Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Logo

Information 
und 
Technik 
Nordrhein-Westfalen 
(IT.NRW)
Azubi Bewertungen

Top
Company
2025

20 von 315 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 95%
Score-Details

20 Mitarbeiter:innen, die bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.

19 Auszubildende empfehlen Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Leistungsbereit, Fair, ambitioniert, vielleicht etwas unstrukturiert.

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IT.NRW in Düsseldorf absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation zwischen Auszubildenden - Ausbildern - (Zuständige Person orga) manchmal mehr behindernd als fördernd.

Die Ausbilder

Zuständige fachliche Ausbilder mehr als 5 Sterne. Schnittstellen Position neu hinzugekommen, 2/5 maximal

Aufgaben/Tätigkeiten

Neben dem Studium, Praxisbezogene Projekte. Eigenständige Aufarbeitung.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Patricia SchinkReferentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dafür für die sehr positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie insgesamt mit der Ausbildung bzw. dem Dualen Studium bei uns zufrieden sind.

Neben den vielen sehr hoch bewerteten Aspekten haben Sie auch ein konstruktives Feedback zum Thema Kommunikation gegeben. Wir nehmen Ihre Anmerkung zur Kommunikation sehr ernst und sind stets daran interessiert, die Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden/Dual Studierenden und den Ausbildenden sowie Schnittstellen zu verbessern. Ihre Rückmeldung hilft uns, Schwachzustellen zu identifizieren und an einer noch besseren sowie effektiven Kommunikation zu arbeiten. Um dies umsetzen zu können, benötigen wir allerdings noch Ihren Input und dementsprechend Ihre Mithilfe. Daher würde ich Ihnen gerne ein Gesprächsangebot unterbreiten, um weitere Hintergründe in Erfahrung bringen zu können. Bitte vereinbaren Sie gerne mit mir einen Termin: Patricia.Schink@it.nrw.de.

Nochmals vielen Dank für die die wertvolle Rückmeldung und weiterhin viel Erfolg!

Gut, aber man kann viel besser machen.

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei IT.NRW in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Arbeitsalltag Flache Hierarchie, man findet immer ansprechpartner bei Fragen, man wird mit Aufgaben nicht überlastet

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Praxis bezug in der Ausbildung, im Vergleich mit anderen Unternehmen, schlechte Kommunikation zwischen verschiedenen Teams und sehr Steiler Hierarchie zur Chefetage

Verbesserungsvorschläge

Der TV-L sollte eher als Baseline gesehen werden und mehr auf Menschlichkeit geachtet werden.

Arbeitsatmosphäre

Man wird nicht überfordert, Aufgaben werden versucht Ausbildungsgerecht zu bleiben.

Karrierechancen

Man hat das Gefühl es werden einem unnötige Hürden gemacht, wodurch man sich nicht wirklich wertgeschätzt fühlt als zukünftiger Arbeitnehmer

Arbeitszeiten

Durch anderthalb ausschließlich Jahre Seminar Unterricht der aber mit ausreichend Pausen bestückt ist und nach dieser Zeit Flexible Arbeitszeiten zwischen 6.30-21 Uhr kann man sich seinen Tag sehr gut selbst einteilen und auch um andere Termine gestallten.

Ausbildungsvergütung

TV-L Azubi verdient nicht wenig aber es gibt trotzdem Unternehmen die mehr Zahlen, gerade in der IT Branche in Großen Unternehmen.

Die Ausbilder

Durch strikte TV-L Regelungen und sehr strenges zurechtrücken der Regeln hat man das Gefühl wenig Wertgeschätzt zu werden als Person.

Spaßfaktor

Durch nette mit Auszubildende und gute Teambuilding Maßnahmen bekommt man ein super Netz in verschiedene Bereiche, es fehlt allerdings nachdem man andere Azubis gut kennen gelernt hat ähnliches für Vorgesetzte und Kollegen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Durch die aktuelle Ausbildungssituation hat man sehr wenig Praxis in den ersten anderthalb Jahren, nachdem man in ein Team eingeordnet wird, gibt es mal mehr mal weniger Aufgaben

Variation

Mal mehr mal weniger, es gibt regelmäßig Events oder Team interne dinge die Abwechslung gewährleisten im Arbeitsalltag

Respekt

Der Respekt unter Kollegen und meist direkt Vorgesetzten ist top, allerdings wird es bei der Chef Etage schwierig

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Patricia SchinkReferentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Liebe Kollegin,
lieber Kollegin,

zunächst möchte ich mich für Ihre differenzierte und doch positive Bewertung sowie der Weiterempfehlung als Ausbildungsbetrieb bedanken.

Ich freue mich über die Top-Bewertungen zu verschiedenen Punkten wie z.B. Arbeitsatmosphäre und Arbeitszeiten, die ich beide auch persönlich teile.

Ihre Verbesserungsvorschläge thematisieren den Tarifvertrag der Länder (TV-L), an den wir als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes mit allen Vor- und Nachteilen gebunden sind. Aus diesem Grund ist es leider nicht möglich, die tarifrechtlichen Rahmenbedingungen eigenständig abzuändern oder gar auszusetzen. Ich verstehe jedoch, dass die Anwendung einzelner Regelungen des TV-L Irritationen verursachen kann. Nichtsdestotrotz ist die Anwendung eines Tarifvertrages ein wichtiges Instrumentarium, um eine allgemeine Gleichbehandlung erzielen zu können. Aus meiner Sicht stellt dies ein sehr wichtiges Anliegen dar.

Zum Thema Karrierechancen lassen Ihre Ausführungen vermuten, dass Sie eine IT-Ausbildung durchlaufen bzw. durchlaufen haben. Hier bieten wir allen Absolventinnen und Absolventen an, im Anschluss an die Ausbildung das Operative Professional-Programm (OP) zu durchlaufen, um sich damit für höherwertige Stellen zu qualifizieren, da dies ein Abschluss auf DQR6-Niveau ist (wie z.B. auch der Bachelor). Da Sie von „unnötige[n] Hürden“ schreiben, ist es mir derzeit nicht möglich, Ihr Feedback konkret einzuordnen. Falls Sie hierzu noch offene Fragen haben: Bitte nehmen Sie gerne diesbezüglich Kontakt zu mir auf (z.B. per Mail an Patricia.Schink@it.nrw.de).
Das Angebot der Kontaktaufnahme gilt natürlich auch für andere Themen wie z.B. die von Ihnen bewertete Kategorie „Respekt“. Ein wertschätzender Umgang ist im Hause auf allen Ebenen ein wichtiges und meiner Wahrnehmung nach jederzeit gelebtes Anliegen. Es tut mir daher leid zu lesen, dass Sie im Hause IT.NRW andere Erfahrungen gemacht haben. Insofern finde ich Ihr Feedback sehr wichtig und würde mich freuen, Ihr Anliegen konkreter mit Ihnen zu besprechen. Nur so ist es uns möglich, etwas zum Positiven zu verändern.

Viele Grüße

Patricia Schink
- Referentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement -

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf absolviert.

Arbeitszeiten

Für uns gilt Gleitzeit und das gefällt mir

Ausbildungsvergütung

Im freien Markt ksnn die Vergütung jedoch viellleicht höher sein

Respekt

Nicht alle Kollegen finden Azubis gut und möchten ihnen was beibringen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Patricia SchinkReferentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dafür, dass Sie IT.NRW in fast allen Bereichen als sehr gut bewertet haben.

Ihre Rückmeldung zum Thema Respekt bedauere ich sehr und daher würde ich mich hierzu gerne einmal persönlich mit Ihnen austauschen. Melden Sie sich diesbezüglich gerne bei mir (Patricia.Schink@it.nrw.de). Nur so ist es uns möglich, an diesem Punkt konkret zu arbeiten und eine Verbesserung zu erzielen.

Viele Grüße

Patricia Schink
Referentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Selber Schuld wer in die Privatwirtschaft geht kekw

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn du nicht willentlich alles Kaputt machst oder dir Stunden erschleichst bist du quasi unkündbar und das ist ziemlich basiert. Selbst Schuld wer sich da noch den Willküren des freien Marktes aussetzt XD

Verbesserungsvorschläge

Den Demographischen Wandel passieren lassen

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgaben die tatsächlich einen Sinn haben


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

toll, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns absolvieren und sich bei IT.NRW wohl fühlen.

Die Arbeit für das Gemeinwohl ist sicherlich eines unserer wichtigsten Merkmale als Arbeitgeber.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung.

Nora Henschel Goslar
– Referentin Ausbildung und betriebliches Gesundheitsmanagement –

Alles in Allem Gut

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibles Arbeiten und respektvoller Umgang

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass man Informationen erfragen muss und nicht direkt alle Informationen gestellt bekommt

Verbesserungsvorschläge

Bessere Absprache in der Ausbildungsleitung, eventuell alle Informationen sammeln und bereit stellen, damit nicht jeder das gleiche nachfrägt

Arbeitsatmosphäre

Ruhies Arbeiten ohne viel Stress.

Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten und auch ein wenig Zeit zum Lernen für Prüfungen

Die Ausbilder

Die Ausbilder gehen ihren Ausgaben nach und achten darauf dass man seine Sache ordentlich macht. Teilweise haben aber auch die Ausbilder viel zu tun und man muss eigenständig einiges erarbeiten.

Hingegen die Ausbildungsleitung eher schwierig. Teilweise ist die Absprache untereinander nicht so wie man es sich wünscht und man muss viel selber erfragen, anstatt das man Informationen von Anfang an gestellt bekommt

Spaßfaktor

Viele spannende Projekte

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Arbeitsauslasstung ist gut

Respekt

Jeder wird respektvoll behandelt und die Arbeit wird gewürdigt


Ausbildungsvergütung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Corrado, Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für die Rückmeldung bezüglich Ihrer Ausbildung bei IT.NRW. Es freut uns, dass Sie sich für IT.NRW entschieden haben und gerne bei uns arbeiten.
Bezüglich des Informationsflusses können wir sicherlich intern noch das ein oder andere verbessern und möchten uns für diesen Hinweis auch noch einmal bedanken.

Viele Grüße
Nora Henschel Goslar
- Referentin Ausbildung und betriebliches Gesundheitsmanagement

IT.NRW ist Mega Cool

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IT.NRW in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

gibt es so viel Vorteile in IT.NRW, deswegen kann ich alles nicht aufschreiben.

Verbesserungsvorschläge

ich finde alles in Ordnung aber ich möchte einen Vorschlag geben und Zwar Über Sport.
In IT Bereichen muss man Stundenlange auf dem Stühl sitzen und tatsächlich Arbeitsnehmer sind nicht in Bewegung und das ist in Langezeit für Arbeitsnehmer Ungesund, Außerdem werden Sie Langsammer, unmotive, Müde und Faul.
Aber wenn man Regelmäßig Sport treibt, wird man nicht einfach und schnell Müde.
Es wird sehr gut, wenn Arbeitsgeber den Mitarbeiter mit dem Sport Angeboten motieviert, damit Sie Regelmäßig Sport treiben könn.
ZB. besorgen Sie Agebote für Fitnesstudiom, Schwimmbad oder andere Interessante Sports usw...
Ich bedanke mich, dass Sie uns alle einen Chance gegeben haben, damit wir IT.NRW Bewerten können.

Arbeitsatmosphäre

Ruhig, Freundliche Mitarbeiter usw...

Arbeitszeiten

einfach bestens

Die Ausbilder

Nett, Freundlich

Variation

Ich habe in diesem Ausbildung sehr vieles gelernt

Respekt

alle respektieren einander zu mindestens in unser Referat


Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Corrado, Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
herzlichen Dank für das positive Feedback. Es ist immer toll zu sehen/ lesen, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohl fühlen.
Den Hinweis bezüglich des Sportprogramms werden wir gerne noch einmal mit aufnehmen und in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement ansprechen.

Viele Grüße
Nora Henschel Goslar
- Referentin Ausbildung und betriebliches Gesundheitsmanagement

Empfehlenswerter Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit von Homeoffice, flexible Arbeitszeiten

Verbesserungsvorschläge

Informationsfluss (ausführlicher)


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Corrado, Personalgewinnung

Liebe Kollegin/ lieber Kollege,
ihre Rückmeldung freut uns sehr, vielen Dank!
Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeiteinteilung ist gut ausgebaut und wird gerne von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen.
Daran, wie Informationen im Haus weitergeleitet werden, müssen wir an der ein oder anderen Stelle sicherlich noch stärker arbeiten – hier sind wir aber im Rahmen laufender Transformationsprozesse bei IT.NRW dran.

Viele Grüße
Nora Henschel Goslar
- Referentin Ausbildung und betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildung mit Herz und Verstand

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IT.NRW in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Orga der Ausbildung, flexible Arbeitszeit, Schulungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wlan

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung hat man die Möglichkeit, den Operative Professional zu machen. Einerseits gut, da er finanziell gefördert wird und man dafür freigestellt wird. Aber andererseits muss man weiter die Schulbank drücken, wenn man hier bleiben will.

Arbeitszeiten

Durch die flexiblen Arbeitszeiten kann man sich die Zeit selbst in der Ausbildung einteilen.

Ausbildungsvergütung

Wir werden nach dem TVL bezahlt.

Die Ausbilder

Ich muss wirklich sagen, dass ich mit meiner Ausbilderin vor Ort im Referat total zufrieden bin. Ich werde fachlich sowie menschlich toll gefördert. Zudem bekomme ich ständig Feedback über meine Entwicklung, das hilft. Bei organisatorischen Fragen gibt es zusätzlich ein Ausbildungsteam, was einem rundum unterstützt und während der Ausbildung begleitet.

Spaßfaktor

Der ist sehr hoch. Ich habe täglich Spaß bei der Arbeit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man jedem hier mit Respekt begegnet.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich bekomme schon einzelne kleine Projekte und kann in viele Bereiche hospitieren. So sehe ich viel und kann schon mitarbeiten.

Variation

Ich habe die Möglichkeit, in viele Bereiche zu wechseln, was mir in meiner Ausbildung echt hilft. Am Ende jedes Ausbildungsabschnitts setzt sich meine Ausbilderin mit mir zusammen und plant mit mir meine Hospitationen. Das ist wirklich wertvoll.


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung die sich lohnt

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IT.NRW in Düsseldorf absolviert.

Karrierechancen

Kann ich noch nicht beurteilen

Arbeitszeiten

flexible Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Ich werde von tollen Ausbildern betreut. Da bin ich sehr zufrieden und glücklich. Die nehmen sich immer Zeit und haben Spaß an der Ausbildung. Auch das Ausbildungsteam ist unterstützt uns zu jeder Zeit. Wirklich gut organisiert.

Spaßfaktor

Ich komme jeden Tag gerne hier her. Die Menschen sind sehr freundlich hier. Spaß und Ausbildung passen gut zusammen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr vielfältige Aufgaben, da wir oft im Betrieb rotieren. Das ist wirklich gut, da man so mehr sehen kann und spannende Bereiche kennengelernt.

Variation

Wie schon erwähnt, durchlaufen wir den Betrieb mit mehreren Rotationen. Hier macht die Ausbildung auch sinn.


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

IT-Ausbildungsbetrieb der Zukunft. (Aus-) Bildung steht an erster Stelle

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

flexible Arbeitszeit, eigene Laptops, Essen in der Kantine, Rheinblick, motivierte Ausbilder, Massagen, Lernkonzepte, Schulungen, Mentoren, Zeit zum Lernen, Freundlichkeit, arrangierte Ausbildungsleitung, höhenverstellbare Schreibtische, Vielfalt an Programmiersprachen, Hospitationen und der Zusammenhalt untereinander

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man kennt uns leider kaum, das sollte man verbessern. Das Behördendenken ist unattraktiv.

Arbeitsatmosphäre

Da gibt es nichts zu meckern, die ist top. Während der Arbeit und auch danach.

Karrierechancen

Es gibt viele Förderungsmöglichkeiten für nach der Ausbildung. Vom Operative Professional bis zum BA-Studium ist alles möglich.

Arbeitszeiten

Durch die flexible Arbeitszeit, hat man echt Vorteile. So kann man sich die Arbeit gut selbst einteilen. Auch die Freistellung für Vorbereitungen für die Klausuren erleichtert einem das Leben hier.

Ausbildungsvergütung

TVL, das passt schon.

Die Ausbilder

Ich bin rundum zufrieden mit meiner Ausbildung. Die fachlichen Ausbilder sind top motiviert und nehmen sich immer viel Zeit für uns. Die Ausbildungsleitung uns das Ausbildungsteam ist echt spitze. Man erfährt als Azubi eine wirklich tolle Unterstützung und wird während der ganzen Ausbildung begleitet.

Spaßfaktor

Spaß steht auf der Tagesordnung. Alle Beschäftigten hier sind wirklich sehr freundlich und verbreiten gute Laune. Wir Azubis haben aufgrund der Größe des Betriebes zwar nicht immer was gemeinsam zu tun, aber es gibt einen tollen Zusammenhalt. Das merkt man auch bei den wöchentlichen Lernstunden.

Aufgaben/Tätigkeiten

Eine wirklich große Aufgabenvielfalt. Man kann überall reinschnuppern und lernt fachübergreifend sehr viel. Wir werden in Projekte eingebunden und können kleinere Teilprojekte leiten.

Variation

Es gibt ein Ausbildungskonzept, was uns ermöglicht in viele Bereiche hineinzugucken. Und das für mehrere Monate, echt gut. Hier wird für die Aufgabenvielfalt viel getan.

Respekt

Der kollegiale Ton ist super. Man begegnet sich auf menschlicher Augenhöhe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) durchschnittlich mit 3.9 von 5 Punkten bewertet. 79 der Bewertenden würden Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 20 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Work-Life-Balance an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden