104 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
72 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gut aber ausbaufähig
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Iveco Magirus AG in Ulm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Versuchsfahrten werden von Versuchsingenieur selbst durchgeführt. Kollegen sind hilfsbereit (aber nur wenn man sie persönlich kennt). LKW Führerschein wird bezahlt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Theoretisch ist Homeoffice möglich, aber es wird einem durch die Blume gesagt, dass es nicht erwünscht ist. Arbeitsklima schlecht, einige Kollegen sind gegangen und weitere wollen gehen. Externe Arbeitskräfte gehen auch oder wollen keine Verlängerung.
Verbesserungsvorschläge
Keine Gehaltssteigerungen versprechen die nicht umgesetzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams sehr gut, Team übergreifen teilweise Fingerpointing.
Work-Life-Balance
40h Arbeit bei 35h Bezahlung, dafür 5 Tage extra Urlaub im Sommer und alle Brückentage frei. Das entspricht netto circa 37.5h. Theoretisch gibt es flexible Arbeitszeiten, allerdings sollte man sich an die Werkstatt anpassen (6:30-15:30) da man sonst mit den eigenen Aufgaben nicht voran kommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
LKWs laufen Stunden lange auf dem Hof weil „die Batterie geladen“ werden muss.
Vorgesetztenverhalten
Ingenieure die in ihrem Fach gut sind, sind noch lange nicht gute Vorgesetzte.
Kommunikation
Kommunikation mit italienischen Engineering ist stark ausbaufähig.
Toller Arbeitgeber mit leichtem Verbesserungspotenzial
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Iveco Magirus Aktiengesellschaft in Ulm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stabiles und Gutes Arbeitsklima. Gute und pünktliche Bezahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildung könnte mehr gefördert werden. Digitalisierung könnte besser sein. Etwas fortschrittlicher von den Arbeitsbedingungen her wäre auch nicht verkehrt.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr für die Weiterbildung getan werden, zumindest in den Administrativen Bereichen
Top Firma mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Für Forschung und Entwicklung ist es ein sehr bedeutender Standort.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Iveco Magirus AG in Ulm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle, internationale Arbeitsatmosphäre mit enger freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Turin, Brescia, Madrid, Brasilien,... und anderen Iveco Standorten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal fehlt die Kontinuität bei den Aktionen. So beteiligt sich die Firma nicht jedes Jahr am Firmenlauf des Einstein-Marathons. Das ist ein tolles Event und fordert den Zusammenhalt über die Abteilungen hinweg. Hier könnte man jedes Jahr mitmachen.
Verbesserungsvorschläge
Der Standort in Ulm ist viel besser als sein lokales Image. Die Firma sollte sich mehr bei Veranstaltungen zeigen und so ein positives Bild erzeugen.
Arbeitsatmosphäre
Freundschaftliche, freundlicher Umgang bei der Arbeit miteinander.
Image
Das Image in Deutschland ist leider bei weitem nicht so gut wie es sein sollte.
Work-Life-Balance
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, viel Urlaub
Gehalt/Sozialleistungen
Top Gehalt, viele kleinen Benefits
Kollegenzusammenhalt
Sich gegenseitig zu helfen ist hier selbstverständlich! Tolle Kollegen!
Umgang mit älteren Kollegen
Insgesammt eher ein junges Team. Ältere Kollegen bringen ihre Erfahrung mit ein. Man hilft sich gegenseitig je nachdem worin man seine Stärken hat.
Vorgesetztenverhalten
Tolle, menschliche Chefs die einen fordern und fördern.
Arbeitsbedingungen
Tolle moderne Büros
Kommunikation
Klare und offene Kommunikation der Prioritäten von ganz oben
Gleichberechtigung
Keine Frage, jeder ist willkommen der mitarbeitet. Egal welches Geschlecht oder Nationalität.
Interessante Aufgaben
Mega spannende Projekte für einen Ingenieur. Vielleicht technisch die spannendste Zeit seit mehreren Jahrzehnten. Dir Firma arbeitet mit Hochdruck an Alternativen Antrieben für LKWs.
Basierend auf 111 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Iveco Magirus durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,5 Punkte). 88% der Bewertenden würden Iveco Magirus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 111 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gehalt/Sozialleistungen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 111 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Iveco Magirus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.