Check24-Spirit hat Einzug gehalten - Top-Down-Führung statt kollegiales Miteinander
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Stimmung von früher, die Gründung eines Betriebsrates (sofern sie stattfindet), das Büro und meine Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Klima, das am Ende herrschte.
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsführer sollten ehrlich mit Mitarbeitern umgehen.
Erst bekommen Schwangere keine Gehaltserhöhung, dann war es nicht so gemeint; Einführung von Anwesenheitspflicht an festen Tagen für Chefs, was dann im All-Hands abgestritten wird; Dinge werden zugesichert und nicht gehalten. Ich hoffe das ändert sich.
Arbeitsatmosphäre
Relativ schwierig. Gefühlt kann es jeden an jedem Tag erwischen. Man hat Angst und kein Vertrauen in die Geschäftsführung.
Kommunikation
Echt schlecht. Die Geschäftsführung kommuniziert, dass das Jahr toll zu Ende gegangen ist, obwohl viele Mitarbeiter den Job verloren haben.
Kollegenzusammenhalt
War früher besser. Durch die Stimmung schaut der Großteil nur auf sich, wobei es im direkten Umfeld bis zum Ende gut war. Abteilungsübergreifend halt schwierig.
Work-Life-Balance
Keine Zeiterfassung, keine Überstunden, aber immerhin konnte man sich den Ort wo man arbeite möchte aussuchen, wobei das auch im Wandel ist.
Vorgesetztenverhalten
Meine direkte Vorgesetzte war super. Weiter oben ist es eigentlich untragbar.
Interessante Aufgaben
Das war echt gut, jedoch kam ich mit der Unternehmenskultur nicht mehr klar.
Gleichberechtigung
Das war gut
Umgang mit älteren Kollegen
Empfunden gut, habe jedoch auch Dinge gehört, die sich sehr schwierig angehört haben.
Arbeitsbedingungen
Schönes Office, wobei ich sehr viel im Homeoffice war.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eher gering. Sozialbewusstsein ist nicht super groß.
Gehalt/Sozialleistungen
Mittelmaß
Image
Das Image ist relativ ramponiert, auch wenn es eine tolle Marke ist.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine Onlineplattform und die Pro7-Schulungen. Externe Schulungen wurden aus Budgetgründen nicht durchgeführt.