Traditionelles, patriarchalisches Familienunternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr reich und krisenfest. Gute Ideen finden Anklang
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine gute Führungskultur mit allen Konsequenzen
Verbesserungsvorschläge
Traditionsreiches Familienunternehmen, das hoch innovative Produkte entwickelt und herstellt. Leider ist die Kultur und der Teamspirit weit unterdurchschnittlich. Weniger führen mit Angst, mehr Augenhöhe, weniger Ego der Geschäftsführer und FK würde der Kultur sehr gut tun
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Abteilung an. Übergreifender Teamspirit allerdings absolut Fehlanzeige. Kein Wir-Gefühl. Silodenken ist verbreitet. Gern auch mit Ellebogen
Kommunikation
Es gibt eine Mitarbeiterzeitung und ein Intranet. Kommunikation an die Produktionsarbeiter hängt sehr von Motivation der Führungskraft ab
Kollegenzusammenhalt
Wieder sehr abhängig von der Abteilung. Reibung untereinander ist willkommen. Gerade abteilungsübergreifend haut man sich gern mal in die Pfanne
Work-Life-Balance
Man arbeitet sich nicht kaputt
Vorgesetztenverhalten
Kommt drauf an, teilweise sehr unterirdisch. Führungskräfte sind als Spezialisten in ihre Rolle gekommen, nicht weil sie sich durch gutes Führungsverhalten auszeichnen
Interessante Aufgaben
Hängt stark von der Position ab. Wer sich interessiert kann sich spannenden Themen widmen
Gleichberechtigung
Hier werden keine wirklichen Unterschiede gemacht m.W.n.
Umgang mit älteren Kollegen
Unterscheidet sich nicht vom generellen Umgang
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage in der alten Verwaltung. Großraumbüros aus den 70ern. EDV, Möbel und Neubau am Hafen modern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein Energiemanagementsystem. Energie ist generell ein großes Thema. Hier wird aber eher aus Kostengründen auf Sparsamkeit geachtet, eher nicht aus Umweltgesichtspunkten. Besonderes Engagement im Sozialen mir nicht bekannt
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Bezahlung. Kulturelle Defizite werden über üppige Gehälter kompensiert
Image
Untereinander redet man eher nicht so gut über das Unternehmen. Geringe Identifikation
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine strategische Personalentwicklung, keine Feedback-Gespräche. Jeder muss sehen wo er steht oder hin möchte. Wer sich mit der GF gut stellt und gute Mine macht kann Karriere machen