6 Mitarbeiter:innen, die bei hygi.de eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,4 von 5 Punkten.
3 Auszubildende empfehlen hygi.de als Ausbildungsbetrieb weiter, während 3 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Familie!
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das einem zugehört wird und fragt ob alles gut ist!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gibts nicht!
Verbesserungsvorschläge
Alles super!
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viele auszubildende die die selbe Ausbildung wie ich machen und sind auch sehr zufrieden mit dem Unternehmen.
Karrierechancen
Die bestehen jederzeit, auch das wird angeboten und durchgeführt!
Arbeitszeiten
Top!
Ausbildungsvergütung
Pünktlich, wie die Bestellungen zu den Kunden!
Die Ausbilder
Den besten Ausbilder den man sich nur wünschen kann. Hat immer ein offenes Ohr. Sorgt für gute Laune und steigert einem die Motivation für den Alltag!
Spaßfaktor
Ausbildung macht mir Mega Spaß. Seitdem ich bei der Firma bin betrete ich die Firma mit guter Laune und nachdem Feierabend auch. Viele Kollegen zählt man schon zum engen Freundschaftskreis.
Aufgaben/Tätigkeiten
Darauf wird Rücksicht genommen!
Variation
Dafür, dass die Firma so groß ist gibt es viele Bereiche wo man vieles lernen kann.
wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung. Danke. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg für deine weitere Ausbildung und deinen Weg bei hygi.de
Moin, ... hier
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen die dort gearbeitet haben. Ohne die hätte ich innerlich völlig aufgegeben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Willkür seitens der GF Die Kommentare hier der HR Wenig Gehalt Ihr habt mich Energy süchtig gemacht Dass man sich anscheinend nicht eingestehen kann, dass doch viel Verbesserungspotential da ist
Verbesserungsvorschläge
Achtet mehr auf eure Mitarbeiter, die sind toll und sollten euch was wert sein E Ladesäulen wenn ich wieder komme Ergonomische Schreibtische für alle
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen hat man sich gut verstanden, dennoch wurde die Stimmung schlechter, desto mehr "hohe Tiere" dazu kamen
Karrierechancen
Joa, arbeite jetzt halt woanders. Für mich hats nicht gereicht :)
Arbeitszeiten
Wir hatten (zumindest in unserer Abteilung) Gleitzeit, die wir uns gut einteilen konnten, solange man untereinander das kommuniziert hat und auch immer jemand da war.
Ausbildungsvergütung
Man hat überlebt, ohne Auto, ohne eigene Wohnung wahrscheinlich noch ein ganzes Stück besser. Die Freundin von mein Bruder bekommt im ersten Jahr fast das doppelte, als ich im dritten
Die Ausbilder
Ich hatte in meiner Abteilung sehr viel Glück gehabt und konnte mich glücklich schätzen, einen guten Ausbilder gehabt zu haben
Spaßfaktor
Anfangs noch deutlich mehr, mit der Zeit wurd es immer trauriger
Aufgaben/Tätigkeiten
Pew Pew
Variation
Ich hatte viele Möglichkeiten mich weiter zu entwickeln und auch vieles zu sehen. Ist aber alles sehr Abteilungsabhängig
Respekt
Mit den meisten Leuten hatte man ein respektvollen Umgang gehabt
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Viel zu viele Azubis angenommen. -Telefonisch erreicht man jemanden erst nach mehrmaligen Probieren. -Sehr unhöfliche Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Man hat sich nicht als Azubi gefühlt ehr als billige Arbeitskraft. Manche Azubis werden besser behandelt nur, weil man sich kennt. Die Schüler und Studenten die da Nachmittags arbeiten chillen nur rum und bringen die Regele nur durcheinander.
Die Ausbilder
Manche Ausbilder nett aber manche vergreifen sich auch im Ton. Bei einer Krankmeldung habe ich über 30min gebracht bis jemand erstmals dran ging und dann wird rumgemäckert das man pünktlich vor Arbeits Beginn anrufen soll.
Spaßfaktor
Sehr unhöfliche Mitarbeiter bei Fragen Antworten manche sehr frech.
Aufgaben/Tätigkeiten
Immer dieselbe Arbeit. Es wird kurz gezeigt, wie es geht und dann muss man arbeiten. Bei Fehlern wird man sofort richtig angemäckert.
Respekt
Die Mitarbeiter kennen keine Tageszeiten nicht mal ein Hallo. Man wird dumm angeschaut und es wird auch hinterm Rücken schlecht geredet über einen.
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine Perspektive - immer die gleiche Arbeit - Azubis sind nur billige Arbeitskräfte fürs Telefon - Übernahme zu schlechten Konditionen - Viel zu viele Azubis
Verbesserungsvorschläge
- Besser für den Arbeitsmarkt und nicht nur für das eigene Call-Center ausbilden - Weniger Azubis, dafür bessere Ausbildung
Karrierechancen
leider keine Karriere Chancen und wenn man sich die Arbeitszeiten der Festangestellten ansieht 48 Stunden/Woche bei wenig Lohn, da sucht man sich lieber was anderes. Nach der Ausbildung die gleiche langweilige Arbeit.
Ausbildungsvergütung
Die Löhne sind pünktlich und in Ordnung
Die Ausbilder
Einige Ausbilder sind gut, andere vergreifen sich schon mal im Ton
Variation
leider immer nur das gleiche, außer in der Azubi-Rotation
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird hygi.de durchschnittlich mit 2.6 von 5 Punkten bewertet. 30 der Bewertenden würden hygi.de als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich hygi.de als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.