Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
KAISER+KRAFT Logo

KAISER+KRAFT
Bewertungen

172 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 49%
Score-Details

172 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

81 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 86 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht zu empfehlen

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kaiser + Kraft GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich nur das eigene Team bzw. die Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere: Gehalt, Management, Entscheidungen die getroffen werden, Ausstattung, HR, mit dem Zwang zurück ins Büro (was übrigens nicht für alle Standorte zählt sondern lediglich für 3 große und nur in DE) wird in Kauf genommen, dass gute Mitarbeiter das Unternehmen verlassen

Verbesserungsvorschläge

Erfolg steht und fällt mit den MA
- behandelt eure Mitarbeiter besser und integriert sie in unternehmenswichtige Entscheidungen
- gebt nicht immer so viel Geld für externe Berater aus sondern hört auch mal auf die MA. Das sind auch Experten . Zahlt dafür lieber mehr Gehalt
- zwingt die Leute nicht auf Krampf zurück ins Büro, wenn ihr doch wisst, dass Home Office und die Flexibilität das einzig gute war in diesem Unternehmen.

Arbeitsatmosphäre

Im Team gut, wird jedoch im gesamten Unternehmen negativ von schlechten Management Entscheidungen beeinflusst.

Image

Nein andere Mitarbeiter sind mit diesem Arbeitgeber auch nicht zufrieden.

Work-Life-Balance

War mal gut, aber die Mitarbeiter sollen in Zukunft 3 mal die Woche ins Büro fahren - egal wie weit weg sie wohnen und wie viel Zeit und Energie sie dadurch verschwenden, nur damit sie dann über Teams mit ihrem Team kommunizieren können. Absolut sinnlos. Ob den Mitarbeitern dann ein Platz im Büro sicher ist kann HR auch nicht mit Sicherheit sagen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt nichts. Liegt alles in der Hand der Mitarbeiter ;)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Sortiment gibt es sogenannte enkelfähige Produkte wo schon auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Mit der Fahrerei ins Office eher weniger. Manche Standorte sind fast nur mit dem Auto zu erreichen.

Kollegenzusammenhalt

Im Team sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Gemessen an der Tatsache, dass langjährige und loyale Mitarbeiter wirklich jede schlechte Entscheidung der Geschäftsleitung seit Jahren mittragen und sie dafür entweder entlassen wurden oder immer noch sehr niedriges Gehalt bekommen, ist es nicht wertschätzend

Vorgesetztenverhalten

Oberes Management echt schlecht. Mittleres ist sehr gut, daher 3 Sterne

Arbeitsbedingungen

Im Home Office gut. Die Rückkehr ins Office bedeutet schlechtes Internet, schlechtes Equipment, offene Büros wo es viel zu laut ist. Und keinen gesicherten Platz wenn du ins Büro kommst. Auch essen und Getränkeangebot sehr begrenzt. Kaffee gibt es auch nur mit Kuhmilch, da wird jetzt nicht darauf geachtet, dass vlt manche das nicht mögen oder lactoseintolerant sind.

Kommunikation

Im Team gut. Unternehmensweit eher meh

Gleichberechtigung

Naja wer sich wichtig macht und wichtige Projekte bekommt, wird gesehen. Alle anderen haben eben Pech gehabt, egal wie gut sie ihren Job machen

Interessante Aufgaben

Nach ein paar Jahren langweilt man sich


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vertrauen wird hier klein geschrieben.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kaiser + Kraft GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das es relativ Modern ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viele interne Probleme.

Verbesserungsvorschläge

Interne Probleme bereinigen, Systeme stabilisieren und Mitarbeiter vertrauen

Arbeitsatmosphäre

Back to Office ist das Ziel. Jeder Schritt wird überwacht.

Image

Nach außen gut. Intern ein Sauhaufen

Work-Life-Balance

Es gibt ab Mai ein Tag weniger Homeoffice. Und eine Office Pflicht für viele ein großes Problem. Es gibt aber auch Workation und 2 Tage krank ohne Schein.

Karriere/Weiterbildung

Es werden Weiterbildung angeboten aber es ist keine Zeit dafür da. Aufstieg nicht möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Starker Ost-West unterschied. Gehalt unterdurchschnittlich. Sozialleistungen gut.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind für viele das einzige was sie noch hier hält.

Umgang mit älteren Kollegen

Sie müssen die gleiche Leistung bringen wie alle anderen. Aber sonst gibt es hier keinen Unterschied

Vorgesetztenverhalten

Von oben herab trifft es am besten. Es gibt aber auch wenige die ihren Job echt gut machen. Man hat aber das Gefühl das diese nicht so gern gesehen werden.

Arbeitsbedingungen

Gute Büro Ausstattung. Zu wenig Plätze für alle mitarbeiter.

Kommunikation

Was oben passiert wird nicht kommuniziert. Nur wenn es schon entschieden ist, dann wird man vor vollendete Tatsachen gestellt.

Gleichberechtigung

Man merkt das einige Mitarbeiter einen gewissen Vorteil haben.

Interessante Aufgaben

Stupides abarbeiten. Zahlen zahlen zahlen das ist alles was zählt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

War mal ein guter Arbeitgeber...

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei KAISER+KRAFT GmbH / TAKKT AG / HANIEL in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich früher, hätte ich viel hier schreiben können. Jetzt leider nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

1- Entscheidungen werden einfach so getroffen, ohne die Einflüsse davon zu berücksichtigen.
2- Ich habe das Gefühl, dass das Management von einem flachen zu einem hierarchischen Unternehmen wechselt.

Verbesserungsvorschläge

1- Mitarbeitermeinungen einbeziehen: Das Management sollte bei wichtigen Entscheidungen die Meinungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigen, um ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern.

2- Prüfen der Auswirkungen: Vor der Einführung von neuen Richtlinien oder Änderungen sollte das Management eine gründliche Prüfung durchführen, um sicherzustellen, dass alle Auswirkungen von Entscheidungen auf die Mitarbeiter und das Unternehmen berücksichtigt werden. Dazu gehört auch die Überprüfung, wie sich Entscheidungen auf die Umwelt und die Community auswirken.

Image

Das Image des Unternehmens hat sich in den letzten Jahren leider verschlechtert. Durch fehlerhafte und unvernünftige Managemententscheidungen wird sich das Image weiter verschlechtern.

Work-Life-Balance

Es war mal gut. Nun wurde eine Anwesenheitspflicht von 60% im Büro eingeführt, ohne Rücksicht auf die Lebensumstände der Mitarbeiter, die sich größtenteils auf Homeoffice eingestellt hatten. Egal, wo man wohnt, man muss jetzt ins Büro kommen. Ich kenne Leute, die wirklich über 600 km entfernt wohnen. Für sie gibt es bis jetzt keine Lösung. Also heißt es: Entweder man macht mit oder man verlässt das Unternehmen. Schade.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt zwar Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Papier, aber in Wirklichkeit findet keine Weiterbildung statt, wegen Zeitmangels und hierarchischer Entscheidungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mit der Einführung der 60% Anwesenheitspflicht werden viele Mitarbeiter gezwungen sein, mit dem Auto ins Büro zu kommen, was die Umwelt weiter belastet. Zwar gibt es die Möglichkeit, ein kostenloses Deutschlandticket zu bekommen, aber dieses ist unnötig, wenn die Zugfahrt zum Büro drei Stunden oder länger dauert.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team ist gut.

Vorgesetztenverhalten

Die Teamleiter haben leider keinen Spielraum, wenn es um die Entscheidungen des oberen Managements geht. Mein Teamleiter ist super, es gibt nichts zu bemängeln.

Kommunikation

Es gibt viele Meetings, bei denen das Management Entscheidungen trifft, ohne die Meinungen der Mitarbeiter zu berücksichtigen. Fragen werden eiskalt beantwortet, entweder machst du mit oder...


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Kaiser + Kraft GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Wer sich "caring" auf die Fahne schreibt, sollte auch danach handeln.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Atmosphäre unter den Kollegen

Image

Durch die Schwächung der Marke Kaiserkraft leidet das Image zunehmend

Work-Life-Balance

Mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was seit einigen Jahren mehr und mehr gefördert wurde, eigentlich gut. Allerdings hat das Management mit der radikalen Rückkehr zu einer 60%igen Anwesenheitspflicht hier eine Kehrtwende gemacht.

Karriere/Weiterbildung

Als Dame stehen einem Tür und Tor offen, ob qualifiziert oder nicht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr Schein als Sein. Mit der Rückkehr zur Officepflicht, wird konträr zur omnipräsenten Nachhaltigkeitspropaganda agiert.

Vorgesetztenverhalten

Auf Ebene des mittleren Managements wird dem ständigen Miesmanagement nur wenig entgegengesetzt.

Arbeitsbedingungen

Büro nur dürftig mit Hardware ausgestattet.

Kommunikation

Katastrophale Kommunikationspolitik des Managements

Interessante Aufgaben

Vielfältige Aufgaben, jedoch durch die miserable IT-Infrastruktur nur sehr hemdsärmliges Arbeiten möglich. Excel als Allzweckwaffe...


Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Diese Firma kann man nicht weiter empfehlen, außer man will unglücklich werden

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kaiser + Kraft GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Den Gesamten inkompetenten Vorstand feuern ! und durch fähigere ersetzen. die Führungs-Struktur komplett überdenken, viel zu viele Führungskräfte.

Arbeitsatmosphäre

Sehr toxische Stimmung, Sehr viel Druck / Mobbing

Image

Sehr schlechten Image, aber für Kaiser + Kraft Irrelevant.

Work-Life-Balance

DIe Firma geht zurück in den Mittelalter, weg vom Homeoffice, richtig Büropresenz, Kontrolle !

Gehalt/Sozialleistungen

Bei der Sozialleistung kann man nicht meckern, aber der Gehalt bleibt beim Minimum, Gehaltserhöhung nicht möglich

Kollegenzusammenhalt

Man versucht unter diese grauenhafte Stimmung etwas zusammenhalt mit gewissen Kollegen/innen zu schaffen

Umgang mit älteren Kollegen

Man versucht systematisch die Älteren Kollegen/innen los zu werden

Vorgesetztenverhalten

Hier bewerte ich die gesamte inkompetente oberen Führungskräfte. Ständiger Wechsel, jedesmal neue Richtung. Zum teil dumme Entscheidungen, zum teil dumme Umsetzung

Arbeitsbedingungen

Katastrophal

Kommunikation

0 wirkliche Kommunikation

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist interessant, aber leidet unter diese Produktivität, es ist wichtiger ein Ticket zu schließen als seine Arbeit zu machen. Extremen Druck jeden Tag ein bestimmten Anzahl von Ticket zu schließen, ohne Berücksichtigung was im Hintergrund alles erledigt werden muss.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es geht steil bergab, das MItarbeiterwohl spielt offensichtlich keine Rolle mehr

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei KAISER+KRAFT GmbH / TAKKT AG / HANIEL in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

alles bereits gesagt

Image

Derzeit m.E. an einem Tiefpunkt angekommen. Vetternwirtschaft in den Vorstandsetagen, rückwärtsgewandte Strategien und Verhaltensweisen

Work-Life-Balance

geht derzeit den Bach runter, Anordnung von oben: 60% Büropflicht, alle Ausnahmen werden widerrufen. Vorher galt: Mobile Arbeit in Absprache mit dem Vorgesetzten.

Karriere/Weiterbildung

kaum möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

eher unterdurchschnittlich, sich dann aber wundern, wenn die guten Leute gehen und kein adäquater Ersatz gefunden werden kann.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Enkelfähige Produkte, soziales Engagement, wenn nur alle Bereiche der Firma so gut wären.

Kollegenzusammenhalt

zuviele Kollegen, die sich nicht trauen, gegen schlechte Managemententscheidungen zu kämpfen

Vorgesetztenverhalten

Direkter Vorgesetzter: sehr gut, Management: stark verbesserungsfähig

Arbeitsbedingungen

Zwiegespalten: Moderne Einrichtungen, aber Desksharing mit Großraumbüros, zu laut, zu wenig Platz für alle, konzentriertes Arbeiten nur schlecht möglich

Kommunikation

ist derzeit außerirdisch schlecht

Interessante Aufgaben

Interessant ist relativ. Viele Aufgaben - ja, herausfordernd, weil zuviel für die vorhandenen Ressourcen - ja, wirklich spannend - nein.


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

War mal Arbeitgeber des Jahres.. damals

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei KAISER+KRAFT EUROPA GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

der Zusammenhalt der Mitarbeitenden, habe viele großartige Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strategie ändert sich ständig, Führungsebene ebenfalls
Mitarbeiter müssen sich anpassen, Konzerndenken wird durchgedrückt
Work-Life-Balance war mal ein positiver Punkt (einer der wenigen)
Kantinenessen ist essbar, aber nicht besonders gut
das Wlan im Büro ist richtig schlecht (ebenfalls die Ausstattung an den Arbeitsplätzen)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Entscheidungen werden immer schlechter

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kaiser + Kraft Europa GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gefühlt wird jedes halbes Jahr die Strategie geändert. Aber es wird gefühlt auch genau so oft das Führungspersonal ausgetauscht

Verbesserungsvorschläge

Wenn man schon eNPS durchführt, sollte man auch darauf hören was die Belegschaft sagt


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Wertschätzung älterer Mitarbeiter

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei KAISER+KRAFT EUROPA GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man darf seine Meinung nicht äußern, wenn es nicht zu den Vorstellungen von "oben" passt. Wenn man Mitarbeiter entlässt, sollte man wenigstens auch die entspechende Arbeitsbescheinigung korrekt ausfüllen, damit man keine Sperre bekommt.

Verbesserungsvorschläge

Wäre toll, wenn das Rad nicht immer neu erfunden werden muss. Gute Mitarbeiter die ihre Leistung bringen und nicht nur fordern, halten. Ständiger Wechsel der Geschäftsleitung bringt immer wieder Unruhe in die Firma.

Arbeitsatmosphäre

Meinungen älterer, erfahrener Mitarbeiter werden ignoriert. Wenn man eine Meinung äußert, die gegen die vielen Neuerungen spricht, wird man schräg angeschaut und je nach Vorgesetztem auch gemobbt und diskriminiert. Dies geht dann bis zur Entlassung.

Gehalt/Sozialleistungen

Ungerechte Verteilung, wer gut reden und sich verkaufen kann hat gute Chancen etwas mehr zu bekommen.

Kollegenzusammenhalt

War leider in unserer Abteilung nicht wirklich vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

Hier kommt es wohl viel auf die entsprechenden Vorgesetzten an, ich habe von anderen Kollegen erfahren, dass es wohl sehr gute Chefs gibt. Ich wurde zum Schluss nur noch gemobbt

Vorgesetztenverhalten

Als ich in der Firma angefangen habe, war es noch Ok, je mehr ich meine Meinung geäußert habe, um so schlechter wurde ich behandelt, alles was ich gemacht habe, war auf einmal falsch. Sogar Vorgesetzte, die erst kurze Zeit im Unternehmen waren und sehr wenig mit mir zu tun hatten, fanden mich nicht tragbar für das Unternehmen.

Kommunikation

Erfolgt wenig und es wird alles nur schön geredet.

Interessante Aufgaben

Meine Arbeit hat mir immer viel Spaß gemacht obwohl es immer stressiger wurde.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

War ein gutes und spannendes Unternehmen, mit zu viel Tausch von Personen und zu geringer Förderung

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Kaiser + Kraft GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung Büros, Teeküchen, Arbeitsmittel und die Standardsoftware Umgebung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Shareholder Einfluss auf die Stabilität und Investitionen scheint zu groß. Für den dauerhaften Erfolg müssten mehr Mittel in der Firma bleiben und die (obere) Führungsebene stabiler sein.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Stabilität reinbringen.

Arbeitsatmosphäre

Mal besser, mal schlechter. Insgesamt recht angespannt durch hohe Arbeitslast.

Image

Wenige Leute die noch richtig stolz sind durch die Verunsicherung über die Führung und zukünftige Entwicklung.

Work-Life-Balance

Zu hohe Arbeitslast durch zu viele Projekte und Baustellen.

Karriere/Weiterbildung

Für die IT insgesamt zu wenig Ausbildungszeit der bestehenden Mitarbeiter. Wenig Programme Leute zu entwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter dem Marktüblichen. Die Sozialleistungen wurden flexibler gestaltet passend zur kürzeren (durchschnittlichen) Firmenzugehörigkeit

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen bemühen sich. Die Firma fährt alles was den Zusammenhalt fördert aber immer mehr runter (gemeinsame Termine und Freiräume für die Mitarbeiter).

Umgang mit älteren Kollegen

Werden weniger gefördert als jüngere.

Vorgesetztenverhalten

Verbesserungsbedürftig was das Hinstehen und Einstehen für Mitarbeiter angeht. Immer dann fragwürdig wenn die Mitarbeiterzahl reduziert wird. Ansonsten waren durchaus auch gute Vorgesetzte vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Sehr gute Arbeitsplatzausstattung und Umgebung. Flexible Arbeitsmöglichkeiten die aber nach und nach wieder starrer wurden.

Kommunikation

Sehr häufig und auch relativ transparent. Bis zu dem Punkt der Bedeutungslosigkeit da zu stark in BWL und Business-Sprech das der Firmengröße nicht angepasst heruntergebetet wurde.

Interessante Aufgaben

Viel Entwicklung und Veränderung mit vielen für IT Leute interessanten Aufgaben. Allerdings auch Routine und weniger sinnvolle Aufgaben um Wünsche einzelner zu erfüllen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 234 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KAISER+KRAFT durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 34% der Bewertenden würden KAISER+KRAFT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 234 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 234 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KAISER+KRAFT als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden