30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Super Arbeit, Super Kollegen, Bin gerne hier
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team-Gefühl ist super. Können auch viele Angebote wie Fahrradleasing, Hansefit und Tankkarten nutzen. AUch die Freundlichkeit von den Vorgesetzten und Chefs sind toll. Ein typisches Familienunternehmen halt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal haben wir Kollegen die hier nicht reinpassen und oft nur Stunk machen und erzählen, das es woanders alles viel besser ist. Ist dann anstrengend für uns. Das erledigt sich dann aber meistens auch wieder schnell.
Verbesserungsvorschläge
Schnellere Modernisierung der Maschinen, ansonsten alles gut.
Arbeitsatmosphäre
Super. Haben tolle Chefs. Guter und Positiver UMgang miteinander. Manchmal kommen auch ernste Worte, aber immer Respekt. Kenne ich von anderen UNternehmen ganz anders.
Image
Auch meine Kollegen arbeiten gerne hier. Wir wissen, was wir hier haben. Es kommen auch immer wieder Neue zu uns, die Bekannte bei uns haben. DAs sagt schon alles.
Work-Life-Balance
Einfach nur TOP. Haben perfekte Arbeitszeiten. Es gibt keine Schichtarbeit und auch keine Arbeiten am Wochenende. Wenn es erforderlich, müssen wir manchmal Überstunden machen, aber das gehört ja auch dazu. Ist auch eher selten. HAbe ausreichend Zeit für Familie und Freunde.
Karriere/Weiterbildung
Wir sind eine kleine Firma. Da gibt es natürlich nicht viele Möglichkeit zum Aufsteigen. Aber einige haben in der Vergangenheit auch schon den Weg in andere Abteilungen gemacht. Finde das gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Für mich alles ok. Ich vergleiche mein Gehalt auch mit Freunden und da paßt es auch. HAben keine Schichtarbeit und müssen nie am Wochenende ran. Das muss man immer berücksichtigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durch die Kartuschen haben wir bei uns viel Kunststoff im Einsatz. Aber das geht offensichtlich auch nicht anders. Die anfallenden Abfälle trennen wir und lassen sie ENtsorgen. In meinen Augen alles sehr organisiert.
Kollegenzusammenhalt
Haben ein tolles Team mit dem es viel Spaß macht. Helfen uns immer gegenseitig und lassen keinen alleine. MAchen auch privat was zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Haben Viele ältere Mitarbeiter, die wichtig für uns sind und ihre ERfahrung an jüngere Mitarbeiter weitergeben. Haben guten Mix.
Vorgesetztenverhalten
Unser Produktionsleiter ist top, absolut menschlich. Er ERklärt und viel und bezieht uns ein. Man kann auch mit ihm über alles reden. Genauso die Chefs, die sehr nett sind. Helfen Mitarbeitern auch mal bei privaten Problemen. Tolles Familienunternehmen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitszeiten sind perfekt. Die Maschinen sind etwas in die JAhre gekommen und werden jetzt erst alle MOdernisiert. Aber im Gesamten gute Bedingungen.
Kommunikation
Besser gehts nicht. Haben regelmäsige Treffen als Team und auch mit dem gesamten BEtrieb. Werden über Alles informiert, auch ERgebnisse und Projekte.
Gleichberechtigung
Bei uns werden alle gleichbehandelt. Gibt auch klare Regeln, die für alle gelten.
Interessante Aufgaben
Haben eine faire Aufgabenverteilung. Wir stellen Produkte her, die jeder HEimwerker auch kennt. Bei der Arbeit sind es aber natürlich immer wieder ähnliche Aufgaben, ist ja auch völlig normal. Wo ist das nicht so?
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima war leider stark von Negativität geprägt. Es herrschte eine spürbare Unzufriedenheit unter den Kollegen, die sich in häufigen Beschwerden über den Arbeitgeber äußerte. Anstatt motiviert und engagiert an die Arbeit zu gehen, war die Stimmung oft gedrückt und angespannt. Das habe ich bereits an meinem ersten Arbeitstag mitbekommen.
Image
Es ist normal, dass nicht alle Mitarbeiter mit allem einverstanden sind. Aber wenn sich jeder, mit dem man über den Arbeitgeber spricht, über dasselbe beschwert, dann ist das ein Zeichen dafür, dass es ein grundlegendes Problem gibt.
Work-Life-Balance
Die Regelungen zu Gleitzeit und Homeoffice waren leider sehr undurchsichtig und inkonsistent. Es gab widersprüchliche Aussagen von meinem direkten Vorgesetzten und der Geschäftsführung, sodass ich mir nie sicher war, welche Regelung tatsächlich galt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Umgang mit Ressourcen war nicht nachhaltig. Dokumente wurden oft doppelt und dreifach ausgedruckt, was zu unnötigem Papierverbrauch führte.
Kollegenzusammenhalt
Während ich mit einigen Kollegen eine sehr gute und kollegiale Beziehung pflegte, war der Umgang mit anderen leider von Vorsicht und Distanz geprägt. Man musste extrem aufpassen, was und wie man etwas sagte, um nicht versehentlich jemanden vor den Kopf zu stoßen oder Konflikte auszulösen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die fehlende Wertschätzung langjähriger Mitarbeiter zeigt die mangelnde Anerkennungskultur im Unternehmen.
Vorgesetztenverhalten
Erfolg wurde im Unternehmen leider kaum gewürdigt. Stattdessen wurden Misserfolge und Fehler überproportional hervorgehoben.
Arbeitsbedingungen
Mit Beginn des Winters wurde die Zentralheizung nicht sofort eingeschaltet, stattdessen wurden E-Heizungen zum Heizen der Büros eingesetzt, während Klimaanlagen nur in bestimmten Büros verfügbar waren. Zudem wurden ich auf die Position meines Autos auf dem Parkplatz hingewiesen. Es stand (angeblich) gerade statt leicht schräg.
Kommunikation
Die interne Kommunikation ließ leider sehr zu wünschen übrig. Oftmals fehlten wichtige Informationen oder wurden nur über Umwege und mehrere Personen weitergegeben. Direkte und klare Kommunikation war die Ausnahme, was zu Missverständnissen, Verzögerungen und Frustration führte.
Gleichberechtigung
Ungleichbehandlung und fehlende Wertschätzung prägten den Arbeitsalltag. Favorisierte Mitarbeiter durften abteilungsübergreifend schalten und walten, ohne dass dies in ihren Zuständigkeitsbereich fiel, und mussten mit keinerlei Konsequenzen rechnen.
Interessante Aufgaben
Business as Usual
1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
es gibt immer Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter, die nicht zufrieden sind - meckern kann jeder. Kann nichts wirklich schlechtes oder negatives sagen
Work-Life-Balance
Urlaub kann nach Bedarf genommen werden und auch die Üstd. können genommen werden
Kollegenzusammenhalt
tolles, lustiges Team in dem man sich wohlfühlt
Vorgesetztenverhalten
fair, offenes Ohr und gesprächsbereit
Kommunikation
ist ausbaufähig und könnte noch besser werden
Gleichberechtigung
wird kein Unterschied gemacht
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Interessante Aufgaben
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
herzlichen Dank für deine Bewertung und die Zeit, die du dir dafür genommen hast.
Es freut uns sehr, dass du viele der Punkte positiv bewertest und KAWO als Arbeitgeber weiterempfiehlst. Insbesondere freut es uns zu lesen, dass du den guten Kollegenzusammenhalt bei KAWO hervorhebst. Das ist auch ein Punkt, der uns sehr am Herzen liegt.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Viele Grüße Kirsten Spier
Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Dringend Modernisierungsbedürftig, Produktionsstätte als auch Maschinen. Zweiklassengesellschaft.
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immerhin: es gab genug Parkplätze.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Firmenevents waren ein Witz. Sommerfest und Weihnachtsfeier sind keine Benefits, genauso wenig wie Tippspiele zu einer EM o.Ä. Auch mit einem Wasserspender oder Obstkorb kann man heute nicht mehr punkten. Der Arbeitgeber ist von seiner gesamten Art viel zu fern von den Arbeitnehmern ( Junior, nicht Senior). Achso ich vergaß Hansefit oder Bikeleasing... Auch heute relativ normale Benefits und nichts besonderes.
Verbesserungsvorschläge
Ich empfehle meinem ehemaligen Arbeitgeber ganz klar ein Coaching im Umgang mit Mitarbeitern. Ich empfehle dringend eine Modernisierung des Betriebes, wenn ich in BWL wachsam genug war muss ja Geld für die Modernisierung da sein, nennt sich meine ich AfA. Der Arbeitgeber sollte mehr Präsenz zeigen, nicht nur seinen Vater vorschicken, Respekt verdient man sich und hat diesen nicht Automatisch. Jedem neuen Bewerber bei dieser Firma rate ich, sich dieses gut zu überlegen und zwischen den Zeilen zu lesen. Jeder der diese Seite aufmerksam beobachtet weiß, je mehr man sich als AG äußert..... Den Rest spare ich mir mal.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist eher negativ, Lob seitens der AG kommt sehr selten. Kritik wird jedoch sehr gerne geübt
Image
Ich hörte sogar von den langjährigen Mitarbeitern nicht viel positives. Wenn in der Belegschaft der Ruf schon recht negativ ist, wie soll er dann für Außenstehende sein?
Work-Life-Balance
Soweit hinnehmbar. Es wird viel Flexibilität eingeräumt, auch wenn die Arbeitszeiten im Arbeitsvertrag deutlich anders geregelt waren! Arbeitsbeginn gem. Vertrag 6:30 Uhr, aber eigentlicher Beginn 6:00 Uhr.
Karriere/Weiterbildung
Hier lasse ich mal die Kirche im Dorf, es ist eine Produktion. Welche Art von Entwicklung will man hier erwarten, seitens der Geschäftsführung und der Produktion? Jeder sitzt in seinem Karren und gut. Weiterbildung (oder ganz allgemein Bildung) ist wahrscheinlich seitens des AG auch nicht gewollt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist vollkommen OK, ich habe 2.600 € Brutto bekommen. Sonderzahlungen sind AG abhängig. Bsp: mehr als 10 Krankheitstage im Jahr ist kein Weihnachtsboni. Dieser Boni wird auch jedes Jahr neu bestimmt, das entscheidet man dann nach gut düngen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In meinen Augen kann auch eine Chemie Industrie durchaus umweltfreundlich arbeiten, das was ich hier selber erlebt habe ist eher nicht so gut. Es werden zB. Restmüll und Folien getrennt landen aber am Tagesende in ein und demselben Container. Ähnlich verhält es sich von Produktionsrückständen der Dichtstoffe die auch bedenkenlos im Restmüllcontainer landen. Bis vor kurzen landeten dort auch die Reste der Futtermittelproduktion. Ich weiß nicht was da momentan der Sachstand ist, da die Firma KAWO offiziell ja keine Futtermittel mehr produziert. Ein weiteres No-Go ist alles was in dem Altmetallcontainer landet. Ich bin der Meinung, dass dem Umweltschutz nicht genüge getan wird, im Gegenteil.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegiale zusammenhalt in der Abteilung war genügend, trotzdem hatte jeder Angst mehr zu machen als der andere. Zusammenhalt im Bereich Büro und Abteilung erfolgte wenn überhaupt durch den Vorarbeiter.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier kann ich nur eine gute Bewertung geben, der Betrieb lebt von den älteren Herrschaften und diese sind auch absolut korrekt, sei es die Seniorität in der Geschäftsführung oder die Senioren im Bereich der Produktion oder Lager oder gar Versand! Gerade die älteren Kollegen haben zumeist ein offenes Ohr und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Schade, dass auch diese mittlerweile gekündigt werden.
Vorgesetztenverhalten
Der eigentliche Vorgesetze, ein etwas älterer Mann der selber über 30 Jahre dem Betrieb angehörte war ausgezeichnet. Sein Vertreter war leider weniger flexibel, hat aber Aufgrund seines momentanen Einflusses wohl etwas mehr zu sagen, was ich allgemein schade finde.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind schlecht, wenn nicht sogar katastrophal. Man ist umgeben von wirklich schlechten Gerüchen, vielen Substanzen in der Atemluft und einer viel zu geringen Absaugleistung an den Maschinen meiner Meinung nach. Es kann durchaus sein, dass diese Technik und Mechanik den Mindestanforderungen entsprechen, aber es ist in meinen Augen für die heutige Zeit nicht ausreichend. Es fehlt an technischen Hilfsmitteln wie zum Bespiel einem Hubwagen für EX- Bereiche. Allerdings soll wohl, zumindest für die Reinigung von diversen Gegenständen, eine Trockeneisanlage auf dem Weg sein. Warten wir ab ob diese in den nächsten Jahren auch zum Einsatz kommt. Erprobt wird diese ja nun schon seit geraumer Zeit aber leider mit einem mangelhaften Ergebnis, so dass die händische Reinigung gründlicher und profitabler ist. Meine Hochachtung vor den Spülkräften, die jeden Tag diesen chemischen Substanzen ausgesetzt sind! Ich würde gerne ein Zitat des Junior zum besten geben, das halte ich aber für unpassend, der Bezug war was alles dazu gehört.
Kommunikation
Also ganz klar, die Kommunikationswege führen direkt an der Produktion vorbei. Soll in der Vergangenheit unter Leitung von der Senioarität anders gewesen sein, unter aktueller Führung eine direkte Katastrophe.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung zwischen alt und jung ist vorhanden aber wenig, verständlich da ältere Kollegen mehr Know How besitzen. Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ja. Gleichberechtigung im Bezug Büro zu der Produktion ein klares Nein. Aus diesen Grund habe ich auch Zweiklassengesellschaft als Überschrift, die Kollegen aus dem Büro handeln und verhalten sich gegenüber den Mitarbeitern aus der Produktion anders und von oben herab. Das trifft sicher nicht auf jeden zu, aber im Bereich der jüngeren Produktionsleitung und der jüngeren Geschäftsführung ist das leider so. Des weiteren sollte man bezüglich einiger Personen sehr aufpassen was man wie und wo sagt oder formuliert da einem gerne das Wort im Mund umgedreht wird und gegen die eigene Person verwendet wird.
Interessante Aufgaben
Es ist eine Produktion ohne einen Verantwortungsbereich. Für jemanden der seiner Berufspflicht nachgeht sicher ein toller Arbeitgeber, für Menschen die gerne mitdenken, eher nichts.
2Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, KAWO hier auf kununu zu bewerten. Wir möchten an dieser Stelle aber gar nicht auf die einzelnen Punkte eingehen, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Offensichtlich sind Sie immer noch recht aufgewühlt darüber, dass das Arbeitsverhältnis beendet wurde.
Bei einer Trennung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgeber sind immer beide Seiten zu betrachten. Wem Sicherheit, Arbeitsbedingungen, Kollegialität und ein respektvoller Umgang nach eigener Aussage so wichtig sind, bei dem wundert es uns umso mehr, dass er mehrmals beim Rauchen a) während der Arbeitszeit, b) im Gebäude und c) im Ex-geschützten Bereich angetroffen wird. Damit haben Sie alle Ihre Kolleg*innen in Gefahr gebracht. Wir hätten uns mehr Verantwortungsbewusstsein und Einsicht von Ihnen gewünscht. Schade, dass wir nun diese wenig selbstkritischen Zeilen lesen müssen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Wir hoffen sehr, dass Sie nun einen Arbeitgeber finden, bei dem Sie langfristig glücklich werden.
Mit freundlichen Grüßen Kirsten Spier
Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Tolles Team. Tolles Arbeitsklima
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang unter den Kollegen. Die vielfältige Arbeit. Die Struktur die man erlernt. Die Firmenevents
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich denke ich könnte nichts schlechtes schreiben. Insgesamt habe ich mich immer gerecht behandelt gefühlt. Und bin wirklich glücklich hier meine Ausbildung machen zu können.
Verbesserungsvorschläge
Nichts.
Arbeitsatmosphäre
Karrierechancen
Arbeitszeiten
Ausbildungsvergütung
Die Ausbilder
Spaßfaktor
Aufgaben/Tätigkeiten
Variation
Respekt
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender,
erst einmal vielen Dank für dieses tolle Feedback!
Uns liegt eine gute und praxisbezogene Ausbildung sehr am Herzen und daher freut es uns umso mehr, dass Sie sich bei uns im Unternehmen so wohlfühlen.
Gerade auch die Vielfältigkeit der Aufgaben und der Umgang untereinander sind Punkte, die uns bei KAWO sehr wichtig sind. Diese Bewertung zeigt uns, dass wir hier auch im Rahmen der Ausbildung auf dem richtigen Weg sind.
Sollte dennoch einmal etwas nicht ganz "rund" laufen, so stehen unsere Türen immer offen für Anregungen und ein persönliches Gespräch.
Wir freuen uns auf die weitere Ausbildungszeit und die kommenden KAWO-Events mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Spier Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und gutem Arbeitsklima
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flache Hierarchien - Freiraum für eigene Ideen und deren Umsetzung - Familienfreundlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fokus auf nebensächlichen Dingen oder kleinen Entscheidungen, die leichter innerhalb der Abteilung getroffen werden, aber eine Rücksprache mit der Geschäftsleitung erfordern. Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf Gleichbehandlung. Umgang mit Kritik.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitenden könnte verbessert werden, oft bekommt man das Gefühl die Geschäftsleitung kennt zwar die Aufgabenbereiche der Mitarbeitenden hat aber keinen ausreichenden Überblick über die Prozessabläufe. Wertschätzung für leistungsstarke Mitarbeitende fehlt teilweise.
Arbeitsatmosphäre
Lob und Wertschätzung werden (teilweise) ausgesprochen. Bei der Fairness gegenüber Mitarbeitern gibt es noch Verbesserungspotenzial. Versprechen werden nicht immer eingehalten, es werden komplett falsche Anreize gesetzt.
Work-Life-Balance
Urlaub und Zeitausgleich können, in Absprache mit den Kollegen, kurzfristig genommen werden. Bei „Notfällen" immer. Freiwillig geleistete Mehrarbeit wird aber wenig wertgeschätzt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind möglich die Aufstiegschancen jedoch sehr begrenzt bis nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Typische Benefits können in Anspruch genommen werde.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Definitiv viel zu viel Papier! Mit der richtigen Software könnten einige Prozesse sicherlich ohne Ausdruck abgeschlossen werden.
Kollegenzusammenhalt
Stimmung im Team war häufig sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Langdienenden Kollegen fehlt teilweise die Motivation. Verantwortung und vermeintlich komplexere Aufgaben werden an manchen Stellen gerne an jüngere Kollegen mit Elan abgegeben. Während die gute Leistung anderer langdienenden Kollegen als selbstverständlich angesehen wird.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen der Vorgesetzten sind nicht immer nachvollziehbar, es fehlt nicht an mangelnder Kommunikation, sondern an fehlendem Verständnis/Wissen über die Situation in der Abteilung. Ziele werden klar kommuniziert und Vorschläge seitens des Teams können eingebracht werden. Oft fehlt es an Durchsetzungsvermögen des Abteilungsleiters. Kritik anzunehmen und sich Problemen im Unternehmen zu stellen fällt schwer, oftmals werden diese Punkte lange ignoriert und nicht wieder thematisiert.
Arbeitsbedingungen
Technik in den Büros ist aktuell, Büroräume sind zum Teil renoviert. In den großen Büros steigt schnell der Lärmpegel bei vielen Telefonaten zur gleichen Zeit. Schutz vor Sonneneinstrahlung und vor allem der daraus resultierenden Wärme ist nicht ausreichend gewährleistet. Fenster teilweise alt und defekt. Klimaanlage in einzelnen Büros vorhanden - Glückssache. Home-Office nur sehr begrenzt möglich.
Kommunikation
Meetings finden regelmäßig statt, innerhalb Abteilungen oder abteilungsübergreifend.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind im Team klar verteilt, die Möglichkeit auch Einblicke in andere Bereiche zu erhalten besteht. Teilweise großer Freiraum bei der Umsetzung von Projekten und deren Gestaltung. Bei Anderen, im Vergleich weniger wichtigen Projekten ist oftmals eine häufige Absprache gewünscht. Aufgaben wiederholen sich immer.
Image
Gleichberechtigung
3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
wir möchten uns zunächst bei dir bedanken, dass du dir die Zeit für eine persönliche Bewertung genommen hast.
Es ist sehr schade für uns zu lesen, dass dir KAWO nicht das Arbeitsumfeld bieten konnte, in dem du dich rundum wohlgefühlt hättest.
Gerade deinen Kritikpunkt mit der Kommunikation nehmen wir sehr ernst. Es ist richtig - um allen Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsumfeld bieten zu können bedarf es einer guten und zielgerichteten Kommunikation. Hier ist vielleicht im Rahmen der aktuellen Neuausrichtung nicht alles "rund" gelaufen, aber hieran arbeiten wir und danken dir für dein ehrliches Feedback.
Wir freuen uns, dass du die flachen Hierarchien sowie die Familienfreundlichkeit so positiv hervorgehoben hast. Dies sind für uns ebenso wichtige Aspekte, wie eine „Open Doors“-Politik. Die Türen der Geschäftsführung sowie der Personalabteilung stehen bei KAWO immer offen für einen persönlichen Austausch.
Gerade vor diesem Hintergrund hätten wir uns gewünscht, noch während deiner Beschäftigungszeit bei KAWO oder spätestens im Rahmen des Austrittsgespräches mehr über die Punkte zu erfahren, die zu deiner Bewertung geführt haben. Schade ist, dass du diesen Weg nicht gewählt hast, denn oft sind es Missverständnisse, die zu solchen Kritikpunkten führen.
Wir sagen noch einmal Dankeschön für deine ausführliche Bewertung und wünschen dir persönlich sowie beruflich alles erdenklich Gute.
Herzliche Grüße Kirsten Spier
Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Sehr zufrieden!
4,4
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der lockere und freundliche Umgang, die Arbeitsatmosphäre, das "Familiäre". Ich fühle mich sehr wohl hier und bin glücklich, Teil es Unternehmens zu sein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Verbesserungspotenziale, aber wirklich schlecht oder negativ finde ich nichts.
Verbesserungsvorschläge
Nicht viel, vielleicht die eine oder andere Entwicklung in Sachen Digitalisierung und Modernisierung der Räumlichkeiten.
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe/r Werkstudent/in,
ganz lieben Dank für diese positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass du die Arbeitsatmosphäre im Familienunternehmen KAWO so positiv wahrnimmst und uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst. Wenn es von deiner Seite konkrete Verbesserungsvorschläge gibt, komm sehr gerne auf uns zu.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Viele Grüße Kirsten Spier
Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Toller Arbeitgeber, sehr nette Kollegen, super Arbeitszeiten. Tolles Familienunternehmen.
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2004 im Bereich Administration / Verwaltung bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wirklich Alles! Habe immer gerne dort gearbeitet. Ein tolles Familienunternehmen. Wurde auch von Anfang bis Ende imemr freundlich und auf Augenhöhe behandelt. In anderen Firmen ist das nicht immer so.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wunschlos glücklich gewesen.
Verbesserungsvorschläge
Kaum Verbesserungsvorschläge. Einige Büros können noch modernisiert werden. Aber das ist schrittweise ja schon passiert.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich über fast 20 Jahr hinweg immer sehr wohl gefühlt. Das Miteinander war stets positiv und freundlich. Typisch Familienunternehmen. Wir haben auch nahe beinander gesessen, also immer kurze Wege.
Image
Die meisten sind super glücklich gewesen, aber man kann es auch nicht jedem Recht machen.
Work-Life-Balance
Für mich war es die perfekte Arbeitszeit. War nie ein PRoblem, auch mal später zu kommen und früher zu gehen, wenn ich private Termin hatte. Besser gehts nicht.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen waren früher weniger. Heute ist das viel mehr. MAnchmal online, manchmal auch externe Seminare. Der Familie Wolpers war es wichtig, dass die Mitarbeiter auch geschult werden.
Gehalt/Sozialleistungen
War für mich völlig ok. Im Freundeskreis haben wir uns auch verglichen. Da weiß ich, daß es uns gutging, vor allem Gehalt immer überpünktlich gezahlt. Habe über die Firma auch eine Altersvorsorge gehabt. Wirklich super.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bei uns war es immer noch sehr papierlastig. Das geht mit Sicherheit digitaler. Aber auch hier ist gerade in lezten Jahren viel passiert. Viele Sachen sind jetzt neu, so dass wir deutlich weniger Papier verbraucht haben.
Kollegenzusammenhalt
Mit den meißten Kollegen habe ich mich super verstanden, haben auch viel Spass gehabt und gelacht. Aber nicht alle wollen sich integrieren und mit den Kollegen mehr als nötig zu tun haben. Das ist dann immer sehr schade und kann ich auch nicht verstehen.
Umgang mit älteren Kollegen
HAben wirklich viele ältere Kollegen gehabt. Ohne Erfahrung gehts auch nicht. Viele haben im Rentenalter weiter bei KAWO gearbeitet, einfach weil es ihnen Spass gemacht hat. Das sagt schon alles.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten waren die Chefs, ist halt ein kein riesiges Unternehmen. War immer sehr freundlich und hilfsbereit. MAn hat nicht ständig Druck bekommen, auch das habe ich schon andres erlebt.
Arbeitsbedingungen
Büros sind völlig ok, aber ein wenig moderniseirungsbedürftig. viele Büros sind schon renoviert worden, einige noch nicht. Auch Klimaanlage haben die neuen Büros auch, aber noch nicht Alle. Die Technik wird auch immer besser.
Kommunikation
Immer sehr offen. Dadurch das die Chefs immer vor Ort waren, waren wir immer gut informiert.
Gleichberechtigung
Waren ein sehr gemischter Haufen. Älter und jüngere Kollegen. In den letzten Jahren sind wir auch deutlich jünger geworden, was schön war, wieder mit neuen Leuten zusammenzuarbeiten. Sind im Büro mehr Frauen als Männer gwesen.
Interessante Aufgaben
ICh kann mich absolut nicht beschweren. Ich hatte mit vielen Personen von intern, aber auch aus der Kundschaft zu tun, daher viel Abwechselung. Aber natürlich wiederholen sich die Vorgänge auch. Wo ist das nicht so?
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank für das ausführliche und vor allem wertschätzende Feedback - darüber freuen wir uns sehr! Vor allem ist es schön zu lesen, dass viele Punkte in der Bewertung hervorgehoben wurden, für die KAWO steht und die uns ausmachen.
Für die Bereitschaft, uns als Arbeitgeber weiterzuempfehlen, bedanken wir uns ebenfalls recht herzlich. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich über so viele Jahre bei KAWO wohlgefühlt haben und das Unternehmen in positiver Erinnerung behalten. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Herzliche Grüße vom KAWO-Team Kirsten Spier
Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Sehr guter Arbeitgeber! Hier wird viel Verständnis gezeigt. Ein tolles familiäres und familienfreundliches Unternehmen
5,0
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2022 im Bereich PR / Kommunikation bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verständnisvoller Umgang mit Mitarbeiter*innen
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
ein herzliches Dankeschön für diese tolle Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie KAWO in guter Erinnerung behalten und als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Die gesamte KAWO-Familie wünscht Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Kirsten Spier Karl Wolpers GmbH & Co. KG
Gute Arbeitsatmosphäre
3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KAWO - Karl Wolpers GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mündliche Zusagen wurden eingehalten!
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Kirsten SpierPersonalreferentin
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie KAWO als Arbeitgeber weiterempfehlen. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie die gute Arbeitsatmosphäre bei KAWO hervorgehoben haben und wünschen Ihnen beruflich sowie privat alles Gute.
Basierend auf 34 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KAWO - Karl Wolpers durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 64% der Bewertenden würden KAWO - Karl Wolpers als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 34 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 34 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KAWO - Karl Wolpers als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.