Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Logo

Informationstechnikzentrum 
Bund 
(ITZBund)
Bewertung

Top
Company
2025

Bürokratisch

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ITZBund - Informationstechnik Zentrum Bund in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Worklife Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unstrukturiert, chaotisch

Verbesserungsvorschläge

Vertraut mehr auf eure fachliche Experten und verbessert eure Prozesse, mit denen Führungskräfte ausgewählt werden.

Arbeitsatmosphäre

Es wird vermehrt langweilig durch repetitives Abarbeiten.

Kommunikation

Leider werden die Ziele und der Sinn selten klar kommuniziert und müssen sich vom Mitarbeiter selbst erfasst werden.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind während eines Projektes für einen da. Danach aber weniger.

Work-Life-Balance

Mitunter nicht schlecht. Jedoch kann die Home Office Möglichkeit nach Belieben des Vorgesetzten/Arbeitgebers aufgehoben werden und ist deshalb mit Vorsicht zu genießen.

Vorgesetztenverhalten

Viele Vorgesetzte sind nicht kompetent in ihrer Funktion und wohl nur durch Belieben anderer in diese Position gekommen. Am besten fährt nicht der, der die beste Leisting liefert, sondern der, der am besten mit dem Vorgesetzten kann.

Interessante Aufgaben

Wenig interessant, da oft veraltete Technologien, Infrastruktur und wenig kreative Arbeiten möglich sind.

Gleichberechtigung

Durch Vorgesetztenverhalten nicht gegeben

Umgang mit älteren Kollegen

Werden meines Wissen gut behandelt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt eine Umwelt- Initiative aber mehr auch nicht.

Image

Das Image nach außen ist weitaus besser, als das Chaos, das im Innern herrscht

Karriere/Weiterbildung

Auf fachlicher Seite wenig gegeben. In Führungspositionen kommen in der Regel nur Beamte


Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmarketing-TeamPersonalmarketing

Liebe Kollegin,
Lieber Kollege,

vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Sehr gerne möchten wir auf die von dir angesprochenen Punkte eingehen.

Es freut uns, dass du die Work-Life-Balance positiv bewertest. Die flexible Handhabung von Home-Office-Regelungen wird, wie du richtig erwähnt hast, von den jeweiligen organisatorischen Rahmenbedingungen und den Vorgesetzten abhängig gemacht. Wir streben jedoch immer eine individuelle Lösung an, die sowohl den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden als auch den betrieblichen Anforderungen gerecht wird.

Was die Arbeitsatmosphäre angeht, ist es uns wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld einbringen können. Wenn du Verbesserungspotential siehst, möchten wir dich ermutigen, den offenen Dialog mit deinen Vorgesetzten zu suchen. Unsere Kooperationsgespräche bieten eine gute Gelegenheit, gemeinsam an Herausforderungen zu arbeiten und konstruktive Lösungen zu finden.

Bezüglich der Kommunikation und Zielsetzung legen wir großen Wert darauf, dass alle Mitarbeitenden klare Informationen erhalten und die Ziele nachvollziehbar sind. In regelmäßigen Besprechungen, sowohl im Team als auch im gesamten Haus, haben alle die Möglichkeit, Unklarheiten anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Auch der Austausch und das Miteinander im Team sind uns sehr wichtig. Veranstaltungen wie die Betriebsausflüge und das digitale Get-Together bieten eine tolle Gelegenheit, um sich mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Bei uns im Haus gibt es sowohl Tarifbeschäftigte in Führungspositionen als auch Beamte. Dies ergibt sich bezogen auf den Punkt „Karriere/Weiterbildung“ daraus, dass beide Parteien bei Stellenausschreibungen gleichermaßen berücksichtigt werden. Bei der Auswahl von Führungskräften wird also niemand bevorzugt und am Ende entscheidet stets die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung der Bewerberin oder des Bewerbers.

Dein Feedback ist uns wichtig und wir freuen uns, wenn du den Dialog suchst, um gemeinsam an einer positiven Weiterentwicklung zu arbeiten. Wir wünschen dir alles Gute!

Mit besten Grüßen aus Bonn,
Dein Personalmarketingteam

Anmelden