IT-Security Mittelstand mit großem Potential im In- und Ausland
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Potential
- Entfaltungsmöglichkeiten
- Kunden- und Themenbreite im In- und Ausland
- Work Life Balance
- Werte und Einstellung der Geschäftsführung
- Eine Firma in der man auch lange bleiben kann, wenn man will
Verbesserungsvorschläge
- das Potential in der IT-Sicherheit weiter ausschöpfen
- IT Security Servicebereich aufbauen
- SaaS Produkt für neue IT-Security Themen entwickeln
- Kundenportfolio im In- und Ausland ausweiten
Arbeitsatmosphäre
Generell positiv, jedoch gab es einige MA oder FK (teils nicht mehr in der Firma), die mit dem Wachstum und der neuen Ausrichtung, und den damit verbundenen Veränderungen nicht zurecht kamen - auch weil Neuzugänge die Grenzen dieser MA/FK in Sachen Grundeinstellung, Leistung oder Wissen langsam offenbarten. Gerade solche MA oder FK machten die Veränderungen für alle Ebenen nicht immer leicht, insbesondere wenn sie ihr Verhalten auch ggü. neuen Kolleginnen und Kollegen an den Tag legten.
Kommunikation
Auf meiner Ebene sehr gut, ggü. den Teams hängt es von den einzelnen FK ab. Mit den neuen Standorten wurde die auf Köln zentrierte Kommunikation stetig verbessert und angepasst. Der Kommunikationsbedarf sowie die geforderten Inhalte war sehr unterschiedlich verteilt. In der zentrale in Köln sitzt man natürlich näher an Informationen als an den anderen Standorten.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team und zu den FK sehr gut. Im weiteren Umfeld gab es Ausnahmen - wie in anderen Organisationen auch.
Work-Life-Balance
Hat man hier selbst in der Hand. Die Mehrheit der MA hat in jedem Fall eine WLB, nimmt sie sich auch und familiäre Anforderungen werden ernsthaft respektiert. Die freien Brückentage und Weihnachtstage zwischen dem 26.12-31.12 durch 15 min mehr Arbeit am Tag sind eine schöne Sache. Es gibt auch ein Überstundenkonto. Für einige Wissens- und Leistungsträger, sind Überstunden Teil ihrer Arbeitsrealität, jedoch keine explizite Einforderung durch die Geschäftsführung. Generell keine Calls am Wochenende oder in der Woche vor 8 oder nach 17/18 h.
Vorgesetztenverhalten
Loyal, vertrauensvoll, offen gegenüber neuen Ideen und Kritik, unterstützend, die Dinge auch mal nicht so ernst nehmen - ich habe in meinem bisherigen Berufsleben kein derart positives Verhältnis mit meiner FK gehabt.
Interessante Aufgaben
IT-Sicherheit für Militär, Rüstungsindustrie, Geheimdienste, kritische Infrastrukturen sowie auch Firmen aller Art im In- und Ausland. Dazu noch eine Firma im Wandel und Wachstum. An neuen und herausfordernden Aufgaben gibt es keinen Mangel. Wenn ihr durchdachte Konzepte und überzeugende Argumente habt, könnt ihr sie auch umsetzen. Infodas ist einige der wenigen Firmen in der europäischen IT-Security Landschaft, welche es geschafft hat, Produkte und Beratungsleistungen anzubieten.
Gleichberechtigung
Wenige Frauen. Ist eine Herausforderung der Branche IT, IT-Security & Defense.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gab diverse ältere Kollegen. Sie waren wertvolle Elemente der Firma.
Arbeitsbedingungen
Hier wurde kontinuierlich in hochwertige Büros, Ausstattung (insbes. höhenverstellbare Schreibtische, Doppelmonitore am Arm), etc. investiert. In einigen Bereichen wurde es mit den Prozessen etwas übertrieben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soweit es möglich ist, wird in das Thema investiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Kontext von Work Life Balance, orientieren sich die Gehälter am Markt. Sie variieren natürlich nach der Position. Es gibt fixe und variable Anteile je nach Position. Alle möglichen steuerlichen Vorteile und Maßnahmen für die MA werden ausgenutzt. Es gibt zahlreiche und gute Getränke sowie auch gemeinsame MA Essen. Natürlich gibt es bei anderen Anbietern auch höhere Gehaltspakete inkl. Dienstwagen und Jobrad. Ich war am Ende eines Geschäftsjahres zufrieden.
Image
Infodas ist keine Marke mit großer Bekanntheit a la BMW oder Bosch. Muss sie auch nicht haben. In diversen Zirkeln (z.B. Rüstungsindustrie, Bundeswehr, BOS) hat infodas eine größere Bekanntheit, aber auch nicht überall in der deutschen Verwaltung - dazu ist sie auch zu groß.
Karriere/Weiterbildung
Für Weiterbildung ist ein Budget für jeden MA vorhanden. Als Director hat man das Ende der Karriereleiter unter den drei Managing Directors erreicht.