High Tech - aber bizarre Führungskultur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovativ, modern, international, spannende Branche. An sich nette Leute - außer man Gerät an den/die Falsche/n.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die unkontrollierte Narrenfreiheit für langjährige Mitarbeiter zu Lasten der Jüngeren und neu Eingestellten.
Verbesserungsvorschläge
Ein Chrashkurs "Umgang mit Menschen - Vertrauen und Wertschätzung" und Grundlagen der Mitarbeiterführung für Führungskräfte wären dringend notwendig.
Transparente Erfolgskriterien auch für langjährige Mitarbeiter mit entsprechenden Konsequenzen wären auch eine echte Innovation. Aber wir sind ja in Deutschland, da wird der möglichst langfristige Verbleib im Unternehmen über Alles gestellt.
Arbeitsatmosphäre
Professionelle Organisation, freundliche Kollegen, moderne Ausstattung
Kommunikation
In meinem Fall extrem hierarchisch, eine Behandlung schlimmer als beim Hilfsarbeiter - trotz jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich.
War diese Einstellung ein schlechter Scherz?
Offizielle Kommunikation des Unternehmens insgesamt gut.
Kollegenzusammenhalt
Gut, allgemein nette Kollegen. Außer meiner Führungskraft.
Vorgesetztenverhalten
Leider keine Ahnung von Personalführung, Vorgesetzte(r) kann mit Kompetenz die nicht von ihm/ihr selbst kommt nicht umgehen. Mißtrauen gegenüber Menschen im Allgemeinen.
Typisch Deutschland: Trotz nach außen sichtbaren, monströsen Fehlern werden Vorgesetzte ab einem bestimmten Level noch gelobt und dürfen exakt dort bleiben wo sie sind.
Interessante Aufgaben
Überhaupt nicht, stattdessen durchgehende und komplette Unterforderung, Strafarbeiten weit unter meinem Niveau, Micromanagement, Kompetenz bleibt ungennutzt.
Ich habe nichts gegen notwendige Routinetätigkeiten und bin flexibel zupackend - egal was kommt - aber in diesem Ausmaß ist das Geldverschwendung für das Unternehmen und Zeitverschwendung für mich.
Gleichberechtigung
Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur. Der deutsche Ingenieur und Naturwissenschaftler hält sich für die Krone der Schöpfung und meint nichts dazulernen zu müssen. Alle anderen haben sich dem anzupassen.
Insofern auch ein sehr provinzielles Verstädnis von Diversity, das nur auf Geschlecht und Nationalität schaut.
Umgang mit älteren Kollegen
Kompetenz wird nicht erkannt.
Arbeitsbedingungen
Ich könnte mir vorstellen, dass sie gut sind - wenn man den richtigen Vorgsetzten hat.