Ich liebe meinen Job, auch wenn es manchmal schwer fällt.
Kommunikation
Die Mitarbeitenden erhalten viele Informationen zum Unternehmen, die Zahlen der Stores und bevorstehende Maßnahmen, allerdings fehlt die Zeit um alles allen richtig zu vermitteln.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Store könnte ich es mir nicht besser wünschen.
Das gilt nicht für alle Filialen und ihren Teams.
Work-Life-Balance
Durch noch immer zu hohe Aufgabenflut mit mittelmäßigen Arbeitsmitteln empfinden die Mitarbeiter die Stärke der Filialbesetzung als viel zu gering.
Dadurch entsteht ein relativ hoher Druck, der bei Urlaubs-und Krankenstand enorm verstärkt wird. (Mehrarbeit, Aushilfe in anderen Stores, keine stabilen Arbeitspläne, erzwungenen Stundenabbau usw.)
Vorgesetztenverhalten
Auf der Ebene der Filialen alles Bestens. Man geht respektvoll und fair miteinander um.
Die Basis fühlt sich, meiner Meinung nach, von höheren Ebenen ungehört und unverstanden. (2 Welten)
Interessante Aufgaben
Durch kleine Besetzungen dürfen und müssen alle Mitarbeiter in allen Bereichen eines Stores mitarbeiten. Gute Mischung der anliegenden Arbeiten.
Gleichberechtigung
Alle Arbeitskräfte werden gleich geschätzt und gefördert.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gelten die gleichen Arbeitsbedingungen, sind auch gefordert, von älteren Mitarbeitern (schwere Lagertätigkeiten, viele Kilometer am Tag). Von den Kollegen wird das wahrgenommen und unterstützt.
Arbeitsbedingungen
Da muss definitiv mehr auf einzelne Gegebenheiten der Stores geachtet werden. Durch zu kleine Stores und Läger können nicht alle Hilfsmittel benutzt werden.
Die Technik wird bereits erneuert bzw. nachgerüstet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es geht gut voran.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind super.
(Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Zulage zur privaten Altersvorsorge, Urlaubs-und Weihnachtsgeld, etc.
Allerdings ist das Basisgehalt deutlich unter Tarif.
Karriere/Weiterbildung
Alles Bestens! Wer will, der kann.