Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

KDI 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei KDI die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 10 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KDI
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
KDI
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    56%

  • Eigene Aufgaben nicht schaffen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Betreuung von Baumärkten ist das Tagesgeschäft. Allerdings kommen noch zusätzliche Aufgaben, wie die Bearbeitung von Reklamationen beim Endkunden dazu. Leider wird dann mehr verlangt, als was man leisten kann, da zu wenig Input gegeben wird. Man muss jede zusätzliche Arbeit irgendwie mit unterbringen.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider zu wenig. Die Chefs rufen so gut wie nie zurück und im Büro läuft auch nicht alles rund. Informationen muss man sich irgendwie selbst besorgen.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mit einigen Kollegen kommt man gut aus, manch andere kennt man gar nicht. Ein Zusammenhalt als großes Team war nicht wirklich spürbar, es wird auch gerne über andere Kollegen gelästert, anstatt das direkte Gespräch zu suchen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ist nicht wirklich gegeben. Da immer wieder zusätzliche Aufgaben hinzu kommen. Büroarbeit wird auf die Abendstunden oder auf das Wochenende verteilt. 10 Stunden und mehr am Tag sind Standard.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt zwei Chefs, die schlecht erreichbar sind. Die Teamleiter haben nebst ihrer Arbeit auch noch die Kontrollfunktion und müssen sich darum kümmern, das alles rund läuft. Man entlässt auch mal schnell Mitarbeiter, ohne vorher mal miteinander zu sprechen. Das Büro ist gänzlich überlastet.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Tourenplanung erfolgt mit einem Programm, man kann sich allerdings Termine selbst legen und so die Planung gestalten. Allerdings sollte man seine Termine im Blick behalten.

Bewertung lesen
Anmelden