Bloß keine Freiheiten lassen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn auch, wie überall, viel gestrichen wird, immer noch sehr gute Verdienstmöglichkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Freiheiten zu haben und mit schlechten Mitarbeitern in einen Topf geworfen zu werden. Dann arbeitet halt mit den schlechten, die Guten gehen woanders hin und verdienen dort auch gut.
Verbesserungsvorschläge
Bei über 1 Mio. Umsatz mit geringer Rekla-Quote, sollte Höffi davon ausgehen das man es kann und einem bitte seine Freiheiten lassen.
War von Mitte der 80-er bis Mitte der 90-er Jahre bei Höffi , da lief´s noch gut, bin dann nochmal in den 2010-er Jahren zurück und hab nach einem Monat wieder gekündigt. Null Freiheiten, permanent gegängelt und überwacht. Warum? Weil Kollegen teilweise katastrophale Planungsfehler gemacht haben und alle über einen Kamm geschert werden.
Arbeitsatmosphäre
Vor 40 Jahren gut, jetzt leider eine Katastrophe
Kommunikation
Steht und fällt mit den Vorgesetzten.
Work-Life-Balance
Nicht wirklich vorhanden, Stechuhr schon bevor sie Pflicht war sagt alles.
Interessante Aufgaben
Als Küchenverkäufer gut, jeden Tag neue interessante Kunden und damit neue Herausforderungen jeden Tag kreativ zu sein und Kunden zufrieden zu stellen. Und ganz nebenbei auch noch sehr gutes Geld zu verdienen.
Arbeitsbedingungen
Man wurde (zumindest Anfang der 2010 Jahre) unnötig gegängelt und überwacht
Gehalt/Sozialleistungen
Verdienstmöglichkeiten sind sehr gut, wenn man gut Verkauft, berät man nur dann natürlich nicht, liegt an jedem selbst ob er Verkäufer oder Berater ist.
Image
War schon mal besser, viele Kunden sagen " eigentlich wollten wir hier nicht mehr kaufen, nach dem Ärger beim letzten Kauf. Unterschreiben dann aber nach einer GUTEN Beratung doch. Eine Win Win Situation für alle Beteiligten.