Micromanagement,X-Theorie Mc Gregor,engmaschiges Controlling, neues Personalbranding täuscht schöne Arbeitswelt nur vor
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
veraltetes Führungsdenken, altbackene Denkweise, teilweise autoritäres Verhalten,
Arbeitsatmosphäre
sehr angespannt, zukünftig wird Einzelkämpfertum noch mehr gefördert. Die Kritik am Betriebsrat ist nur zum Teil berechtigt, der Betriebsrat steht auch mit dem Rücken zur Wand und versucht die Mitarbeiterinteressen in die Entscheidungen mit einfließen zu lassen
Kommunikation
schleppende Information, unprofessionelle Kommunikation durch Leitungsebene, teilweise wird dabei rhetorisch geschickt manipuliert, Kommunikation eher von Misstrauen geprägt
Kollegenzusammenhalt
wird schlechter, die Erreichung der Gruppenziele tritt hinter den mitarbeiterbezogenen Zielen zurück, Einzelkämpfer und "Fließbandarbeiter" sind gefragt.
Work-Life-Balance
künftig kann der AG noch mehr die Mitarbeiter verpflichten, zu bestimmten Zeiten zu arbeiten, Vereinbarkeit Beruf mit Familie tritt praktisch in den Hintergrund, der Kunde soll noch mehr im Mittelpunkt stehen.
Vorgesetztenverhalten
leider Standard, der Mensch tritt in den Hintergrund, Zahlen und Controlling deutlich wichtiger
Interessante Aufgaben
stupide und eintönige Aufgaben, immer die gleichen Abläufe, langweilig auf Dauer
Gleichberechtigung
Bevorteilung von Frauen, Quote geht über alles
Umgang mit älteren Kollegen
zunehmend ungünstiger, da der Leistungsdruck immer größer wird
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro, manche sagen auch Hühnerstall oder Parzellen dazu
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ob der Arbeitgeber umweltbewußt ist, interessiert keinen Mitarbeiter, da in anderen Bereichen deutlich mehr "die Hütte brennt"
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittliche Eingruppierung, Führen durch Verführen nur mit Extra-Boni bei entsprechender Erfüllung der persönlichen Zielen, Anreizsystemisches Denken hier vorherrschend, andere Unternehmen haben eine deutlich bessere betriebl. Altersversorgung,
Image
kein gutes Image mehr, Highperformer wenden sich mittlerweile schon ab, Kunden sind unzufrieden
Karriere/Weiterbildung
Karriere nur bei kritikloser Hinnahme/Übernahme von Meinungen/Anweisungen der nächsthöheren Führungsebene, nur wenn man "mit dem Strom schwimmt" gehts hier in der Zentrale evtl. weiter, teilweise sog. Vetternwirtschaft bei Besetzung von Stellen,