Nicht alles golden.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat die Möglichkeit einiges zu lernen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter werden nicht immer fair behandelt.
Arbeitsplatz teilweise nicht sicher.
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur als billiger Unterdienstleister auftreten.
Arbeitnehmer mehr wert schätzen.
Arbeitsatmosphäre
Durchmischt. Es gibt beides: harmonische Zusammenarbeit und konfliktreiche Atmosphäre. Letztere vor allem da wo Mitarbeiter am Ende ihrer Belastungsgrenze arbeiten, unfair behandelt werden, oder ein hierarchisch Hochgestellter sich zu sehr einmischt. Hängt stark von der direkten Führungskraft ab.
Kommunikation
Wird langsam besser.
Kollegenzusammenhalt
Außendruck schweißt zusammen. Aber es gab auch schon Ausgrenzung und ungute Behandlung.
Work-Life-Balance
Kommt auf die Aufgaben und die Führungskraft an. Im Allgemeinen werden die Interessen der Firma vorrangig betrachtet. Homeoffice wird selten gewährt.
Vorgesetztenverhalten
Uneinheitlich. Je höher in der Hierarchie umso weniger mitarbeiterfreundlich. Hierarchie ist überall sehr deutlich spürbar.
Interessante Aufgaben
Hauptsächlich sind es Techniker, Systemadministratoren und ähnliche Berufe, die die Leistung beim Kunden erbringen. Es gibt oft interssante Aufgaben aber manchmal auch trockene Routinearbeit. Daneben auch Sales, Presales, kaufmännische Berufe, Lizenzmanagement. Auch da gibt es gute und schlechte Zeiten. So wie überall.
Gleichberechtigung
Kein Unterschied in der Behandlung. Gehaltsunterschiede unbekannt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Mitarbeiter haben teurere Verträge und werden nicht so gern gehalten. Bisweilen gab es regelrechte Kampagnen um sie los zu werden. Mit Mitteln die ich für unfair halte. Druck und Anschuldigung wegen Bagatellen, nachteilige Versetzung, und schikanöse Arbeitsbedingungen.
Arbeitsbedingungen
Vielfältig und kommt auf die Aufgaben an. Techniker etc arbeiten fast immer bei den Kunden. Versetzungen an entfernte Orte werden oft angedroht wenn jemand gehen soll. Und dann auch durchgeführt. Manchmal ist das auch bedingt weil ein Kundenauftrag endet. Büroarbeit ist etwas sicherer als technische Arbeit beim Kunden.
Büro in Leinfelden: geht so. Ziemlich hellhörig und ohne Klimaanlage im Glasbau. Öffentliche Verkehrsmittel sind in etwa 10 Gehminuten erreichbar aber nicht sehr komfortabel. Parken ist schwierig. Aber es gibt eine Tiefgarage mit Paternoster-Parkplätzen. Man muss einen Schlüssel beantragen. Wenn kein Platz frei ist muss man weit abseits parken.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unbekannt. Es gibt Compliance Richtlinien aber in der Praxis keine Auswirkungen. Soziale Kompetenz eher wenig. Mitarbeiter werden ohne Rücksicht auf Gesundheit und Familie versetzt und zu krank machenden Einsätzen gezwungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt im allgemeinen niedrig. Manchmal werden erfahrene Fachkräfte zu besseren Bedingungen übernommen wenn sie gebraucht werden. Achtung bei variablen Anteilen, die kommen erst im Folgejahr zur Auszahlung. Sozialleistungen: das, was Vorschrift ist.
Image
Firma ist nicht sehr bekannt da sie meist als UnterDienstleister für andere Firmen tätig ist. Wo man sie kennt wird sie eher positiv gesehen.
Karriere/Weiterbildung
Kaum Aufstiegsmöglichkeiten. Management ist eine ziemlich geschlossene Gesellschaft. Weiterbildung nur wenn sie betrielich unbedingt nötig ist.