Heutzutage ist es nicht mehr schön im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Gut am Arbeitgeber finde ich
verantwortungsvolle Aufgaben, tolle Arbeitsumgebung ( Kollegen )
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
schlechte Work-Life-Balance, ständiges Übernehmen von Diensten. Die Pflege der Patienten steht leider nicht mehr im Vordergrund. Für die Mitarbeiter stehen auch keine Parkplätze zur Verfügung. Ganz schlechte Situation für Autofahrer.
Verbesserungsvorschläge
mehr hinter den Pflegekäften stehen und nicht nur an das Geld denken. Leider steht die Pflege der Patienten nicht mehr an erster Stelle.
Arbeitsatmosphäre
Mit meinen Kolleginnen un dem Arbeitsumfeld habe ich keine Probleme, Teamarbeit steht hier an der ersten Stelle.
Kommunikation
Die Kommunikation der Kollegen und der direkten Vorgestzten ist sehr gut, mit höheren Vorgesetzten aber kaum möglich
Kollegenzusammenhalt
alles bestens, sehr guter Zusammenhalt
Work-Life-Balance
teilweise sehr schlecht. Überstunden, Übernehmen von Diensten trotz freien Tagen, sehr viele Tage am Stück arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
das Verhalten des direkten Vorgesetzten ist sehr gut, bei höheren Vorgesetzten nicht
Interessante Aufgaben
immer wieder sehr interessante Tätigkeiten
Gleichberechtigung
passt auf jeden Fall
Umgang mit älteren Kollegen
auch das passt sehr gut
Arbeitsbedingungen
teilweise wie überall im Gesundheitswesen zählt nicht mehr die Pflege des Patienten , sondern nur noch das Geld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein finde ich sehr schlecht. Plastikflaschen für jede Patientin zum Auffüllen sind Standard. Diese werden natürlich regelmässig weg geworfen. Für die Umwelt eine Katastrophe.
Gehalt/Sozialleistungen
unterbezahlt. Das ist das Gesundheitswesen.
Image
Das Image der Klinik ist mittlerweile schlecht
Karriere/Weiterbildung
keine Möglichkeiten, nur in Ausnahmefällen.