Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

HST 
Systemtechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Azubi Bewertungen

4 von 41 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter:innen, die bei HST Systemtechnik eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,3 von 5 Punkten.

3 Auszubildende empfehlen HST Systemtechnik als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

In Summe und Vergleich zu anderen Betrieben gut

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Flexiblen Arbeitszeiten
-Tatsächlich den Obstkorb sowie Freigetränke (Kaffee, Wasser)
-Arbeitsklima- und Atmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktuell wunschlos glücklich. Und wenn ich es nicht wäre kann das innerbetrieblich geklärt werden :)

Verbesserungsvorschläge

-Eine solide "Grundausbildung" für Azubis einplanen, damit diese später in Projekten o.Ä. weniger Probleme haben. Der Bereich der IT ist leider ein sehr großes Spektrum was auch sehr schnell komplex wird.
-Rücksprache mit Schule oder anderen Betrieben halten. Netzwerke und dadurch möglich entstehenden außerbetriebliche Schulungen gerade für Einsteiger können durchaus sinnvoll sein
-Organisation kann verbessert werden

Arbeitsatmosphäre

Wunschlos glücklich. Dennoch merkt man anderen Mitarbeitern teilweise Ihre Unzufriedenheit an, was mich persönlich aber nicht stört.

Karrierechancen

Durch mangelnde Erfahrung kann ich hier recht wenig sagen. Ich weiß nur das im Betrieb in der Regel die Azubis auch übernommen werden. Natürlich unter der Voraussetzung das die Leistungen etc. stimmen.

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice individuell anpassbar.

Ausbildungsvergütung

Das ist ein kleines Manko da im Schnitt andere Betriebe besser vergüten. Man muss aber allerdings auch beachten in welch einer Unternehmensgröße die HST agiert und was den Umsatz etc. angeht.
Könnte ein bisschen mehr sein

Die Ausbilder

Der Ausbilder ist ein Stück für Bürokratie im Ausbildungsvertrag eingetragen. Dennoch sind die Teamleiter kompetent und wenn man Fragen hat bzw. was lernen möchte bekommt man dies auch vermittelt.
In der IT gibt es kein richtig oder falsch sondern nur ein besser oder schlechter. Aber selbst der Ausbilder(auf Papier) hat immer ein offenes Ohr für Anliegen und kennt sich mit dem Rahmenlehrplan aus.

Spaßfaktor

Spaß ist eines der wichtigsten Ding bei der Ausbildung! Mir persönlich macht es Spaß. Ein Stern Abzug gibt es aufgrund des "Alltagsstress" der manchmal doch viel werden kann aufgrund unvorhergesehener Probleme

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgabenverteilung finde ich gut! Man arbeitet direkt nach den ersten Einstiegsübungen im Team mit und entwickelt auch Dinge die nachher der Kunde wirklich effektiv nutzt. Man rotiert außerdem in verschiedenen Abteilungen und dabei wird auch (je nach Umfang) auf individuelle Wünsche eingegangen

Variation

Durch die Rotation und den zugewiesenen Aufgaben, welche doch anspruchsvoll und abwechslungsreich sein können, habe ich nichts zu beanstanden.

Respekt

Meines Erachtens nach wird jeder gleich behandelt. Es wird immer eine Gespräch gesucht sofern dies erforderlich ist und man kann auch mit seinen eigenen Anliegen zu Vorgesetzen oder Ausbilder kommen und darüber sprechen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Planlose schlechte Ausbildung

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Kaffeautomat war gut!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Betriebsklima/ Werkstattklima ist katastrophal, manche Personen denken sie sind
wichtiger als andere und hätten dadurch mehr zu sagen, man hatte schon keine Lust zur Arbeit zu fahren

Verbesserungsvorschläge

Sich im vornherein mal Gedanken zu Ausbildungsinhalten machen bevor man eine Ausbildung anbietet von der man keine Ahnung hat und die man auch nicht im Unternehmen abbildet.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund der Mitazubis noch erträglich

Ausbildungsvergütung

Habe mit Abstand die geringste Vergütung in meiner Berufsschuleklasse bekommen…

Die Ausbilder

Der im Ausbildungsvertrag stehende Ausbilder hat sich null für einen interessiert und Grundlagen wurden kein Stück erklärt

Aufgaben/Tätigkeiten

Meistens die selbe Tätigkeit (ohne konkret zu wissen was man da tut, was dann allerdings plötzlich erwartet wurde…) oder mit auf Montage gewesen

Respekt

Hier wurde der Leitspruch „Ausbildungsjahre sind keine Herrenjahre“ groß geschrieben, mehr muss man nicht sagen


Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Auf und Ab

3,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flexiblen Arbeitszeiten, die Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Events

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirkt zum Teil Planlos/Orientierungslos. Nach Einblick in den Betrieb, realisiert man weiter das Arbeitsabläufe bzw. die Aufgabenverteilung nicht optimal gelöst sind.

Verbesserungsvorschläge

Strukturierte und standardisierte Arbeitsabläufe wären ganz gut um Ordnung in den Betrieb zubringen. Das würde auch helfen, Azubis und neue Mitarbeiter leichter anzulernen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre, ist sehr gut. Der Umgang mit den Arbeitskollegen ist prima und es macht Spaß sich mit den Kollegen auf den unterschiedlichen Events die es gibt zu Unterhalten.

Karrierechancen

Ob es nach der Ausbildung gute Aufstiegsmöglichkeiten gibt, weiß ich nicht. Allerdings wird sich bemüht einen nach der Ausbildung unbefristet im Unternehmen zu halten.

Arbeitszeiten

Zumindest in der Ausbildung hat man faire und angenehme Arbeitszeiten.
Überstunden können zwar vorkommen werden aber bestmöglich vermieden. Es gibt ein Gleitzeitmodell, welches es ermöglicht seine Arbeitszeiten flexibler einzuteilen, muss man einmal früher gehen, kann entspannt nachfragen und es ist meistens kein Problem.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist unterdurchschnittlich und kein Vergleich zu anderen Unternehmen welche diesen Beruf ausbilden. Es gibt keine sonstigen Leistungen wie Urlaubsgeld oder Vermögenswirksame Leistungen.
Weihnachtsgeld gibt es auch nur über Umwege.

Die Ausbilder

Ausbilder ist hier nur ein Titel, die Ausbildung übernehmen dann mehr oder weniger die anderen Mitarbeiter. Diese sind nicht dafür geschult aber geben ihr bestes, ihr Wissen weiterzugeben.

Spaßfaktor

Meistens ist die Ausbildung sehr angenehm und ich komme gerne zur Arbeit, dies liegt aber mehr an den Kollegen der Abteilung als die tatsächliche Arbeit.

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgabenplanung ist kaum bis gar nicht vorhanden. Es gibt Tage an denen sitzt man nur herum, weil alle beschäftigt sind, auch auf Nachfrage gibt es irgendwie nichts zutun, wobei alle ihrer Tätigkeit nachgehen.
Falls Prüfungen anstehen, wird einem aber genug Zeit zur Verfügung gestellt um sich gut vorzubereiten.

Variation

Anfangs fühlt man sich sehr erwachsen und Verantwortungbewusst, da man schnell ins Team aufgenommen wird, man lernt einiges kennen, aber Themen und Aufgaben werden anfangs selten vertieft.

Respekt

Kollegen sind freundlich und respektvoll, man begegnet sich auf Augenhöhe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Marketing / Produktmanagement absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Gute Atmosphäre hängt aber auch von den Abteilungen ab, die man besucht.

Karrierechancen

Übernahmemöglichkeiten sehr hoch

Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste

Spaßfaktor

viele außerbetriebliche Aktivitäten

Aufgaben/Tätigkeiten

Man erhält als Azubi viel Verantwortung und das Vertrauen des Unternehmens

Variation

Das schulische findet in der Praxis auch Verwendung.


Die Ausbilder

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird HST Systemtechnik durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. 47 der Bewertenden würden HST Systemtechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich HST Systemtechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden