Öffentlicher Dienst - eine Behörde, die mit der Zeit geht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das offene Ohr für persönliche Ausnahmesituationen, Offener Umgang untereinander, Zusammenarbeit, Trotze Behörde sehr fortschrittliches Denken und Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt immer Kleinigkeiten, die nach subjektivem Empfinden anders gestaltet werden könnten. Alles in allem kann man hier jedoch nicht von "Schlechtem" reden.
Verbesserungsvorschläge
Schlankere Bearbeitungszeiten bei internen Anträgen (interne Bewerbungen, Anträge auf Fortbildung, Höhergruppierungen o.ä.)
Arbeitsatmosphäre
Modernes Bürogebäude. Gute Umgangsformen zwischen Vorgesetzten und Arbeitnehmer sowie im Team untereinander. Auch auf persönliche Ausnahmesituationen wird stets mit einem offenen Ohr eingegangen - alles in Kombination lässt eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre mit absolutem Wohlfühlcharakter entstehen.
Kommunikation
Bereichsintern funktioniert die Kommunikation sehr gut - bereichsübergreifende Kommunikation könnte angepasst werden.
Kollegenzusammenhalt
Gutes Team. Gute Zusammenarbeit. Man fühlt sich als Kollege und Mensch aufgenommen und an der richtigen Stelle.
Work-Life-Balance
Homeoffice arbeitsbeding nur eingeschränkt möglich.
Vorgesetztenverhalten
Loyal. Ehrlich. Fördernd.
Interessante Aufgaben
Breites Aufgabengebiet mit hohem Fachwissen. Sehr interessantes Arbeiten mit gesundheitspolitischen Aspekten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Digitalisierung könnte etwas zügiger voran gebracht werden, um Papier zu sparen.
Image
Pandemiebedingt an Image in der Ökeit zugenommen.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten könnten vielfältiger sein.