Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Logo

Information 
und 
Technik 
Nordrhein-Westfalen 
(IT.NRW)
Vorstellungsgespräche

Top
Company
2025

79 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,8
Score-Details

79 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Rückmeldung

2,7
Bewerber/inHat sich 2025 bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

In 2022 war ich über einen grossen Personaldienstleister ja schon eingesetzt für 8 Monate, mit sehr guter Bewertung durch die IT NRW selbst. Aufgrund Umstände beim Personaldienstleister selbst als auch trauriger privater Umstände, konnte ich eine zugesagte Stelle nicht antreten, was ich auch heute noch sehr bedaure!
Das damalige Vorstellungsgespräch hat gut und kompetent mit mehreren Personen erfolgreich stattgefunden.

Jetzt im Januar 2025 habe ich mich auf die gleiche Stelle (diese war in 2025 nochmal ausgeschrieben) beworben und habe auch nach 1,5 Wochen telefonisch nochmal mein Interesse bekundet und weitere Fragen zum Bewerbungsprozess gestellt.

Meine Erfahrung hat mich gelehrt, das bei Interesse allerdings schnell reagiert wird, was dieses Mal nicht der Fall ist.
Es ist sehr schade, aber es sollte wohl auf Dauer niemals sein.

Dennoch bedanke ich mich für die Erfahrung die ich in 2022 gemacht habe.
Alles Gute.
Der Löschauftrag ist gestellt.


Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sehr positiver Eindruck, schnelle Terminvergab und superschnelles Feedback

4,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2025 bei Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf als IT Administrator beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Keine !
Von Seiten IT.NRW waren 5 Teilnehmer bei meinem Gespräch. Nichtsdestotrotz war die Gesprächsführung hervorragend und in einem äußerst angenehmen Umfeld. Die Einladung zum (virtuellen) Gespräch mit zwei Woche Vorlaufzeit und 2 Tage danach das Feedback - superschnell! Sehr positiv!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jessica Ihadian-SamsonTeamassistentin

Liebe Bewerberin,
lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre äußerst positive Bewertung unseres Bewerbungsverfahrens! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie den gesamten Prozess und Ihr Gespräch so positiv wahrgenommen haben. Neben einem zügigen Prozess, ist uns ein transparenter und angenehmer Austausch auf Augenhöhe für uns sehr wichtig. Schön, dass das genauso bei Ihnen angekommen ist.

Auch wenn es diesmal nicht geklappt hat, behalten Sie uns gerne in positiver Erinnerung. Wir freuen uns auch in Zukunft wieder über eine Bewerbung von Ihnen! Gerne können Sie sich z. B. auch in unserem Bewerbungspool registrieren, damit wir zukünftig proaktiv wieder auf Sie zukommen können.

Viele Grüße und alles Gute,

Jessica Ihadian-Samson
– Personalgewinnung –

Gutes Gespräch mit angenehmer Atmosphäre

5,0
Bewerber/inHat sich 2024 bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf als SAP Trainee beworben.

Bewerbungsfragen

  • Da ich mich beruflich neu orientiere sprachen wir über meine Motivation.
  • Allgemeiner Werdegang
  • Warum auf diese Stelle beworben
  • Wie gehen Sie mit einem Konflikt im Team um?
  • Was war die schwerste Herausforderung der letzten 24 Monate?
  • Wie gut kennen Sie sich mit SAP aus?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Corrado, Personalgewinnung

Liebe Bewerberin,
lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung unseres gesamten Bewerbungsprozesses und die volle Punktzahl in allen Kategorien. Dass Sie Ihr Gespräch so angenehm, professionell und wertschätzend wahrgenommen haben, freut mich sehr.

Wir verstehen die „Candidate Journey" als wichtigen Teil des gesamten Recruiting-Prozesses und möchten daher das gesamte Bewerbungs- und Einstellungsverfahren so transparent und positiv wie möglich gestalten. Dass das bei Ihnen als Bewerberin / Bewerber auch so ankommt ist ein tolles Ergebnis.

Viele Grüße
Verena Corrado
– Personalgewinnung –

Sehr enttäuschend!

1,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf als Referent:in beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Absagen begründen: die Absage ist für mich leider absolut nicht nachvollziehbar. Ich erfüllte nachweislich die geforderten formalen Qualifikationen. Am Anschreiben kann es nicht gelegen haben, denn das war nicht gefordert. Stattdessen sollte man inhaltliche Fragen beantworten, die ebenfalls eindeutig meine Qualifikation unterstrichen haben. Auf Nachfrage, mit welcher Begründung meine Bewerbung direkt abgelehnt wurde, kam keine Antwort. Sehr dubios - klingt für mich so, als wäre die Stelle intern vorab besetzt worden…


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Corrado, Personalgewinnung

Liebe Bewerberin
lieber Bewerber,

zunächst nochmal vielen Dank für Ihre Bewerbung bei IT.NRW und Ihr Feedback.

Es tut mir leid, dass der Bewerbungsprozess für Sie so unerfreulich – auch im Hinblick auf das Ergebnis - verlaufen ist.

Die Auswahlverfahren bei uns - als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst - werden anhand des grundlegenden Prinzips der Bestenauslese durchgeführt. Das bedeutet, dass schon vor Durchführung der Vorstellungsgespräche und AC-Verfahren verbindliche Kriterien und Anforderungen im Rahmen eines für alle Mitbewerbende geltenden Fragenkatalogs festgelegt werden. Dieses Vorgehen gewährleistet Fairness und Gleichbehandlung aller Bewerbenden und ermöglicht uns im Nachgang auch sehr zeitnah (in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen) eine finale Rückmeldung zu geben.

Sollte hier in Ihrem Fall etwas schief gegangen sein und Sie keine Rückmeldung mehr erhalten haben, tut mir dies aufrichtig leid. Das gehört definitiv nicht zu unserem Standard.

Für weitere Bewerbungen wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Viele Grüße
Verena Corrado
– Personalgewinnung –

Bewerben Sie sich doch gerne nochmal...(...für unsere Bewerberstatistik)!!

1,0
Bewerber/inHat sich 2024 bei IT nrw in Düsseldorf beworben.

Verbesserungsvorschläge

Zu-/Absage am nächsten Tag...?? Klingt erstmal gut. Es drängt sich allerdings die Frage auf, ob das Ergebnis schon vor dem Gespräch fest stand. Die Bewerber allerdings dazu aufzufordern, sich doch auf die nächste Stelle zu bewerben, nur um mehr Bewerbungen zu bekommen, muss echt nicht sein. Eine Absage ist nie angenehm. Bitte mal drüber nachdenken!

Ergänzung: Ich denke nicht, dass ein Fragekatalog, indem "grundschulmässig" abgefragt wird, welche Abteilungen und wieviel Mitarbeiter das Unternehmen hat, eine "Bestenauslese" gewährleisten kann.

Achja: wer hat die Stelle bekommen?? Ein interner Bewerber! (Kein weiteres Kommentar!)

Bewerbungsfragen

  • Keine
  • Keine
  • Es wurden Fragen von einem Fragebogen vorgelesen. Andere Aspekte (Arbeitserfahrung, etc.) wurden nicht beachtet.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nina KnodtTalent Acquisition Partner

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Es tut mir leid zu hören, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess nicht zufrieden waren.
Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst werden Auswahlverfahren bei uns anhand des grundlegenden Prinzips der Bestenauslese durchgeführt. Hierbei werden bereits vor Durchführung der Vorstellungsgespräche verbindliche Kriterien festgelegt. Hierzu zählt u.a. auch der identische Fragenkatalog für alle. Dieser gewährleistet eine Gleichbehandlung aller Bewerberinnen und Bewerber. Nach der Durchführung aller Vorstellungsgespräche können wir uns so recht schnell (teilweise bereits am nächsten Tag) bei den Kandidatinnen und Kandidaten zurückmelden.
Dies wird von den meisten Bewerbern auch sehr geschätzt.

Natürlich weisen wir im Zuge der Absage auf weitere interessante Positionen hin, um den Bewerbern die Möglichkeit zu geben sich in einem weiteren Auswahverfahren beweisen zu können. Beim Prinzip der Bestenauslese wird jedes Verfahren für sich gesehen und jede Bewerberin bzw. jeder Bewerber hat hierdurch eine neue Chance. Dies möchten wir durch den Hinweis bei der Absage nur verdeutlichen.

Wenn Sie hierzu noch Fragen haben melden Sie sich gerne bei mir (z.B. per E-Mail an Nina.Knodt@it.nrw.de).

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Viele Grüße
Nina Knodt
- Personalgewinnung -

Schade dass sich ein öffentlicher Arbeitgeber nicht an das Gesetz hält.

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf als IT-MANAGER beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Öffentliche Arbeitgeber treffen in einem Bewerbungsprozess noch einmal besondere Pflichten. Entsprechend ihrer Vorbildfunktion müssen sie gemäß § 165 Satz 2 SGB IX schwerbehinderte Menschen, die sich bei ihnen um einen Arbeitsplatz bewerben, zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Leider gab es bei mir eine Absage ohne Gespräch auch wenn ich die Behinderung schon beim einsenden sowie den Grad der Behinderung erwähnt habe.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tobias KleinReferent Personalgewinnung und Personalentwicklung

Liebe Bewerberin,
lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung – auch wenn der Anlass natürlich ein eher unschöner war.

Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes sind wir uns der von Ihnen angesprochenen besonderen Verpflichtungen natürlich bewusst und laden dementsprechend alle formal geeigneten Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen zu Vorstellungsgesprächen ein. Hierzu sind wir auch im stetigen Austausch mit der Vertretung der Menschen mit Schwerbehinderung im Haus.

Ihren Ausführungen entnehme ich aber, dass nach Ihrem Eindruck das oben geschilderte Vorgehen bei Ihnen nicht der Fall war. Setzen Sie sich hierzu gerne einmal mit mir in Verbindung (z.B. per E-Mail an tobias.klein@it.nrw.de), damit wir uns gemeinsam Ihren Fall anschauen.

Viele Grüße
Tobias Klein
– Referent Personalgewinnung und Personalentwicklung –

Keine Rückmeldung

1,0
Bewerber/inHat sich 2024 bei IT.NRW in Düsseldorf als Fachinformatiker Systemintegration beworben.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe bis heute keine Rückmeldung auf meine Bewerbung bekommen


Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Patricia SchinkReferentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Es tut mir leid, dass Sie noch keine Rückmeldung erhalten haben – so soll das natürlich nicht sein! Ich würde mich freuen, wenn Sie mich einmal kontaktieren könnten (z.B. per Mail an patricia.schink@it.nrw.de), damit wir gemeinsam prüfen können, was hier schief gegangen ist.

Viele Grüße
Patricia Schink
– Referentin, Leitung Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement –

Klarer Bewerbungsprozess, nette Menschen.

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf als Fachinformatiker Systemintegration beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das komplette Bewerbungsverfahren verlief sehr professionell und gut!

Es gibt absolut nichts zu bemängeln!

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Schwächen, Position in einer Gruppenarbeit.
  • Gründe für Bewerbung, Gründe für Fachrichtung

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tobias KleinReferent Personalgewinnung und Personalentwicklung

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Bewerbungsprozess zu bewerten! Es freut mich zu hören, dass Sie diesen als klar und professionell wahrgenommen haben und es aus Ihrer Sicht nichts zu bemängeln gibt.

Herzlich willkommen bei IT.NRW! Ich freue mich, wenn wir Sie bald persönlich bei uns im Haus begrüßen können und wir uns spätestens bei der Einführungsveranstaltung für neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen.

Bis dahin viele Grüße
Tobias Klein
– Referent Personalgewinnung und Personalentwicklung –

Top Bewerbungsprozess: Sehr freundlicher, fairer und professioneller Austausch

5,0
Bewerber/inHat sich 2023 bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf als PMO beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Für den Bewerbungsprozess gibt es keine Verbesserungsvorschläge. Es existierte stetig ein freundlicher, fairer und professioneller Austausch mit der Recruiterin. Das Vorstellungsgespräch verlief sehr professionell und die anschließende Rückmeldung in Form einer Zusage erhielt ich bereits nach einer Woche. Eine freundliche Willkommensnachricht nebst einer PDF mit den wesentlichsten Onboarding-Infos per E-Mail erfolgte kurz nach meiner Zusage, sodass auch der Onboarding-Prozess als sehr positiv zu bewerten ist. Aufgrund einer unerwarteten und außergewöhnlichen beruflichen Gelegenheit habe ich kurzfristig 6 Wochen vor Start eine Absage erteilen müssen. Auch auf die Absage wurde verständnisvoll reagiert, sodass der gesamte Bewerbungsprozess als sehr positiv zu bewerten ist. Demzufolge bleibt IT.NRW für mich weiterhin ein sehr attraktiver Arbeitgeber und ist für einen späteren Zeitpunkt weiterhin interessant.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tobias KleinReferent Personalgewinnung und Personalentwicklung

Liebe Bewerberin,
lieber Bewerber,

vielen Dank für die tolle Bewertung mit dem Titel „Top Bewerbungsprozess“. Es freut mich sehr, dass Sie diesen als freundlichen, fairen und professionellen Austausch wahrgenommen haben.

Uns ist bewusst, dass die sogenannte "Candidate Journey" ein wichtiger Teil des Recruiting-Prozesses ist und möchten daher das gesamte Bewerbungs- und Einstellungsverfahren so transparent und positiv wie möglich gestalten. Dass das bei Ihnen als Bewerberin / Bewerber genau so ankommt ist ein tolles Ergebnis.

Schade für uns, dass Sie sich letztlich für einen anderen Arbeitgeber entschieden haben. Nichtsdestotrotz wünsche ich Ihnen dort natürlich viel Erfolg! Und sollten Sie doch irgendwann wieder auf der Suche nach einem spannenden Job mit Sinn sein, freuen wir uns auf eine erneute Bewerbung von Ihnen.

Viele Grüße
Tobias Klein
– Referent Personalgewinnung und Personalentwicklung –

Bewerbung als Fachinformatiker bei IT NRW

1,8
Bewerber/inHat sich 2021 bei IT nrw in Düsseldorf beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ich hatte mich auf eine offene Stelle als Fachinformatiker (E10) bei IT NRW beworben. Anforderung für die Stelle waren Ausbildung in einem IT-Beruf + Berufserfahrung o. IHK Operativer Professional o. Bachelor in Informatik oder ähnlichen Studiengang.

Ich selber habe die Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker gemacht. Vor 5 Jahren gab es in NRW noch keine Weiterbildung zum Operativen Professional. Beide Abschlüsse sind aber sehr ähnlich und auf DQR6 eingestuft. Trotz meiner Ausbildung in einem IT-Beruf mit 12 Jahren Berufserfahrung und meiner Weiterbildung zum Staatlich geprüften Informatiker, wurde meine Bewerbung direkt mit "nicht Qualifiziert" abgelehnt. Auf meine Rückfrage wieso ich nicht qualifiziert bin wurde mir mein fehlender IHK Abschluss bzw. fehlender Bachelor Abschluss genannt. Ich habe nochmal gezielt nachgefragt welche Unterschiede IT NRW denn zwischen dem staatlich geprüften Informatiker und dem IHK Operativen Professional sieht. Hierauf bekam ich keine Antwort. Mir wurde dann trotzdem angeboten wegen meiner Berufserfahrung die Bewerbung fortzuführen. Es wäre schon wenn IT NRW als Landesbetrieb die eigenen Abschlüsse von NRW akzeptieren würde.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tobias KleinReferent Personalgewinnung und Personalentwicklung

Liebe Bewerberin,
lieber Bewerber,

wir sind bei IT.NRW bestrebt unseren Bewerbungsprozess von Anfang an möglichst angenehm und informativ zu gestalten und zugleich klar und transparent zu kommunizieren. Dies ist nach Ihrer Schilderung bedauerlicherweise ganz offensichtlich nicht der Fall gewesen und tut mir leid. Dies entspricht definitiv nicht unserem eigenen Anspruch.

Die Prüfung von formalen Voraussetzungen (wie z.B. ein Studienabschluss, vergleichbare Ausbildungen oder Weiterqualifizierungen) spielen im öffentlichen Dienst in vielen Fällen eine größere Rolle als in der Privatwirtschaft. Ohne Ihren Fall an dieser Stelle konkret bewerten zu können, bitte ich um Entschuldigung, wenn es hier Ihnen gegenüber zu Missverständnissen oder gar Fehlern gekommen ist.

Umso mehr bedanke ich mich aber für Ihr Feedback, das sehr wichtig ist, da es uns hilft, auch sehr positiv bewertete Prozesse regelmäßig zu überprüfen.

Viele Grüße
Tobias Klein
- Referent Personalgewinnung und Personalentwicklung -

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden