Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation + Tagesförderstätte im intensiv pädagogischen Bereich
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielseitigkeit und Entwicklunsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Träge Prozesse im Hintergrund
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal, flexiblere Arbeitsmodelle
Arbeitsatmosphäre
Vielseitige Tolerante Menschen
Kommunikation
Diverse Netzwerke und Infokanäle sowie Veranstaltungen zum Austausch
Kollegenzusammenhalt
Im sozialen Bereich treffen sich viele gute Menschen zusammen
Work-Life-Balance
Je nach Bereich gibt es von Gleitzeit zu Schichtdienst verschiedene Arbeitsmodelle mit Vor- und Nachteilen.
Vorgesetztenverhalten
Ich musste noch nie jemanden siezen und habe immer eine offene Tür bei Gesprächsbedarf.
Interessante Aufgaben
Diverse Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten. Spannende Arbeitsfelder.
Gleichberechtigung
Vielfalt ist gerne gesehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Trotz Personalmangel gibt es Modelle wie RegioMove die eine Anstrengung sind diesen mit flexiblen Arbeitsmodellen auszugleichen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist in der Unternehmenskultur Vorraussetzung.
Gehalt/Sozialleistungen
Allgemein gilt, die Johannes Diakonie zahlt gut
Image
Qualität und Fachlichkeit aber auch Menschlichkeit sind Pfeiler die meinen Arbeitgeber für mich attraktiv machen.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen werden bezahlt und sind erwünscht, aktuell bekomme ich eine teure Ausbildung zum Kommunikationspädagogen von meinem Arbeitgeber finanziert.