Let's make work better.

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Logo

Höffner 
Möbelgesellschaft 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 196 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Höffner Möbelgesellschaft die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 334 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Höffner Möbelgesellschaft
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Höffner Möbelgesellschaft
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

196 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    39%

  • Alles nur auf Leistung trimmen

    FührungTraditionell

    36%

  • Nur für die Arbeit leben

    Work-Life BalanceModern

    36%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Hausleiterin tut alles, um für ein schlechtes Arbeitsklima zu sorgen. Mitarbeiter sollen Angst um ihre Jobs haben und werden unter Druck gesetzt. Austausch unter den Mitarbeitern wird so gut wie möglich unterbunden. Wer sich negativ äußert, der stört den Betriebsfrieden - was auch immer das sein soll.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Besprechungen außerhalb der gesetzlichen Arbeitszeit deren Teilnahme verpflichtend ist und nicht bezahlt wird. Dort findet auch kein Austausch statt. Es wird generell nichts gesagt, was nicht auch in einer Email hätte stehen können. Die Veranstaltung dient lediglich der Hausleitung als Bühne um sich zu präsentieren.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Kolleginnen und Kollegen sind sehr nett und genauso frustriert von den Arbeitsbedingungen. Es ist sehr schade wie viele nette und fähige Kollegen schon gegangen sind, weil sie von der Hausleiterin rausgeekelt wurden. Dies gilt sowohl für normale Angestellte, als auch für Abteilungsleiter.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

So etwas gibt es nicht. Laut Arbeitsvertrag hat man mehr als 170 Stunden monatlich zu arbeiten (bei Abteilungsleitern sind es über 190). Freie Samstage gibt es nicht. Höffner hat immer vorzugehen.

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Abteilungsleiter sind nur Marionetten ohne Befugnisse. Alles wird von der Hausleiterin entschieden. Selbst wenn jemand Überstunden abbauen möchte, müssen die Abteilungsleiter sich das von der Hausleiterin genehmigen lassen.

Der Betriebsrat ist absolut handlungsunwillig und besteht nur aus Leuten die keine Umsätze generieren und längst schon gekündigt wären, würden sie nicht im Betriebsrat sitzen. Es wird kein Anliegen bearbeitet und man wird nur gebeten, sich selbst drum zu kümmern.

2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es werden immer mehr Leute entlassen und ganze Abteilungen aufgelöst. Die Mehrarbeit sollen dann die Verkäufer leisten - natürlich ohne Gegenleistung oder Anpassung des Arbeitsvertrags. Für Höffner ist ALLES eine zumutbare Nebenaufgabe.

Anmelden