7 von 106 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
7 Mitarbeiter:innen, die bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,1 von 5 Punkten.
7 Auszubildende empfehlen IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Gute Ausbildung im Bereich Manufacturing
4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Meiner Erfahrung nach ist das Arbeitsklima, zumindest im MBK1, sehr gut. Wenn man ein Problem oder eine Frage hat, kann man jeden ansprechen. Der Umgangston ist locker und man kann sich auch mit Projektleiter und anderen Führungskräften gut unterhalten.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung ist die Chance sehr hoch auch übernommen zu werden. Das Einstiegsgehalt ist
Arbeitszeiten
Leider gelten in der Ausbildungszeit noch feste Arbeitszeiten, in der Regel von 8-17 Uhr. Ich hoffe für zukünftige Azubis, dass das noch zeitnah angepasst wird.
Ausbildungsvergütung
Regional absolut überdurchschnittlich. Zusätzlich erhält man ab dem 2 Lehrjahr ein Firmenhandy.
Die Ausbilder
Die Ausbilder unterstützen vor allem am Anfang und am Ende der Ausbildung. Zu Beginn erhalten alle Azubis einen Schulung, in der die Grundlagen der Softwareentwicklung erlernt werden. Sobald es in Richtung Abschlussprüfung geht, erhält man von den Ausbildern wirklich gute und hilfreiche Tipps. Während der Ausbildung an sich besteht recht wenig Kontakt.
Spaßfaktor
Grundsätzlich alles Top. Im Büro herrscht gutes Arbeitsklima und man kann sich locker mit den Kollegen unterhalten. Es werden auch regelmäßig Azubi-Events, wie Go-Kart fahren o.Ä. abgehalten.
Aufgaben/Tätigkeiten
Da man nach der Grundschulung direkt in Projekte eingegliedert wird, sind die Tätigkeiten recht vielfältig. In meinem Bereich MBK1 wird mit vielen verschiedenen Programmen und Programmiersprachen gearbeitet, was die Arbeit abwechslungsreich und auch (positiv) fordernd gestaltet.
Variation
Wie erwähnt sind die Tätigkeiten sehr Abwechslungsreich. Dem Beruf entsprechend hat natürlich alles mit Programmieren zu tun, dies geschieht jedoch über verschiedenste Entwicklungsumgebungen und in vielen Programmiersprachen.
Respekt
Gab nie Probleme. Man wird von allen Kollegen normal behandelt.
Empfehlenswertes Unternehmen, TOP-Arbeitgeber in der Region
4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut finde ich, dass man eigentlich immer Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Gerade in der Ausbildung, wo noch nicht alles zu 100 % klappt. Und natürlich das ausgezeichnete Betriebsrestaurant, wo es jeden Tag immer leckeres Essen gibt. Top, top, top! Und über die IGZ-Events muss ich ja wohl nichts sagen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
"Schlecht" finde ich, dass teilweise zu wenig kommuniziert wird. Wenn man offen über Probleme etc. sprechen würde, würde es weniger Missverständnissen geben.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht die Azubis ein bisschen flexibler arbeiten lassen, da z. B. HomeOffice bei Azubis "offiziell" nicht möglich ist. Grad in Corona-Zeiten wäre das schon sinnvoll. Naja und vielleicht diese Regelung konsequent bei allen Azubis durchziehen. Nicht manche ins HomeOffice lassen und manche nicht. Azubis sprechen auch untereinander. Und die Arbeitszeit am Freitag.. Muss nicht sein.
Arbeitsatmosphäre
Ich würde die Arbeitsatmosphäre als fast familiär bezeichnen. Ja, man kann mit seinen Kollegen auch mal über private Dinge sprechen, ohne sich darüber Gedanken machen zu müssen. Man wird hier auch als Azubi ernst genommen.
Karrierechancen
Die Übernahmequote bei IGZ liegt bei fast 100 %. Das kann nicht jedes Unternehmen von sich behaupten. Und Karrierechancen hat man auch. Man hat immer die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind okay. Als Azubi hat man jeden Tag von 8 bis 17 Uhr. Ja, auch am Freitag. Das ist so mit der einzige Knackpunkt an der Sache. Freitag bis 17 Uhr abends in der Arbeit zu sitzen kann schon schlauchen, aber auch der Tag geht vorbei. Azubis sollten auch jeden Tag eine Stunde Mittagspause machen. Da wäre es mir z. B. lieber, wenn ich die verkürzen könnte um eine halbe Stunde und dafür Freitag eher heimgehen kann..aber aktuell noch nicht möglich. Vielleicht ändert sich das ja noch in der Zukunft?
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen. Sie ist auf jeden Fall überdurchschnittlich. Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen. :)
Die Ausbilder
An sich würde ich die Ausbilder als gut beschreiben, aber da ich mit meinem Ausbilder so gut wie gar nichts zu tun habe, kann ich hierzu leider nichts weiter sagen. Trotzdem hört man auch von den anderen Azubis nichts schlechtes.
Spaßfaktor
Spaß ist auf jeden Fall dabei. Klar, nicht jede Aufgabe sagt einem vielleicht zu, aber all in all könnte ich mich nicht beschweren. Man macht ja auch keine Ausbildung, bei der man keinen Spaß hat oder? ;)
Aufgaben/Tätigkeiten
Wie oben schon beschrieben, manche Aufgaben sind so, die anderen so. Aber im Großen und Ganzen habe ich viele verschiedene Tätigkeiten und die Aufgaben sind auch sehr abwechslungsreich. Keine ist wie die andere.
Respekt
Hier hatte ich persönlich bis jetzt noch keine Probleme. Man wird auch als Azubi von den anderen Kollegen gleich behandelt.
Arbeitgeber mit Zukunftsaussichten, jedoch mit ein paar macken.
3,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit Corona, Essen, Teams, Bereiche
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass die Auszubildenden nicht wie alle anderen auch einen Laptop bekommen
Verbesserungsvorschläge
Gleichzeitig für Auszubildende, Laptops für Auazubildende
Auszeichnung als Top Ausbildungsbetrieb gerechtfertigt
3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Restaurant - Umgang mit Kolleginnen und Kollegen - Events (Weihnachtsfeier, Azubi-Event, Sommerfest)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Arbeitszeitregelung - Überstunden werden nicht bezahlt oder notiert
Verbesserungsvorschläge
Ändern der Kernarbeitszeit / Gleitzeitregelung flexibler gestalten
Arbeitsatmosphäre
In meiner Abteilung gibt es an der Arbeitsatmosphäre nichts auszusetzen. Einziger Anmerkungspunkt im Hinblick auf die gesamte Firma ist, dass die Kollegen oder auch man selbst manchmal gestresst ist und der "Umgang" miteinander auch nicht immer perfekt ist. Wir sind alle auch nur Menschen und man muss auch nicht alles persönlich nehmen.
Karrierechancen
Zusätzlich zu meiner normalen Ausbildung habe ich die Möglichkeit bekommen, mich zur IHK Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch ausbilden zu lassen. Aufgrund dessen darf ich verschiedene projektbezogene Übersetzungen (D - E) für unsere Projektteams übernehmen. Für Schulstunden und Prüfungen werde ich vom Betrieb freigestellt. Wie ich auch aus eigener Erfahrung weiß, ist das nicht selbstverständlich.
Arbeitszeiten
Die vorgegebene Kernarbeitszeit und das aktuelle Gleitzeitmodell können auf jeden Fall verbessert werden. Bei dieser Arbeitszeit ist es relativ schwierig, Arzttermine oder ähnliches zu vereinbaren. Die Tatsache, dass es im Sekretariat aber nochmals etwas abweichende Arbeitszeiten gibt und man auch die Möglichkeit hat, Kurzabwesenheit zu nehmen, macht das ganze etwas besser. Für die Zukunft wünsche ich mir aber, dass das Thema "Arbeitszeiten" nochmals überarbeitet wird.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung bei IGZ in Bezug auf die Ausbildung ist im Vergleich zu anderen Betrieben eher über dem Durchschnitt. Es könnte immer mehr Geld sein, aber beschweren kann man sich definitiv nicht.
Die Ausbilder
- fördern und fordern ihre Azubis - Unterstützung in jeglicher Hinsicht (Einarbeitung, Schule, diverse Aufgaben)
Spaßfaktor
Man merkt, dass IGZ sich an seine Versprechen hält. An Tagen mit vielen Aufgaben muss man ggf. auf Spaß und kurze Unterhaltungen mit Kollegen verzichten, zu kurz kommt das aber für mich persönlich definitiv nicht (gemeinsame Mittagspause, Aufgaben oder Events).
Aufgaben/Tätigkeiten
Bereits als Azubi bekommt man sehr verantwortungsvolle Aufgaben. Zwar fühlt man sich etwas ins kalte Wasser geschmissen, jedoch kann man immer auf Unterstützung zählen und im Nachhinein hatte diese Erfahrung sogar einen eher positiven Einfluss. Bei mir persönlich war es bis jetzt auch immer so, dass ich für meine Arbeit gelobt wurde. Beim Tagesforum zum Beispiel durfte ich als Azubi Kunden begrüßen und die verantwortlichen Personen unterstützen.
Variation
Je nach Abteilung und Rotation hat man eigentlich immer seine Grundaufgaben. Es passiert aber des Öfteren etwas "Neues/Unbekanntes", was für einen selbst auch wieder eine kleine Herausforderung ist.
Respekt
Respekt ist bei dieser Firma definitiv gegeben. Zwischen den Festangestellten und den Azubis wird auf der persönlichen Ebene nicht unterschieden. Diese greifen sogar bei wichtigen Aufgaben auf die Azubis zurück, beispielsweise bei der Vorbereitung des Tagesforums.
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Integration ins Team, zielgerichtete Weiterbildung der Azubis in externen und internen Schulungen, etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier gibt's eigentlich keine schwerwiegenden Defizite, klar, kleinere Sachen gibt's immer mal wieder, aber die gibt's in anderen Betrieben auch.
Verbesserungsvorschläge
k.A.
Arbeitsatmosphäre
Super Klima unter den Kollegen
Karrierechancen
Gute Übernahmechancen bei einem wachsenden, regionalen Unternehmen
Die Ausbilder
Rat und Unterstützung in sämtlichen Belangen
Spaßfaktor
Gute Integration ins Team und interessante Aufgaben
Aufgaben/Tätigkeiten
Abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in eine Vielzahl von Tätigkeiten
Variation
Großes Spektrum an Tätigkeiten, lässt nie Langeweile aufkommen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH absolviert.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH absolviert.
Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 71 der Bewertenden würden IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 7 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.