Übelster Rettungsdienst den ich je erlebt habe! Auf jeden Fall: Finger weg!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei Schichtwechsel von Früh- auf Spätdienst bestehe keine Möglichkeit, das Fahrzeug zu checken. Führt häufig dazu, dass Mängel und fehlendes Material nicht erkannt werden.
Sollte seitens der Johanniter auf diese Bewertung geantwortet werden mit dem Hinweis: Man hätte sich doch and die Personalabteilung etc. wenden können. Vergessen Sie es. Weder Personalabteilung noch MAV hat dies interessiert. Und aus Berlin kam erst recht keine Reaktion.
Arbeitsatmosphäre
Grüppchenbildung. Überdurchschnittlich viele sehr junge Mitarbeiter. Diese treten häufig äußerst überheblich auf. Jedenfalls ist Gendern an der Tagesordnung. Der Polizist, der vor dem Rettungswagen steht, heißt dann auf einmal "Polizistin".
Wer auf WOKE steht, ist hier richtig.
Wird alles geduldet von der sog. Rettunsdienstleitung. Diese sieht man eh kaum, Freitags sowieso nicht.
Auch eine eigene Erfahrung: Praktikantin (nach 3 Wochen RS-Kurs!) weigert sich, während einem Notfalleinsatz, dem NotSan Hilfsmittel aus dem Notfallkoffer anzureichen. Stattdessen verläßt sie den Notfallort. Dies bleibt natürlich ohne Konsequenzen.
Kommunikation
Neue Mitarbeiter werden oft nicht gegrüßt. Keine ordentliche Fahrzeugübergabe durch Vorschicht. Hier wird oft nur der Schlüssel auf den Tisch geworfen, Fahrzeug- oder Ausrüstungsmängel werden nicht kommuniziert. Alles selbst erlebt!!
Kollegenzusammenhalt
Konnte ich keinen feststellen
Work-Life-Balance
Könnte besser sein. Man müßte die Dienstplanung anders organisieren. Diese wir aktuell durch eine Person im homeoffice durchgeführt.
Vorgesetztenverhalten
Ebenfalls nicht verbindlich. Wenn man die überhaupt mal sieht.
Interessante Aufgaben
Wie überall im RD
Gleichberechtigung
Wer nich woke ist und gendert, ist außen vor
Umgang mit älteren Kollegen
Übelst. Aber davon gibt es eh nicht viel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Standard. Ein gelber Sack, Papier und Restmüll werden getrennt.
Image
Weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht mehr.
Karriere/Weiterbildung
Keine Weiterbildung!