16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich kann meinen Arbeitgeber empfehlen!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Image
Tolles Standing am Markt!
Work-Life-Balance
Dank mobiler Arbeit und guten Absprachen im Team hervorragend.
Karriere/Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen könnten mehr unterstützt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist tarifgebunden ok. Zahlung der Inflationsprämie. Tolle Sozialleistungen, neuerdings sogar Büromassagen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist sicherlich nicht das wichtigste Thema für den Verlag, aber wird weiter ausgebaut.
Kommunikation
Könnte besser sein. Nötiger Austausch bereichsübergreifend ist ausbaufähig.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Interessante Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verhalten gegenüber Berufseinsteigern
Verbesserungsvorschläge
Die alten Hasen werden demnächst in Rente gehen. Die gebündelten Machtverhältnisse auf diese Generation wird vermutlich ein Genickbruch für den Verlag werden. Kein Berufseinsteiger wurde wertschätzend behandelt. In Zeiten von Fachkräftemangel muss sich hier einiges ändern. Auch als Berufseinsteiger kann man einen Mehrwert zum Unternehmen beitragen. Wenn das nicht gewünscht ist, sollte sich HR auf das Recruiting von Baby-Boomern spezialisieren.
Arbeitsatmosphäre
Unter den "alten Hasen" sehr kollegial und freundschaftlich. Als Berufseinsteiger ist man allerdings Arbeitskraft zweiter Klasse. Depperlaufgaben werden einem zugeschustert. Auch unbeliebte Aufgaben anderer Kollegen werden gerne auf die jungen Mitarbeiter abgewälzt. Mit mir hatten mehrere Volontäre begonnen. Keiner ist bei Hueber geblieben.
Kollegenzusammenhalt
Als Berufseinsteiger muss man sich seinen Platz erkämpfen. Eigene Ideen einzubringen, stieß regelmäßig auf Widerstand älterer Mitarbeiter. Motto: "Das machen wir schon immer so." Geistige Flexibiliät = Fehlanzeige. Für einen Pädagogikverlag ein maximal unpädagogisches Vorgehen mit jungen Mitarbeitern.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen haben hier definitiv die Hosen an.
Vorgesetztenverhalten
Berufseinsteiger sollen sich möglichst ruhig verhalten. Feedbackgespräche während der Probezeit gab es keine. Einen Einblick in die anderen Verlagsbereiche wurde abgelehnt. So gelingt weder Wertschätzung noch ein gutes Onboarding. (Was anscheinend auch nicht gewollt ist. Die Jungen sollen möglichst ihre Aufgaben erledigen und die Klappe halten.)
Arbeitsbedingungen
37,5-Stunden-Woche
Kommunikation
Mehrmaliges Kontaktieren meiner Vorgesetzten blieb ohne Antwort. Erst eine E-Mail, in der ich eine Kündigung andeutete, bewirkte nach Wochen einen Rückruf und ein Gespräch zum Thema.
Interessante Aufgaben
Als Berufseinsteiger wurde einem regelmäßig angeraten, doch glücklich zu sein, überhaupt einen Job zu haben. Mit dieser Begründung wurden Beschwerden über die Gestaltung des eigenen Aufgabenbereiches abgetan.
Ein mittelständisches Unternehmen mit tollem Arbeitsklima, sehr viel Eigenverantwortung und interessanten Aufgaben
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
GL und AL jederzeit ansprechbar, kurze Entscheidungswege, Eigenverantwortung wird gefördert, gute Atmosphäre, man kommt gern in die Arbeit:-) Schöne Büros!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da fällt mir gar nichts ein...
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht ein wenig flexiblere Arbeitszeiten, Öffnung in Richtung mobiler Arbeitsplatz, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber
Image
Weltmarktführer:-) Hueber steht für Qualität, Service, Kundennähe - das hören wir immer wieder:-)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung: arbeitsplatzbezogene Weiterbildung gibt es für alle, die Zeit und Interesse haben, Karriere: sehr teamorientiertes Unternehmen mit flacher Hierarchie, viel Eigenverantwortung aber natürliche Grenzen, Karriere zu machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht so gut, wie bei Konzernen, aber angemessen und viele freiwillige Leistungen, Fahrtgeld, Essensgeld, Urlaubs - und Weihnachtsgeld...
Schlechte Kommunikation, mangelndes Vertauen in die Mitarbeiter und furchtbare Fehlerkultur
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
37,5h-Woche und Gleitzeit Pilates-Angebot in der Mittagspause
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
schlechte Kommunikation autoritäres Vorgesetztenverhalten keine finanziellen und inhaltlichen Entwicklungsperspektiven
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter mehr in bestimmte Entscheidungsprozesse einbeziehen Zusammenarbeit mit der Agentur überdenken bessere Fehlerkultur
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt durch ständige Kontrolle und die schwierige Zusammenarbeit mit der Agentur. Außerdem die Suche und das Anprangern von Fehlern durch die Vorgsetzten. Man bekommt ständig das Gefühl vermittelt, Fehler gemacht zu haben.
Work-Life-Balance
Theoretisch gut, durch 37,5h-Woche, Gleitzeit und auch Möglichkeit kurzfristig freie Tage zu nehmen. Praktisch wird die Gleitzeit aber nicht richtig gelebt und es gibt teilweise sehr viele Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Kaum Chancen, sich weiterzuentwickeln. Es wird überhaupt nicht in die Mitarbeiter investiert.
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen wirklich gut
Vorgesetztenverhalten
Ständiges Suchen nach Fehlern statt nach Lösungen, Vorgesetzte stehen nicht hinter ihren Mitarbeitern, ständige Kontrolle
Arbeitsbedingungen
Die Büros an sich sind gut, im Sommer aber unerträglich heiß. Großer Lärm bei geöffneten Fenstern
Kommunikation
Sehr schlecht. Unwichtige Punkte, die leicht zu klären wären, werden zerredet. Wichtige Entscheidungen bekommen die Mitarbeiter auch mal zufällig mitgeteilt, obwohl sie einen direkt betreffen.
Absolut autoritäres Vorgesetztenverhalten und damit einhergehend schlechte Arbeitsatmosphäre
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit älteren Mitarbeitern und Teilzeitmitarbeitern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
geringe Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei Gehalt und Aufgaben, mangelhaftes Führungsverhalten
Verbesserungsvorschläge
Mehr Beteiligung der motivierten Mitarbeiter an Entscheidungsprozessen, keine dauernde "Kontrolle" des Mitarbeiters, mehr Vertrauen in Mitarbeiter, bessere "Fehlerkultur"
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist schlecht bedingt durch das autoritäre und stark kontrollierende Verhalten der Führungspersönlichkeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterentwicklung sehr schwierig, da wenig Seminare genehmigt werden.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr, sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
siehe oben
Kommunikation
zu wenig Kommunikation; Entscheidungen werden lediglich von oben mitgeteilt
Gehalt/Sozialleistungen
kaum Entwicklungsmöglichkeiten: weder im Gehalt noch bei den Aufgaben ...
Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hueber Verlag durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Hueber Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 16 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hueber Verlag als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.