3 Mitarbeiter:innen, die bei Institut für Angewandte Informatik (InfAI) eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,4 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen Institut für Angewandte Informatik (InfAI) als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Man lernt nicht viel, aber hilft sicher für den Job später
2,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Institut für Angewandte Informatik (InfAI) absolviert.
Arbeitsatmosphäre
ganz okay, ich kann mein Ding machen
Karrierechancen
im Unternehmen keine, es gibt bereits mehr als 5 Sekretärinnen / Assistentinnen
Arbeitszeiten
flexibel
Ausbildungsvergütung
durchschnittlich
Die Ausbilder
Nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, aber stören auch nicht
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Institut für Angewandte Informatik (InfAI) absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich mag sehr, dass ich mich an jeden hier wenden kann! Ich werde nicht alleingelassen und mein Mentor setzt sich für mich ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden.
Verbesserungsvorschläge
Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden.
Arbeitsatmosphäre
Auszubildende werden sorgfältig ausgewählt, damit sichergestellt werden kann, dass sie nicht zu kurz kommen (Zeit der Kollegen/Ausbilder, Gelegenheiten). Ich wurde direkt in den Mittags-Channel unseres Teams eingeladen, damit ich nie die gemeinsame Pause mit den KollegInnen verpasse und auch darüber hinaus erlebe ich ein freundliches und offenes Miteinander. Die Kollegen, sind gute Verlierer beim Tischtennis während der Mitarbeiterfeste. :)
Karrierechancen
Es wird offen kommuniziert wie es steht und welche Chancen bestehen. Die Übernahmechance für eine unbefristete Stelle steht gut.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeit kann ich mir legen, wie es mir am besten passt. Manche Kollegen beginnen 6Uhr, manche 10.30Uhr - das ist hier selbstverständlich (lediglich eingeschränkt, falls sich mal ein Kundengespräch o.ä. nicht anders legen lässt). Die Arbeitszeit kann im internen Mitarbeiterportal erfasst werden, damit keine Überstunde verloren geht. Ausgleich ist möglich, in Absprache auch in Form von Ausgleichstagen. Wochenenden sind frei. Balance Freizeit/Arbeit ist top!
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung liegt - wie üblich - unter dem Durchschnitt der KollegInnen, ist aber fair bemessen. Die Vergütung ist immer pünktlich und steigt jährlich etwas an.
Die Ausbilder
Mein Mentor hat immer ein offenes Ohr für mich und nimmt sich immer Zeit für meine Nachfragen und Sorgen. Ich werde zwar oft ins sprichwörtliche "kalte Wasser" geschmissen, das wird aber hervorragend von meinem Mentor und all meinen KollegInnen abgefangen, die immer eine gute Idee für mich parat haben.
Spaßfaktor
Ich bin gerne hier! Dadurch, dass das InfAI thematisch so unheimlich breit aufgestellt ist und mein Mentor so flexibel auf meine Vorstellungen eingeht, kann ich fast frei wählen worauf ich meinen Schwerpunkt legen möchte. So lerne ich mit den Werkzeugen umzugehen, die zugleich spannend und nützlich für meine spätere Tätigkeit sind. Einem netten Plausch mit KollegInnen steht nichts im Wege und die gemeinsame Mittagspause ist perfekt, um den Kopf frei zu bekommen (z.B. beim Puzzle-Friday).
Aufgaben/Tätigkeiten
In meiner "Sandbox" im ersten Studienjahr konnte ich mir so viel Zeit nehmen, wie ich brauchte. Aber auch die Deadlines der externen Auftraggeber sind schaffbar, da ich nie hängen gelassen werde. Ich lerne jeden Tag etwas dazu. Arbeitsmaterial/Ausstattung ist gegeben mit dem gestellten Laptop und allen nötigen Peripheriegeräten.
Variation
Wie oben erläutert, habe ich sehr viel Mitspracherecht in der Auswahl der nächsten Aufgaben. Zu Beginn der Praxisphase und im Feedbackgespräch am Ende wird gemeinsam ein Plan entworfen, wie es in dieser und der nächsten Praxisphase für mich weitergeht - immer auch abhängig davon welcher Bereich in der Theorie gerade fokussiert werden sollte.
Respekt
Es sind alle freundlich - vom Kommilitonen bis hin zum Geschäftsführer. Das "offene Ohr" scheint hier einfach dazu zu gehören. Ich bekomme zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben, soweit ich sie händeln kann. Keinerlei Respektlosigkeiten bisher
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Institut für Angewandte Informatik (InfAI) absolviert.
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Institut für Angewandte Informatik (InfAI) durchschnittlich mit 3.9 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Institut für Angewandte Informatik (InfAI) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gleichberechtigung an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Institut für Angewandte Informatik (InfAI) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.