M müssen wir uns nicht unterhalten. In den Medien ist genug Aufklärungsstoff dafür! Es ist, wie es ist, ...Punkt!
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt, gute Sozialleistungen! Kann man nix sagen!
Image
Toll aufgebautes Scheinbild! Fachlich gesehen machen die das echt gut, ohne Frage! Aber man darf eben nicht hinter die Kulissen schauen!
Karriere/Weiterbildung
Ja, klar...junge Mitarbeiter können im Unternehmen viel erreichen, wenn sie sich komplett dem System untertan machen und die Firmenphilosophie zu 1000 Prozent vertreten. Wer etwas älter und weise ist putzt die rosa Brille und lächelt.