Tolle Teams, spannende Aufgaben und ehrgeizige Ziele. Initiative und Eigenverantwortung werden hier groß geschrieben.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kolleginnen und Kollegen, das Aufgabenspektrum, die Handlungsfreiheiten, die Eigenverantwortung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht schlecht, aber herausfordernd: Die Fülle an Veränderungsinitiativen führt dazu, dass manchmal zu viele Dinge parallel laufen.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungen werden kontinuierlich vorangetrieben.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist freundlich und kollegial. Nebern aller Arbeit bleibt auch immer mal Zeit für ein persönliches Gespräch. Und auch Feiern können wir :-)
Kommunikation
Die Kommunikation ist durch Offenheit und Transparenz geprägt. An einer positiven Feedback-Kultur wird noch gearbeitet. Nicht alles lässt sich „von heute auf morgen“ verändern.
Kollegenzusammenhalt
Die „alten Hasen“ überwiegen zugegebenermaßen zur Zeit noch im Kollegium. Aber unabhängig von Alter, Abteilung oder Betriebszugehörigkeit wird das „Miteinander“ von allen gelebt.
Work-Life-Balance
Seit Corona hat sich viel verändert. Eine im Rahmen der betrieblichen Belange freie Arbeitszeitgestaltung und transparente Homeoffice-Regeln ermöglichen es, Berufliches und Privates sehr gut unter einen Hut zu bringen.
Vorgesetztenverhalten
Hierarchisches Denken ist hier weit weniger ausgeprägt, als in anderen Unternehmen. Die Zusammenarbeit ist auch auf dieser Ebene kollegial und vertrauensvoll.
Interessante Aufgaben
Ein Medienhaus im Umbruch bietet immer spannende Herausforderungen auf allen Ebenen. Vieles ist in Bewegung und Entwicklung.
Umgang mit älteren Kollegen
„Ältere Kollegen“ gibt es in der Tat einige. Das liegt auch an der geringen Mitarbeiterfluktuation und der langen Verweildauer im Unternehmen. 10 Jahre und auch deutlich mehr sind die Regel, nicht die Ausnahme. Das spricht auch eindeutig für die Arbeitsatmosphäre und den Umgang mit (auch älteren) Mitarbeiter*innen
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist prima und die Bürosituation ist sehr komfortabel (fast überall Einzelbüros). Die fehlende Klimaanlage und die Verkehsgeräusche bei offenem Fenster sind dem Gebäude bzw. der Lage direkt am Mörsenbroicher Ei geschuldet. Aber an den ganz heißen Tagen kann man zur Not ja auch im Homeoffice(keller) bleiben ... ;-)
Gehalt/Sozialleistungen
Neben einem guten Gehalt gibt es weitere interessante Benefits, wie Zuschuss zum Mittagessen (beim Italiener oder in der Sushi-Bar), freie Getränke, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Jobrad-Angebot usw. usw.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt sowohl Budgets zur persönlichen Weiterentwicklung, als auch Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung. Die klassische (Aufstiegs-)Karriere ist in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien naturgemäß begrenzt. Aber für die fachlich/ berufliche Entwicklung, für die Ausbildung von Expertise und für die Möglichkeit, eigene Ideen anzupacken und umzusetzen ist viel Gestaltungs- und Handlungsfreiraum vorhanden.