62 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein vielversprechender Anfang, aber durch Führungsfehler in den Abstieg geraten
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KATEK Grassau GmbH in Grassau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zu Beginn war es wirklich gut, aber mittlerweile ist es eine totale Enttäuschung, so wie es jetzt ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nach anfänglicher Begeisterung ist das Unternehmen nun eine totale Enttäuschung. Die Geschäftsführung kümmert sich nicht um die Mitarbeiter, und das Arbeitsumfeld ist nicht unterstützend. Die Kommunikation ist mangelhaft, und die Führungskräfte sind nicht erreichbar. Das Unternehmen bietet keine angemessenen Entwicklungsmöglichkeiten, und es gibt Mängel im Bereich der sozialen Verantwortung. Gleichberechtigung wird nicht gewährleistet, und die Arbeitsbedingungen sind nicht ideal. Es wird nicht ausreichend auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geachtet. Insgesamt bietet das Unternehmen den Mitarbeitern keine angemessene Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Ich hätte Verbesserungsvorschläge, aber ich habe das Gefühl, dass sie keinen der Vorgesetzten wirklich interessieren. Warum sollte ich sie überhaupt aufschreiben? Ich werde eher die Konkurrenz voll und ganz unterstützen, wenn ich wieder einen Job finde und mir eine Möglichkeit geboten wird.
Arbeitsatmosphäre
Anfangs war das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur sehr gut, mit hilfsbereiten Kollegen und motivierenden Führungskräften. Im Laufe der Zeit verschlechterte sich jedoch die Atmosphäre, da das Team immer weniger motiviert war und die Führungsebene den Mitarbeitern nicht genügend Aufmerksamkeit schenkte.
Image
Das Unternehmen legt großen Wert auf das äußere Erscheinungsbild, besonders während einer Prüfung, aber in Wirklichkeit stehen die Grundlagen auf sehr wackeligen Füßen. Alles basiert auf Lügen, und die echten Probleme werden unter den Teppich gekehrt.
Work-Life-Balance
Die Mitarbeiter sind sich der Anforderungen des 3-Schicht-Systems bewusst, daher stellt dies kein Problem dar. Das Unternehmen ist flexibel und verständnisvoll, wenn unerwartete Ereignisse eintreten und ein freier Tag benötigt wird. Insgesamt ist die Work-Life-Balance gut.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und Weiterbildung, auch wenn diese nicht immer einen herausragenden Fortschritt gewährleisten. Die Möglichkeiten sind vorhanden, aber oft wird mehr auf die Eigeninitiative gesetzt, als dass das Unternehmen ernsthafte Unterstützung bietet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist durchschnittlich, es gibt kein Cafeteria-System. Auch die weiteren sozialen Leistungen sind nicht herausragend und bieten keine besonderen Vorteile für die Mitarbeiter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurde nicht genügend Aufmerksamkeit auf die Eigenproduktion von Energie gelegt und es wurde kein eigener Energiebedarf gedeckt. Auch im Bereich der sozialen Verantwortung gibt es Mängel: Es wurde nicht auf die wirklichen Bedürfnisse der Mitarbeiter geachtet, und das Arbeitsumfeld unterstützte auch nicht den Aufbau einer Gemeinschaft. Die Führungsebene ergriff keine notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlergehens der Mitarbeiter, und es gab keine sichtbaren, nachhaltigen Entwicklungen.
Kollegenzusammenhalt
Zu Beginn herrschte ein starker Teamgeist, die Kollegen waren hilfsbereit und kooperativ. Mit der Zeit schwächte sich dies jedoch ab: Einige neue Mitarbeiter zeigten wenig Interesse an der Weiterentwicklung, während die älteren Kollegen in ihrer Arbeit resignierten. Die Zahl der wirklich engagierten Kollegen nahm stetig ab.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist gemischt: Einige sind hilfsbereit und unterstützend, während andere in ihre Arbeit resigniert haben und das Gefühl haben, dass sie ihren sicheren Platz haben, sodass sie sich nicht mehr um ihre Aufgaben kümmern.
Vorgesetztenverhalten
Anfangs waren die Vorgesetzten kompetent und unterstützend, erreichbar und hilfsbereit. In letzter Zeit hat sich dies jedoch stark verändert: Die Vorgesetzten suchen keinen Kontakt mehr zu den Mitarbeitern, ziehen sich in ihre Büros zurück und machen oft leere Versprechungen, die nicht eingehalten werden.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut und anspruchsvoll. Ich habe nichts Negatives zu berichten. Dass es keine Kantine gibt, ist ein nebensächliches Detail und nicht das Wichtigste. Es gibt andere Probleme, die mehr Priorität haben.
Kommunikation
Anfangs war die Kommunikation gut, die Führungskräfte waren erreichbar und wirkten ehrlich. In letzter Zeit hat sich dies jedoch drastisch geändert: Die Führungsebene zieht sich fast vollständig zurück, zeigt sich nicht bei den Mitarbeitern und gibt oft falsche Versprechungen ab, die nie umgesetzt werden
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist im Unternehmen nicht gegeben. Verträge erhalten nur diejenigen, die entweder besonders angepasst sind oder aus Nicht-EU-Ländern stammen und einen unbefristeten Vertrag benötigen, um bleiben zu können. Dies betrifft oft Mitarbeiter, deren Arbeit aufgrund von Schleimerei vernachlässigt wird.
Interessante Aufgaben
Absolut, die Tätigkeiten sind interessant und abwechslungsreich, auch wenn dies je nach Abteilung unterschiedlich sein kann. Für diejenigen, die offen für Neues sind und Interesse an ihrer Arbeit zeigen, bietet das Unternehmen wirklich spannende Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KATEK Grassau GmbH in Grassau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeit, Arbeitsaufgabe wie die Pausen verteilt sind, coole Technologien, Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, und den Raucher balkon. Da kann man keine Pause machen, zu kalt zu windig zu warm , kein schützt von was.
Verbesserungsvorschläge
Schnell wie möglich Kunden finden, und lohnen erhöhen. Katek ist cool aber uns wird langsam langweilig.
Arbeitsatmosphäre
Die von ganz oben wiesen nicht was ganz unten passiert. Hätten die schon gewusst, hätten wir auch besser verdient. Die meisten von uns machen ihrer Job sehr gut, oder mehr als erwartet.
Image
Leider nicht mehr so wow. Katek zahlt wahrscheinlich nur die oberen Stellen gut. Normale Mitarbeiter können sich ihrer Leben nich mehr leisten. Ein Lohn Erhöhung ist etwas was dringend passieren muss sonst bleibt die Firma nur mit Managers und Assistents.
Work-Life-Balance
So und so, gibt Platz für besser.
Karriere/Weiterbildung
Jeder hat seine Chance. Die Firma bietet schon Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Überhaupt nicht gut. Total schwach.Das ist ein Grund warum die meisten Kollegen gehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir kaufen Energie anstatt selbermachen. So viel Platz und keine photovoltaik Panels. Schade
Kollegenzusammenhalt
Eine von die Motiven warum ich noch da bin.
Vorgesetztenverhalten
Persönlich habe ich noch nicht Probleme mit meinem vorgesetzten gehabt.
Arbeitsbedingungen
Gut richtung sehr gut.
Kommunikation
Manchmal problematisch, nicht immer und alles wird rechtzeitig kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Immer wieder was neues. Mir gefällt was ich mache und ist gut so.
vielen Dank für dein offenes und konstruktives Feedback. Es freut uns zu hören, dass du Aspekte wie die Arbeitszeiten, die Aufgabenverteilung und den Kollegenzusammenhalt positiv erlebst. Diese Faktoren sind uns sehr wichtig und tragen entscheidend zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.
Deine Anmerkungen zur Bezahlung und den Bedingungen auf dem Raucherbalkon nehmen wir ernst. Bezahlte Raucherpausen sind in vielen Unternehmen nicht selbstverständlich – in den meisten Fällen müssen sich Mitarbeiter hierfür ausstempeln oder das Rauchen ist auf dem Firmengelände generell nicht erlaubt. Wir bieten diese Pausen als zusätzliche Möglichkeit an, möchten jedoch betonen, dass unser Ziel nicht darin besteht, das Rauchen zu fördern. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass der Platz zum Entspannen in der aktuellen Form nicht ideal ist, und wir werden die Situation prüfen, um Verbesserungen zu ermöglichen. Was die Bezahlung betrifft, wissen wir um die Herausforderungen, die die aktuelle weltweite wirtschaftlichen Situation mit sich bringt. Deine Rückmeldung dazu ist uns wichtig, und wir verstehen, dass dies ein zentraler Punkt für viele Mitarbeiter ist. Leider können wir aufgrund der momentanen Rahmenbedingungen keine sofortigen Änderungen vornehmen, dennoch ist uns das Thema sehr präsent. Es freut uns, dass du die Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen als positiv wahrnimmst. Wir setzen uns dafür ein, jedem Mitarbeiter eine Chance zur Weiterentwicklung zu bieten. Dein Feedback zur Kommunikation und den Arbeitsbedingungen nehmen wir ebenfalls ernst. Wir arbeiten daran, den Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen zu verbessern, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die notwendigen Informationen erhalten.
Solltest du weitere Anliegen haben, möchten wir dich ermutigen, dich jederzeit direkt an das Personalbüro zu wenden. Wir betreiben eine Open-Door-Politik, bei der jedes Gespräch auf Wunsch vertraulich behandelt wird. Uns ist es wichtig, dass sich alle Mitarbeiter angesprochen fühlen und wissen, dass ihre Anliegen stets Gehör finden.
Vielen Dank nochmals für deine Rückmeldung. Deine Anregungen sind für uns wertvoll, da sie uns helfen, die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern und das Unternehmensklima zu stärken.
Viele Grüße HR-Team der KATEK Grassau
Keine Firma mit Familie
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Katek GmbH in Grassau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
fällt mich gerade nichts ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Familie, Beruf und Schule passen hier nicht zusammen. Kein MIttagsessen, Kein Pausenverkauf usw.
Verbesserungsvorschläge
Lohn und Gehälter der Arbeiter anpassen an den durchschnittsverdienst in der Region. Vorgesetztenverhalten besser kontrollieren und nicht immer auf das hören was diese erzählen sondern selber dem auf den Grund gehen. Unwahrheiten sind bei einigen auf Platz 1 um selber voran zu kommen. Man sollte auch die Auswahl für Führungsposition nach Qualifikation auswählen. Nicht jeder Bock darf Gärtner werden. Familienfreundlicher werden.
Image
Auf Grund der Art der Vorgesetzten, geringen Verdienstes und das hinhalten von Lohn und Gehaltsanpassungen im Arbeiterbereich ist die Stimmung sehr schlecht.
Work-Life-Balance
Ist aus meiner sich nicht gewünscht und wird auch nicht gelebt.
Karriere/Weiterbildung
wird hin und wieder gemacht aber recht zurückhaltend
Gehalt/Sozialleistungen
Verdienst bei den Arbeitern ist weit unter dem durchschnitt. Angestellte werden dagegen gut bzw. hoch bezahlt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
auf dem Papier ja aber wird nicht richtig gelebt.
Kollegenzusammenhalt
gibt es nur unter vereinzelten Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
ist Gut.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetztenverhalten ist bei den meisten schlecht als recht. Es wird nur auf sich selber geschaut und nicht auf Problemen oder Verbesserungen eingegangen
Arbeitsbedingungen
könnten besser sein.
Kommunikation
sucht man vergebens. Jeder behält das wissen für sich.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung gleich Null. Wer schleimt der kommt weiter. Wie man so schön sagt, jeder Bock wird zum Gärtner gemacht.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gibt es nur in bestimmten Bereichen.
Vielen Dank für dein offenes und ehrliches Feedback. Die Rückmeldungen von ehemaligen Mitarbeitenden sind für uns von großer Bedeutung, da sie uns helfen, gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
Wir nehmen deine Anmerkungen zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Schule ernst. Zum Thema Work-Life-Balance ist uns bewusst, dass unsere Produktionsabläufe im 3-Schichtmodell bestimmte Herausforderungen mit sich bringen, die es uns leider erschweren, klassische Work-Life-Balance-Konzepte umzusetzen. Dennoch sind wir bemüht, innerhalb dieser Rahmenbedingungen die bestmöglichen Lösungen zu finden. Dein Hinweis zu den Vorgesetzten und der Kommunikation ist uns sehr wichtig. Wir werden die Feedback- und Kommunikationskultur weiter verbessern, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden und ein respektvoller Umgang herrscht. Eine offene Kommunikationskultur ist uns wichtig. Zu den Angeboten wie Mittagessen und Pausenverkauf sind wir uns der Notwendigkeit bewusst, diese Aspekte zu überprüfen. Wir werden evaluieren, welche Verbesserungen hier möglich sind, um ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen. Was die Auswahlkriterien für Führungspositionen angeht, ist es uns ein Anliegen, Transparenz und Fairness zu gewährleisten. Wir arbeiten derzeit intensiv an unserer Führungskräfteentwicklung und daran, die Qualifikation und Eignung von Führungskräften in den Vordergrund zu stellen und unsere internen Prozesse zu verbessern, um hier gerecht und objektiv vorzugehen. Zum Thema Gehalt möchten wir klarstellen, dass uns die Herausforderungen sehr wohl bewusst sind. Wir haben wahrgenommen, dass es unterschiedliche Wahrnehmungen zur Bezahlung gibt. Aktuell haben wir aufgrund der weltweiten wirtschaftlichen Lage nur eingeschränkten Spielraum für Anpassungen, jedoch sind wir uns der Bedeutung dieses Themas bewusst. Wir möchten betonen, dass unsere Lohnstrukturen so gestaltet sind, dass es keine Bevorzugung der Angestellten gibt. Wir nehmen dieses Thema sehr ernst und werden es weiterhin im Blick behalten. Wir danken dir nochmals für deine wertvollen Anmerkungen und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.
Viele Grüße HR-Team der KATEK Grassau
Schlechtes Vorgesetzten verhalten
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Katek GmbH in Grassau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle neue Geschäftsführung. Weiter so
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arroganz der Führungskräfte und die Unfähigkeit für ihre Position. Ich würde gerne die Firma empfehlen wegen der tollen Geschäftsleitung. Leider haben wir nicht tolle Vogesetzte,die Fertigungsleitung konnte sich nicht einmal gescheit vorstellen, das haben auch Kollegen so empfunden
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsleitung sollte sich mal Gedanken machen was sie für Vorgesetzte haben. Wenn ich nur sehe was für welche im Fertigungsbüro sitzen und wie manche auf ihre Position gekommen sind schüllelt man nur den Kopf. Obwohl ich die Geschäftsleitung Top finde. Wenn ich sehe was die früheren Vorgesetzten alles gemacht haben und jetzt sind sie mit den einfachsten Sachen überfordert. So kann leider keine Produktion funktionieren. Vor dem Besuch werden Mitarbeiter von Anlagenfürern angeschriehen und fertig gemacht. Bleiben trotzdem auf ihrer Führungsebene, für mich nicht nachvollziehbar. Manche Leute werden nach Nase beurteilt und nicht ob sie fleißig sind, diese Vorgesetzte sind in meinen Augen eine Fehlbesetzung.
Image
Eher schlecht, weil viele Vorgesetzte sehr bösartig sind. So etwas spricht sich leider auch rum. Es haben ja auch Mitarbeiter schon gekündigt wegen den Vorgesetzten, weiß sogar mehrere
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut finde ich die Mülltrennung,allerdings schaffen es manche nicht richtig zu entsorgen . Was für mich sehr schade und erschreckend ist
Kollegenzusammenhalt
Geht.Viele schauen nur auf sich
Umgang mit älteren Kollegen
Nicht vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Eher Mangelhaft, teilweise kein Interesse. Manchen Vorgesetzten geht es nur darum die Leute durch den Kakao zu ziehen und sich lustig über Mitarbeiter zu machen.Die Vorgesetzten werden aus der Fertigung raus genommen. Sind ohne Meisterbrief Abteilungsleiter, sollten sie allerdings schon haben. Man sieht ja wie überfordert sie sind. Gehen sogar 15 Minuten früher zum umziehen, geht in meinen Augen überhaupt nicht. Aber dann den Leuten Wasser prädigen wollen. Als Führungskraft muss man ein Vorbild sein. Es gibt ganz wenige die sich an Regeln halten von den Vorgesetzten. Die Lieblinge haben einen Freibrief, die anderen werden runtergemacht .Tun auf Arrogant und Hochnässig
vielen Dank für dein ausführliches und offenes Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass du die neue Geschäftsführung positiv wahrnimmst und ihre Arbeit schätzt. Deine Rückmeldung ist uns wichtig, denn nur so können wir gezielt an den Herausforderungen arbeiten, die du ansprichst. Deine kritischen Anmerkungen zum Verhalten und zur Kompetenz der Führungskräfte nehmen wir sehr ernst. Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden – unabhängig von ihrer Position – respektvoll und wertschätzend behandelt werden. Die von dir beschriebenen Situationen entsprechen nicht den Werten, die wir im Unternehmen leben möchten, und es tut uns leid, dass du solche negativen Erfahrungen machen musstest.
Deine Vorschläge zur Verbesserung, insbesondere im Bereich der Führungskräfteentwicklung und der Kommunikation, sind für uns wichtige Impulse. Wir werden die angesprochenen Themen intern weiterverfolgen und Maßnahmen ergreifen, um das Führungsverhalten sowie die Kommunikation im Unternehmen zu verbessern. Dazu gehört auch, dass wir verstärkt Schulungen und Weiterbildungen für unsere Führungskräfte anbieten, damit sie ihre Rolle als Vorbilder im Unternehmen besser wahrnehmen können. Uns ist bewusst, dass ein positives Arbeitsklima entscheidend für den Erfolg des Unternehmens ist. Deshalb setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden zu verbessern und ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder gerne arbeitet und sich respektiert fühlt.
Nochmals vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Wir schätzen es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so ausführlich deine Eindrücke zu schildern, und hoffen, dass du uns weiterhin dabei unterstützt, das Unternehmen positiv zu gestalten. Solltest du weitere Anregungen haben, stehen wir dir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Liebe Grüße dein HR-Team
Der Stern geht unter. Schade.
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Katek SE in München gearbeitet.
-Solider Arbeitgeber -Freundliche und Hilfsbereite Kollegen -Kurzpausen -Job Fahrrad -Weiterbildungsmöglichkeiten
3,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Katek GmbH in Grassau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offen für Verbesserungsvorschläge, speziell seit neuer Geschäftsführung. Generelle Umstrukturierung / Neuaufstellung. Positive, zukünftige Aussichten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
100%ig Entgelter. Bei weiteren Fahrtstrecken, sind diese ein ganz klares Ausschlusskriterium für die Firma.
Verbesserungsvorschläge
Entgelter müssen sich zwingend binnen der nächsten Monate erhöhen.
Arbeitsatmosphäre
Entspannt, freundlich, motivierend
Image
Schlechtes Image, hauptsächlich durch Gehälter und Sonderschichten. Mitarbeiter in Vorleistung ohne entsprechenden Ausgleich...allgemeine Zufriedenheit, speziell in Bezug auf Gehalt stark abnehmend.
Work-Life-Balance
Spontan freinehmen mit Überstunden oder Urlaub in der Regel kein Problem. Kurzfristige Sonderregelungen bei privaten Belangen werden meist sehr wünschenswert erfüllt.
Karriere/Weiterbildung
Wird gefördert, Kosten werden von Firma übernommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Sozialleistungen weit ausbaufähig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung, Zertifizierungen etc. Alles in allem, vorhanden und recht strikt vorgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Super. Geht zwar immer besser, aber hier hat man wirklich sehr viel positives
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung der älteren Mitarbeiter hat leider etwas abgenommen, aber positiv zuversichtlich durch die neue Geschäftsführung.
Vorgesetztenverhalten
Gute Vorgesetzte, aber dennoch Verbesserungspotential vorhanden. Manchmal wünscht man sich ein härteres durchgreifen bzw. auch die genauere Berücksichtigung von wünschen der Mitarbeiter
Arbeitsbedingungen
Gute Verhältnisse, aber nie zu 100% Zufriedenstellend. Generell schwierig, das irgendwo zu finden.
Kommunikation
Nachwirken der Politik der vorrigen Geschäftsführung. Positiv zuversichtlich für die Zukunft, neue Geschäftsführung macht einen positiven Eindruck
Gleichberechtigung
Tolerante Kollegen, Zuvorkommender Arbeitgeber, aber immer Ausbaufähig.
Interessante Aufgaben
Interessante Berufe, bei Bedarf mögliche Neuverteilung der Aufgabengebiete, immer wieder mal neue und interessante Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KATEK Leipzig GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Noch nichts gefunden!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man will Profit machen, aber wertschätzt die Arbeitnehmer nicht, die es raus arbeiten soll!
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber sollte vielleicht die Arbeitnehmer wehrt schätzen, die das Unternehmen am Laufen halten! Das sind die die Produzieren und die Gehälter jedes Einzelnen raus arbeiten. Und ganz wichtig, Investition!
Basierend auf 69 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KATEK Grassau durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 47% der Bewertenden würden KATEK Grassau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 69 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 69 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KATEK Grassau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.