85 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
36 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 48 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein guter Firma und gut Farben hier
3,6
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gute Mensch hier mit Chef diese nicht ist schlecht
Verbesserungsvorschläge
Viel schreiben nicht kann und danke an Chef diese sehr gute Chef
Arbeitsatmosphäre
manchmal viel arbeit uns am Tag aber viel gute Chef sagen du gut machen
Work-Life-Balance
was diese machen wort in Deutschland
Kollegenzusammenhalt
gans liebe und diese immer sagen wir helfen mir damit gut werden
Umgang mit älteren Kollegen
Mir helfen viel aber viel rauchen nicht gut diese Leben für alte Menschen
Vorgesetztenverhalten
Chef machen sagen Halo du machen diese dann sagen gut machen. Wen Chef mir sage du gute Mann danke sagen
Kommunikation
diese auch gut mir helfen wenn Hilfe brauchen ich
Gleichberechtigung
gleiche hier alle und Frauen hübsch
Interessante Aufgaben
Du farbe kaufen komen sehr schön und machen selber alles wie Döner und gute leben gut diese
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Telesales müssen jeden Tag gemacht werden wenn nicht genügend Aufträge reinkommen. Dabei spielt es keine Rolle wie viel Zeit für Kundenberatungen vor Ort benötigt wird. Wenn keine Aufträge geschrieben werden, arbeitet man auch nicht. Auch die vielen E-Mails in denen man ständig um Entscheidungen gebeten wird damit die Verantwortlichen sich hinterher beim Chef rechtfertigen können wenn sie mal wieder ihren Job nicht beherrschen, ich bin Verkäufer und kein Einkäufer.
Work-Life-Balance
Wenn man frei haben will nimmt man sich frei wozu hat man einen Vorgesetzten.
Vorgesetztenverhalten
Wozu gibt es einen Vorgesetzten im Innendienst wenn dieser uns nicht führen kann? Es gibt keine Unterstützung oder Schulungen bei neuen Themen stattdessen kommen Arbeitsanweisungen per Mail die sofort unterschrieben werden müssen. Der Innendienstleiter ist scheinbar selbst überfordert und vergisst dabei das wir Verkäufer ein Teil seiner Arbeit sind und er für uns verantwortlich ist. Hier sollte man dringend nachschulen!
Zwischen Déjà-vu und Ignoranz: Fehler, die bleiben.
3,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produkte.
Verbesserungsvorschläge
Weniger für den Arbeitgeber!
Sowohl Vorgesetzte als auch der Betriebsrat sollten ihre Fürsorgepflicht ernster nehmen und den Fokus weniger auf eigene Vorteile legen sondern mehr auf die Unterstützung und Motivation der Belegschaft. Besonders in ungewissen Zeiten für uns Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist derzeit stark von Personalmangel geprägt. An manchen Tagen bleiben Standorte sogar geschlossen, da kein Personal verfügbar ist. Dies führt zu einer ungewohnt und angespannten Stimmung da die Arbeitslast auf wenigen Schultern verteilt wird und der Austausch im Team nicht stattfinden kann ohne Team.
Image
Von außen Top von innen Flop.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist grundsätzlich okay doch das Vertrauen leidet immer mehr wegen der angespannten Situation. Es besteht die Sorge das hinter dem Rücken geredet wird was dazu führt dass viele zurückhaltender sind und es mit sich selbst ausmachen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind zwar keine Malocher mehr aber für ein Plausch zwischendurch ganz nett.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten nehmen zwar Sorgen und Probleme zur Kenntnis zeigen jedoch kaum Handlungsbereitschaft und Einsatz. Stattdessen wird der Druck weiter erhöht mehr Umsatz aus Nichts zu erschaffen wenn keine Kunden kommen. Die ganzen Leiter-Position folgen dem Motto „Wasser predigen und Wein trinken“.
Kommunikation
Trotz der Einführung neuer Positionen und der Unterstützung durch einen semi-Unternehmensberater war die Kommunikation im Betrieb noch nie so schlecht wie aktuell. Es fehlt an klaren Informationen über den Status und die Zukunft des Unternehmens was zu Unsicherheit untereinander führt.
Gleichberechtigung
Ich habe keine Unterschiede festgestellt, jeder wird gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Der Aufgabenbereich ist vielfältig und lässt sogar Platz für eigene Ideen wovon manche sogar in der Vergangenheit umgesetzt wurden. Allerdings stößt man häufig an Grenzen, da notwendige Unterstützung durch Vorgesetzte fehlt. Zusätzlich übernehmen Mitarbeitende aufgrund des Personalmangels Aufgaben die eigentlich Vollzeitstellen erfordern, was zu hoher Belastung und Stress führt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das ganze Negative aus der Geschäftsführung. Dies ist nicht förderlich für die Arbeitsmoral
Verbesserungsvorschläge
Einfach mal Positiv reden und nicht immer die loyalen Mitarbeiter runtermachen. Bossing ist groß Geschrieben. Erklärung Beispiel: sie sind nicht fähig ihren Job zu machen. Sie antworten nicht dann hab ich ja recht damit das sie nichts tun und der Arbeitsanweisung nicht nachkommen... Sobald sich die Attacken und Vorfälle jedoch häufen, willkürlich werden und völlig unabhängig zu der erbrachten Leistung stehen, hat der*die Vorgesetzte schon längst von der professionellen auf eine verletzende Ebene gewechselt. So ist es!
Arbeitsatmosphäre
Druck, immer mehr von oben. eigentliche Arbeit gleitet in den Hintergrund
Image
unter den Mitarbeitern zur Zeit schlecht, nach Außen gut
Work-Life-Balance
nicht möglich ohne Psychiater
Karriere/Weiterbildung
großer lacher
Kollegenzusammenhalt
Ohne super kollegen nicht auszuhalten.
Vorgesetztenverhalten
der Versuch ist da, werden aber auch ausgebremmst vom Inhaber
Arbeitsbedingungen
nicht klar definiert, das nicht konkret gesagt wird was erwartet wird. wenn dann erst wenn es in die Hose gegangen ist und die Statistik nicht schön aussieht.
Kommunikation
Arbeitsanweisungen werden nicht konkret rübergebracht. Somit ist es vorprogrammiert das es falsch ausgefürt wird.
Gehalt/Sozialleistungen
keine Tarifliche Bezahlung, weder Urlaubs oder Weihnachtsgeld, auch keine freiwilligen Leistungen die sogar für das Unternehmen Für die Mitarbeiter von Vorteil sind und als Anerkennung der Leistung für das Unternehmen gesehen werden könnten.
Ein einzelner Arbeitsbereich kann die Firma alleine nicht aufrechterhalten.
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt - Zielvereinbarungen - 30 Tage Urlaub - Branche
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Die Entwicklung im Innendienst - Die Einsparungsmaßnahmen - Standortlage
Verbesserungsvorschläge
Ich persönlich habe im Laufe meiner Zeit im Außendienst festgestellt, dass einige interne Mitarbeiter nicht das gleiche Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein für unsere Firma und Kunden zeigen wie wir im Außendienst. Es wäre meiner Ansicht nach wichtig, dass alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrer Position, ein starkes Pflichtbewusstsein und Engagement für das Unternehmen und unsere Kunden entwickeln, um die Effizienz und den Erfolg des gesamten Teams zu fördern.
Arbeitsatmosphäre
Aus meiner Perspektive im Außendienst liegt unser Hauptaugenmerk auf der Zufriedenheit unserer Kunden, und es erfüllt mich mit Stolz, wenn wir ihre Bedürfnisse erfüllen. Im Gegensatz dazu wird im Innendienst direkt für jede zusätzliche Arbeitsleistung mehr Lohn gefordert, während wir im Außendienst bereits Aufgaben übernehmen, die eigentlich in den Verantwortungsbereich des Innendienstes fallen, wie das Schreiben von Kundenaufträgen und die Organisation von Aktionen. Es wäre wünschenswert, wenn die Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens fairer verteilt würden, um eine ausgeglichene Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die gemeinsamen Unternehmensziele effektiv zu erreichen.
Image
Das Image kann nicht alleine von unseren Produkten getragen werden sondern muss auch von allen Mitarbeitenden getragen werden.
Work-Life-Balance
8-10 Stunden Tage und das von Montag bis Samstag gerade in den Sommermonaten sind im Außendienst für unsere Branche nichts außergewöhnliches. Dennoch kann man sich dank der flexiblen Arbeitszeiten genug Zeit für sein Privatleben nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Es besteht durchaus die Möglichkeit, sich durch Schulungen in der Zentrale durch unsere Handelspartner weiterzubilden. Jedoch sind diese Schulungen leider nicht besonders zielgerichtet für uns im Außendienst, sondern scheinen eher auf unsere Auszubildenden ausgerichtet zu sein. Es wäre meiner Ansicht nach wünschenswert, dass diese Schulungen stärker auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Außen -und Innendienst zugeschnitten werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Außendienst erhalten wir ein Grundgehalt und müssen uns durch Provisionen ein solides Gehalt verdienen. Im Gegensatz dazu erhalten alle anderen Mitarbeiter unabhängig von ihrer individuellen Leistung ein mittleres bis sehr gutes Fixum. Diese Unterschiede in der Vergütungsstruktur können für uns im Außendienst frustrierend sein, da wir ein höheres Risiko tragen als die anderen.
Kollegenzusammenhalt
Unter meinen Kollegen und mir hervorragend.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe so keinen direkten Vorgesetzten, was manchmal zu Herausforderungen führen kann. Die negativen Bewertungen über die Vertriebsleiter im Norden und Süden sind in meinen Augen nicht unbegründet. Es scheint, dass der Innendienst dringend Schulungen und Unterstützung benötigt, um ein besseres Verständnis für Vertriebsstrukturen und Verkaufsprozesse zu entwickeln. Allerdings ist es bedauerlich festzustellen, dass die Vertriebsleitung selbst in diesen Bereichen oft unzureichend informiert ist. Eine gezielte Schulung und Entwicklung sowohl für den Innendienst als auch für die Vertriebsleitung könnte dazu beitragen, die Leistung und Effektivität des gesamten Vertriebsteams zu verbessern.
Arbeitsbedingungen
SIM-Laptop, Smartphone und Firmenwagen (neutral)
Kommunikation
Von meiner Erfahrung aus betrachtet, stellt die Kommunikation zwischen dem Außen- und Innendienst oft eine Herausforderung dar. Diese internen Schwierigkeiten können für den Kunden frustrierend sein, da sie auf Angebote oder Beratungen warten müssen. Oft befinden sich wichtige Schnittpunkte nur einen Raum entfernt, aber es scheint, dass die Priorität eher auf informellen Gesprächen als auf effektiver Zusammenarbeit liegt. Eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beiden Bereichen wäre von Vorteil, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Interessante Aufgaben
Als Mitarbeiter im Außendienst erlebe ich eine faszinierende und vielfältige Arbeitsumgebung. Der tägliche Kontakt mit den Kunden an verschiedenen Standorten macht meine Arbeit spannend und herausfordernd. Durch den direkten Austausch mit den Kunden kann ich ihre Bedürfnisse besser verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Die Vielfalt der Aufgaben und die Chance, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen, machen den Außendienst für mich zu einer äußerst interessanten und lohnenden Tätigkeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Solider Arbeitgeber, der Leistung anerkennt. Die neuen Führungskräfte sind offen und wollen etwas verändern bzw. das Unternehmen nach vorne bringen. Die Stimmung im Team ist in den meisten Bereichen gut bis sehr gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht finde ich nichts an diesem Arbeitgeber. Natürlich gibt es diverse Verbesserungspotentiale, aber ist das nicht immer so? Ich finde es sehr schade, dass einige wenige Mitarbeiter das Unternehmen hier bei kununu sehr schlecht darstellen, was ich nicht bestätigen kann.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte daran festgehalten werden, den frischen Wind beizubehalten und auszubauen. In den Bereichen wo mehr übereinander als miteinander gesprochen wird, das Miteinander fördern und Verbesserungsmöglichkeiten gemeinsam besprechen.
Arbeitsatmosphäre
Gute Kommunikation unter den Kolleginnen und Kollegen. Auch die Vorgesetzten sind ok.
Image
Das Unternehmen genießt intern wie extern ein sehr gutes Image, besonders die Qualität der Produkte und der Service. Leider gibt es auch Kolleginnen und Kollegen, die alles schlecht reden, was ich nicht bestätigen kann.
Work-Life-Balance
Überstunden fallen zwar hin und wieder an, sind aber im akzeptablen Bereich.
Karriere/Weiterbildung
Leistung wird anerkannt und wo erforderlich und aus unternehmerischer Sicht sinnvoll, gibt es Weiterbildungen. Dieses Thema wird allerdings nicht vom Unternehmen proaktiv angegangen und jeder muss für sich schauen, ob er dieses Thema bei seinem Vorgesetzten anspricht.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie immer, gerne mehr..
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Beanstandungen.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung sind wir ein sehr gutes Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kolleginnen und Kollegen sind oft die Wissensträger, was im Unternehmen anerkannt wird.
Vorgesetztenverhalten
Gefühlt ist frischer Wind rein gekommen, der hoffentlich etwas anhält. Wer gut leistet wird auch von den Vorgesetzten anerkannt und geschätzt.
Arbeitsbedingungen
IT und Mobiltelefon ist aktueller Stand, es werden aber nicht die neuesten Top Modelle bereitgestellt. Das Mobiliar ist etwas veraltet und eingestaubt. Eine Modernisierung sollte angedacht werden. Frische Farbe an den Wänden sollte bei diesem Arbeitgeber eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kommunikation
Im Team sehr gute Kommunikation, die Vorgesetzten sind oft nur telefonisch erreichbar, was der Anzahl der Standorte geschuldet ist.
Gleichberechtigung
Gefühlt passt das.
Interessante Aufgaben
Am Ende des Tages muss jeder was für sein Geld tun - also alles ok.
Imparat - veraltetes Unternehmen mit dringendem Modernisierungsbedarf in allen Bereichen
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eingefahrene Unternehmensführung, welche der Meinung ist, dass Mitarbeiter schuften, aber keine Forderungen stellen sollen. Wer die aktuellen Missstände offen anspricht landet auf dem Abstellgleis, genauso wer seine Meinung vertritt.
Verbesserungsvorschläge
Auf die kompetenten Mitarbeiter hören und nicht nur davon ausgehen, dass lediglich die eigene Meinung die einzig Richtige ist. Behandelt die Mitarbeiter freundlich und fair, anstelle sie klein zu halten und als unfähig anzusehen.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Bereiche an, unter den Kollegen zum Glück oftmals gut, sobald es Schnittstellen nach oben gibt wird die Atmosphäre unangenehm bis schlecht.
Image
Der Ruf des Unternehmens in der Branche ist schlecht. Die eigene Erfahrung zeigt, dass dies auch nicht ungerechtfertigt ist.
Work-Life-Balance
Überstundenkappungen sind weiterhin existent. Auch angeordnete Stunden werden gerne mal unter den Teppich gekehrt. Die Personaldecke ist so eng gestrickt, dass Ausfälle nur in Sonderschichten / Überstunden aufgefangen werden können, die nicht abgegolten werden, somit leidet das Privatleben. Man ist überlastet und bringt den Stress mit nach Hause. Auch im Urlaub wird angerufen.
Karriere/Weiterbildung
Wenig möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man gut verhandelt hat, kann man vernünftige Gehälter erreichen, es gibt aber keine attraktive Lohnentwicklung. Sozialleistungen werden aufs Minimum beschränkt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden. Man bewegt sich bei vielem in einer Grauzone. Vieles könnte bzw. müsste besser sein
Kollegenzusammenhalt
Bis auf einige Ausnahmen eigentlich gut
Umgang mit älteren Kollegen
Genießen Privilegien, die jüngere / neue Kollegen nicht haben.
Vorgesetztenverhalten
Sehr schlecht, erstrecht, wenn man anderer Meinung ist. Dann wird man klein gemacht
Arbeitsbedingungen
Die Gebäude und Räume sind überwiegend heruntergekommen, es herrscht Investitionsstau. Man fühlt sich nicht wohl. Auch fehlen viele Gerätschaften, welche die Arbeit vereinfachen würden. Hier wird aufgrund einer unklaren Sparpolitik auf Investitionen verzichtet, obwohl diese sich rentieren würden.
Kommunikation
Gefordert wird viel, wie die Ziele umzusetzen sind und was die Ideen hierbei sind, ist unklar, keine nachvollziehbare Unternehmensstrategie
Gleichberechtigung
Ältere Kollegen profitieren von Altverträgen in Anlehnung an damalige Tarifverträge. Neue Kollegen werden mit dem absoluten Minimum abgespeist und bekommen einige Bonusse nicht.
Interessante Aufgaben
Da man zu wenig Personal für alle Aufgaben hat ist die Arbeit notgedrungen abwechslungsreich. Man muss Lücken schließen, die eigentlich nicht die eigenen Aufgaben sind.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG in Glinde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Zusammenarbeit und die neuen Führungsstrukturen. Endlich mal jemand, der auch kontrolliert und nicht alles nur laufen lässt. Arbeit ist nunmal kein Wunschkonzert und wenn das alle erkennen würden, dann hätten auch diese Kollegen endlich Erfolg.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einige Kollegen, die als Kinder wohl keine Buntstifte hatten und nur schwarz malen können.
Verbesserungsvorschläge
Macht bitte weiter so.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut
Image
Wird besser, wenn auch die Nörgler es wollen.
Karriere/Weiterbildung
Ziele auch für Azubis
Gehalt/Sozialleistungen
Passt, wenn man seine Leistung auch bringt, aber auch hier leider mit Ausnahmen, die es nich nicht erkannt haben und sich ausruhen.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf wenige Ausnahmen, alles top
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr kollegial, aber auch hier mit ein paar Ausnahmen
Vorgesetztenverhalten
Ich könnte mir keinen besseren Chef wünschen. Seitdem der neue Geschäftsführer da ist, wird die Stimmung immer besser. Am Wochenende eine tolle Tagung gehabt und gute Stimmung erlebt. Wenn ich hier immer diese negativen Meinungen lese, dann sind das doch immer die nicht erfolgreichen oder einfach nur schwachen Kollegen. Wer selbstbewusst ist, der traut sich auch mal selbst seinem Vorgesetzten die Meinung zu sagen und meldet sich nicht nur hier unter anonym. Einfach schwach!
Basierend auf 97 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 56% der Bewertenden würden IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 97 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 97 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.