Zukunftsorientierte Pflege mit Herz
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Pflegekräften und den Vorgesetzten funktioniert gut. Es gibt regelmäßige Team-Besprechungen, bei denen Anliegen offen besprochen werden.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten stark zusammen. Man unterstützt sich gegenseitig, besonders in stressigen Zeiten, und das schafft ein sehr gutes Arbeitsklima.
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeiten, die gut auf die persönliche Situation der Mitarbeiter abgestimmt werden können. Dadurch bleibt genug Raum für das Privatleben und Erholung.
Interessante Aufgaben
Durch den Einsatz moderner Pflegesysteme kann man sich mehr auf die individuelle Betreuung der Bewohner konzentrieren. Jeder Tag bringt neue und interessante Aufgaben.
Gleichberechtigung
Jeder wird unabhängig von Alter oder Geschlecht gleichbehandelt. Humanika fördert die Chancengleichheit und bietet allen dieselben Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden sehr respektiert und für ihre Erfahrung geschätzt. Sie sind oft eine wertvolle Unterstützung im Team.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Die Wohngemeinschaften sind modern ausgestattet, und durch technische Hilfsmittel wird die Arbeit erleichtert, was den Pflegealltag weniger belastend macht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Humanika legt großen Wert auf ein hohes soziales Bewusstsein und Nachhaltigkeit. Die Arbeit ist sehr stark auf den Menschen ausgerichtet, was auch im Umgang mit den pflegebedürftigen Personen spürbar ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist fair und über dem Durchschnitt in der Branche. Zudem gibt es attraktive Sozialleistungen, die das Unternehmen anbietet.
Image
Humanika hat in der Region einen sehr guten Ruf als innovativer Arbeitgeber. Besonders die modernen Konzepte der Pflege und der Einsatz neuester Technologien machen das Unternehmen attraktiv.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, und Humanika unterstützt seine Mitarbeiter dabei aktiv. Regelmäßige Schulungen und die Förderung individueller Entwicklungsziele sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags.