Wertschätzung?
Verbesserungsvorschläge
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden! Durch die derzeitige sehr autoritär-restriktive Führung zerstören Sie jegliche Motivation und Flexibilität - stattdessen fördern Sie damit Ängste und Dienst nach Vorschrift. Eine wertschätzendere Führung mit adäquater Fehlerkultur würde das gesamte Institut weiterbringen und auch Sie als Institutsleitung stützen.
Arbeitsatmosphäre
Leider hat sich das Miteinander in den vergangenen 12-18 Monaten nach meinem Empfinden erheblich verschlechtert. Anstelle eines kollegialen und wertschätzenden Miteinanders herrscht meiner Wahrnehmung nach inzwischen eher „Angst“ etwas falsch zu machen und bei der Institutsleitung anzuecken.
Kommunikation
Siehe Arbeitsatmosphäre: Die Kommunikation im Institut ist nach meinem Empfinden inzwischen sehr stark geprägt von dem autoritären / restriktiven Führungsstil der Institutsleitung. Dies betrifft auch (oder ganz besonders) die Leitungsebenen in den Ressorts. Der lange vorherrschende partizipative und wertschätzende Führungsstil der vorherigen Institutsleitungen scheint endgültig passe.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist immer noch gut. Leider ging in den letzten Jahren der „IQWiG-Spirit“ etwas verloren - vermutlich auch durch das personelle Wachstum.
Work-Life-Balance
Die bisherige Work-Life-Balance, von der auch die Arbeitsergebnisse und somit das gesamte Institut profitiert, besteht aktuell noch. Inwieweit das auch zukünftig gewährleistet ist (v. a. durch weitere mögliche Beschränkungen in der mobilen Arbeit), wird sich zeigen.
Vorgesetztenverhalten
Siehe Arbeitsatmosphäre und Kommunikation.