Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

KAWO 
- 
Karl 
Wolpers 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ungleichbehandlung und fehlende Transparenz

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima war leider stark von Negativität geprägt. Es herrschte eine spürbare Unzufriedenheit unter den Kollegen, die sich in häufigen Beschwerden über den Arbeitgeber äußerte. Anstatt motiviert und engagiert an die Arbeit zu gehen, war die Stimmung oft gedrückt und angespannt. Das habe ich bereits an meinem ersten Arbeitstag mitbekommen.

Kommunikation

Die interne Kommunikation ließ leider sehr zu wünschen übrig. Oftmals fehlten wichtige Informationen oder wurden nur über Umwege und mehrere Personen weitergegeben. Direkte und klare Kommunikation war die Ausnahme, was zu Missverständnissen, Verzögerungen und Frustration führte.

Kollegenzusammenhalt

Während ich mit einigen Kollegen eine sehr gute und kollegiale Beziehung pflegte, war der Umgang mit anderen leider von Vorsicht und Distanz geprägt. Man musste extrem aufpassen, was und wie man etwas sagte, um nicht versehentlich jemanden vor den Kopf zu stoßen oder Konflikte auszulösen.

Work-Life-Balance

Die Regelungen zu Gleitzeit und Homeoffice waren leider sehr undurchsichtig und inkonsistent. Es gab widersprüchliche Aussagen von meinem direkten Vorgesetzten und der Geschäftsführung, sodass ich mir nie sicher war, welche Regelung tatsächlich galt.

Vorgesetztenverhalten

Erfolg wurde im Unternehmen leider kaum gewürdigt. Stattdessen wurden Misserfolge und Fehler überproportional hervorgehoben.

Interessante Aufgaben

Business as Usual

Gleichberechtigung

Ungleichbehandlung und fehlende Wertschätzung prägten den Arbeitsalltag. Favorisierte Mitarbeiter durften abteilungsübergreifend schalten und walten, ohne dass dies in ihren Zuständigkeitsbereich fiel, und mussten mit keinerlei Konsequenzen rechnen.

Umgang mit älteren Kollegen

Die fehlende Wertschätzung langjähriger Mitarbeiter zeigt die mangelnde Anerkennungskultur im Unternehmen.

Arbeitsbedingungen

Mit Beginn des Winters wurde die Zentralheizung nicht sofort eingeschaltet, stattdessen wurden E-Heizungen zum Heizen der Büros eingesetzt, während Klimaanlagen nur in bestimmten Büros verfügbar waren. Zudem wurden ich auf die Position meines Autos auf dem Parkplatz hingewiesen. Es stand (angeblich) gerade statt leicht schräg.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Umgang mit Ressourcen war nicht nachhaltig. Dokumente wurden oft doppelt und dreifach ausgedruckt, was zu unnötigem Papierverbrauch führte.

Image

Es ist normal, dass nicht alle Mitarbeiter mit allem einverstanden sind. Aber wenn sich jeder, mit dem man über den Arbeitgeber spricht, über dasselbe beschwert, dann ist das ein Zeichen dafür, dass es ein grundlegendes Problem gibt.


Karriere/Weiterbildung

4Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden