4 von 13 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Man hat doch einen sehr großen Bewegunsgspielraum
Aufgaben sind manchmal nicht klar genug definiert und delegiert
Noch mehr an der Kommunikation (inkl. Begründungen, Erwartungen,..) arbeiten
Atmosphäre ist okay, muss halt jeder was zu beitragen...
Von den kunden bekommt man überwiegend positives Feedback
Wenn man Wünsche hat, muss man die natürlich begründen, aber ich haben alle Weiterbildungen bekommen, die ich wollte, mindestes 1 pro Jahr
Ich kann nur für mich schreiben, es ist okay! Ich weiß, das es woanders auch nicht mehr gibt.
Meistens sind´s die älteren Mitarbeiter, die die Firma tragen
Wer hat schon den perfekten Vorgesetzten? Aber ein gutes englisch könnte wirklich helfen
Mehr geht immer
Wer den Umgang mit moderner Technik und interessanten Kunden mag, ist hier richtig.
Der Arbeitgeber geht auf die Mitarbeiter ein
Nicht alle Mitarbeiter verstehen die internationale Ausrichtung und zeigen kein Verständnis für die japanische Mentalität
sehr gut, man kann gut konzentriert arbeiten
Weiterbildung wird gefördert, leider blocken einige Abteilungsleiter diese Möglichkeit
soweit ganz OK
Wenn es darauf ankommt halten alle sehr gut zusammen und das macht richtig Spaß
ältere Kollegen werden sehr geschätzt
Die Kommunikation einzelner Vorgesetzten ist verbesserungsfähig.
Die Räumlichkeiten bedürfen einer Modernisierung
Kommunikation ist im allgemeinen sehr gut
Die Aufgaben sind im allgemeinen interessant und abwechslungsreich
Viel Eigenverantwortung, selbständiges Arbeiten ist erwünscht und wird geschätzt.
Die Kommunikation ist zur Katastrophe geworden und wird nicht nur wegen der vorhandenen Sprachprobleme immer dürftiger.
Eine Personalabteilung schaffen, die diesen Namen verdient und nicht die Jobs an Mitarbeiter überwälzen, die eh schon überlastet sind.
Anstelle von teuren externen Consultants über deren Nutzen man sich streiten kann, lieber die eigenen Mitarbeiter und deren Know-how fördern und bewahren.
Ist in den letzten Monaten spürbar schlechter geworden. Die Belegschaft wirkt verunsichert. Keiner weiß, wem er vertrauen kann. Und das hat nichts mit Covid-19 zu tun, sondern mit der Firmenführung / Firmenkultur. Die Führung der Firma liegt mehr denn je in den Händen des Mutterhauses in Japan. Es entsteht stark der Eindruck, dass das japanische Management und das noch verbliebene europäische Management in Deutschland zwar angehört werden, aber kein echtes Mitspracherecht haben. Erschwerend kommt dazu, dass das Niveau der Englisch Sprachkenntnisse bei vielen japanischen Mitarbeitern bis hin zur obersten Spitze der Firma zum Teil mehr als dürftig ist. Leider ist die logische Folge davon, dass die Kommunikation zusätzlich erschwert wird.
Der Ruf im Markt leidet weiter.
Ist bei den meisten ok, da die Arbeitszeiten nach Möglichkeit recht flexibel sind.
Wenig Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildung wird im üblichen Rahmen für die Zwecke der Firma gefördert.
Nicht überragend, aber ok.
Man bemüht sich.
Sehr unterschiedlich in den Abteilungen, in der Regel aber gut.
War in früheren Jahren hervorragend. Ein kürzlicher Vorfall hat die Belegschaft erschüttert, weil hier in Europa niemand so etwas überhaupt für möglich gehalten hätte.
War schon besser.
Etwas in die Jahre gekommene Gebäude, in denen die Mitarbeiter teilweise sehr nahe aufeinander sitzen und konzentriertes Arbeiten schwierig ist.
Dürftig, war schon mal offener und ehrlicher. Das derzeitige Motto erinnert stark an das Sprichwort 'Reden ist Silber - Schweigen ist Gold'. Die ständig brodelnde Gerüchteküche macht es auch nicht besser, im Gegenteil.
Lässt zu wünschen übrig.
Durchaus positiv. Routinejobs gibt es überall.
- Einige Wechsel im Management und eine dauerhaft schlechte Firmenkultur führen zu wenig Zufriedenheit
- Viele Mitarbeiter betrachten ihre Funktion als Selbstzweck
- Jedoch auch einige wenige sehr professionelle und engagierte Mitarbeiter die sich für eine Verbesserung einsetzen
- im Markt leidet der Ruf seit Jahren ziemlich
- die meisten machen was sie wollen und daher ist die Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance meist gut
- innerhalb der Arbeilungen sehr hoch
- über die Abteilungen hinweg eher gering
- seit einigen Monaten führt ein Japaner mit sehr wenig Verständnis der europäischen Kultur und schlechten Englischkenntnissen das Unternehmen
- innerhalb der Geschäftsleitung gibt es viele Machtkämpfe
- viele Vorgesetzte übernehmen zu wenig Verantwortung und investieren kaum in Teambuilding
- innerhalb der Teams meist sehr gut
- zwischen den Abteilung in der Regel ineffizient oder gar nicht vorhanden
- von der Geschäftsleitung her häufig schlecht, mit einer Ausnahme
- als Hightech Unternehmen mit sehr komplexen Produkten und guten Marktchancen prinzipiell
Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.