Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

IQWiG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei IQWiG die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 10 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IQWiG
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
IQWiG
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider hat sich das Miteinander in den vergangenen 12-18 Monaten nach meinem Empfinden erheblich verschlechtert. Anstelle eines kollegialen und wertschätzenden Miteinanders herrscht meiner Wahrnehmung nach inzwischen eher „Angst“ etwas falsch zu machen und bei der Institutsleitung anzuecken.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Siehe Arbeitsatmosphäre: Die Kommunikation im Institut ist nach meinem Empfinden inzwischen sehr stark geprägt von dem autoritären / restriktiven Führungsstil der Institutsleitung. Dies betrifft auch (oder ganz besonders) die Leitungsebenen in den Ressorts. Der lange vorherrschende partizipative und wertschätzende Führungsstil der vorherigen Institutsleitungen scheint endgültig passe.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt ist immer noch gut. Leider ging in den letzten Jahren der „IQWiG-Spirit“ etwas verloren - vermutlich auch durch das personelle Wachstum.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die bisherige Work-Life-Balance, von der auch die Arbeitsergebnisse und somit das gesamte Institut profitiert, besteht aktuell noch. Inwieweit das auch zukünftig gewährleistet ist (v. a. durch weitere mögliche Beschränkungen in der mobilen Arbeit), wird sich zeigen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Siehe Arbeitsatmosphäre und Kommunikation.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Insgesamt nette und kollegiale Atmosphäre unter den Angestellten. Unter den Vorgesetzten gibt es allerdings einige, die bewusst Angst vorbereiten, Druck aufbauen und den MitarbeiterInnen eine sehr geringe Wertschätzung entgegen bringen.

Bewertung lesen
Anmelden