Moderner, digitaler Arbeitnehmer mit vielfältigen Aufstiegschancen für alle (vom Azubi bis zur Führungskraft)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sie oben (unter Arbeitsbedingungen).
Vergessen habe da noch das Deutschland-Ticket sowie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld (ist überhaupt nicht mehr selbstverständlich in der heutigen Zeit!).
Verbesserungsvorschläge
Eine noch klarere Entscheidungsstruktur.
Kommunikation
könnte manchmal noch etwas besser sein
Kollegenzusammenhalt
Hier tragen vor allem das jährliche Betriebsfest, der Gesundheitstag, Teilnahme an Sportwettbewerben, Weihnachtsfeiern, Team-Buildings etc. zum "Wir"-Gefühl bei.
Work-Life-Balance
Früher gab es das nicht? Da hieß es "erst die Arbeit dann das Vergnügen".
Interessante Aufgaben
Insgesamt hat die IHK Düsseldorf viele spannende Bereiche und Abteilungen mit täglich wechselnden Aufgaben/Kunden/Veranstaltungen/Projekten, etc., die ein eigenständiges Arbeiten möglich machen. Gerade auch Azubis können hier sehr viele Themen und Fachbereiche kennenlernen.
Umgang mit älteren Kollegen
Man sollte hier bitte nicht die Belegschaft in den "mittleren Jahren" vergessen. Diese haben - auch wenn alles digitaler geworden ist - immer noch viel Erfahrung. Zudem kommen sie aus einer Generation, wo man nicht immer direkt "aufgegeben" hat und wieder "weggegangen" ist, sobald einem etwas nicht gefällt. Hier ist meist noch eine hohe Identifikation mit der IHK Düsseldorf vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Home-Office, ganz flexible Arbeitszeiten, Arbeitnehmer freundliche Regelungen z. B. zum Jahreswechsel, angemessenes Gehalt und Urlaubstage, viele Teilzeitmodelle. Zudem technisch aktuelles Equipment und z. T. sehr moderne Büroausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sind auf dem richtigen Weg.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht kaum.
Image
Andere IHKs mit weit weniger Fachkompetenz ziehen z. T. das Image der gesamten IHK-Organisation nach unten. Die IHK Düsseldorf ist dagegen hier sehr gut aufgestellt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt schon sehr viele zielführende Weiterbildungsangebote und stetig werden das Programm um weitere aktuelle und zukünftige Themen ergänzt sowie Seminar-Inhalte verbessert.