Viel Optimierung nötig, niedriges Gehalt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Betriebsrat, Unterstützung vom HR, Home Office, Diverse Standorte darf man besuchen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Standort, Gebäude, Wertschätzung
Arbeitsatmosphäre
Unterschiedlich in den Abteilungen, in Hamburg im Hauptgebäude eher schlechte Stimmung als an den anderen Standorten
Kommunikation
Es finden mitarbeitergespräche statt, die ich gut finde jedoch wird viel untereinander gesprochen. Vorgesetzte kann man nicht vertrauen
Kollegenzusammenhalt
Unterschiedlich in den Abteilungen, häufig gegeneinander statt miteinander
Work-Life-Balance
Home Office, bei Terminen kann man auch mal später kommen. Leider keine Gleitzeit und die Zeiterfassung ist nicht wirksam da sie nur als „test“ aktuell gilt daher keinerlei Ausgleich bei Überstunden
Vorgesetztenverhalten
Nicht greifbar für die Mitarbeiter und viel Lästerei
Gleichberechtigung
Männer werden definitiv vorteilhaft behandelt da die Gefahr besteht, dass beim anderen Geschlecht ein Ausfall durch eine Schwangerschaft entsteht. Das bekommt man auch zu spüren
Umgang mit älteren Kollegen
Werden respektiert und viele ältere arbeiten seit Jahren bei HOYER, sogar nach der Rente
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage in Hamburg, altes Gebäude ansonsten hat jeder einen Laptop und zwei Bildschirme sowie höhenverstellbare Tische
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Habe nicht viel davon mitbekommen, mülltrennung habe ich nicht gesehen
Gehalt/Sozialleistungen
Ungerecht geregelt und sehr niedrig, ständig wird davon gesprochen, dass es kein Budget gibt aber fürs Recruiting wird dann viel Geld ausgegeben. Im Wettbewerb sieht es anders aus
Image
HOYER hat nach außen ein gutes Image, sind auch auf messen vertreten
Karriere/Weiterbildung
Gute Ausbildungsmöglichkeiten aber anschließend wenig Karrieremöglichkeiten, es wird nur gesprochen aber keine Umsetzung